Customer Contact Logo Hilfe & Kontakt
Versandkostenfrei ab 60€* Lieferung in 1-3 Tagen Ausgezeichneter Kundenservice

Rasierhobel

Wo gehobelt wird, da fällt die Mähne. Mit einem Rasierhobel recht sicher sogar.

Mühle, Merkur, blackbeards, RazoRock, Giesen & Forsthoff, Parker, Timor, iKon, Fatip. Wenn es um Rasierhobel geht, sind das die Marken, die du dir genauer anschauen solltest. Ein solcher ist ein wahrlich herausragendes Werkzeug für deine Nassrasur, das in seiner klassischen Bauweise aus unerfindlichen Gründen etwas untergeht in heutiger Zeit. Und eine sichere Rasur bietet der Hobel noch dazu, nicht umsonst nennt man ihn auch Sicherheitsrasierer.

Für deine Nassrasur in Perfektion wähle den Rasierhobel.

blackbeards-rasur-kategorie-rasierhobel

Ein Rasierhobel hilft dir, gut in den Tag zu kommen. Das richtige Rasierwerkzeug ist ein wichtiger Teil deiner Nassrasur.

Jawohl, nur eine einzige scharfe Rasierklinge! Mit einem Rasierhobel gelingt dir die perfekte Nassrasur, zurück bleibt eine gründlich rasierte Gesichtshaut. Die Vorteile eines Rasierhobels in aller Kürze: Günstige Rasierklingen, gewohntes Handling wie du es vom Systemrasierer kennst, eine saubere, sichere Rasur und ein tolles, glattes Hautgefühl. Überzeugt? Dann schau dir unser Angebot an Rasierhobeln an.

Ein wahrlich herausragendes Werkzeug für deine Rasur, das in seiner klassischen Bauweise leider manchmal etwas untergeht in heutiger Zeit. Aber da du das hier ließt, sind wir hoch erfreut über dein Engagement in Sachen Rasur. Einfach großartig, du wirst deinen Rasierhobel lieben.


Was ist ein Rasierhobel?

Ein Rasierhobel ist ein Werkzeug für deine Nassrasur, du hältst und führst ihn wie einen normalen Rasierer – die Vorteile eines Rasierhobels sind neben dem meist hochwertigen Design niedrige laufende Kosten, da die Rasierklingen im Vergleich zu denen von Systemrasierern sehr günstig ebenfalls leicht verfügbar sind und du erzielst damit eine gründliche, sichere Nassrasur.

Betrachtet man die Geschichte der Nassrasur ist der Rasierhobel der erste Schritt, zur Industrie, wie sie heute besteht. Bevor dieser damals als Sicherheitsrasierer bezeichnete Rasierhobel in seiner ersten Variante erschien, rasierte Man(n) sich nahezu ausschließlich mit Messern. Der Hobel war an sich also eine Art Revolution der Rasur. Bis heute hat sich da noch viel geändert und verbessert und so der Rasierhobel ist eine geniale und klassische Option für deine Nassrasur.


Was ist besser? Rasierhobel oder herkömmlicher Rasierer mit mehreren Klingen?

Ein Rasierhobel übertrifft einen Systemrasierer definitiv, wenn es um Style geht – es gibt richtig schöne Designs. Ein großer Vorteil sind die niedrigen Preise für Rasierklingen, diese kosten nur einen Bruchteil im Vergleich zu denen eines Systemrasierers. Bei richtigem Umgang ist der Rasierhobel genauso sicher wie ein Systemrasierer.

Es ist nicht nur der Stilfaktor, der dich hier beeindrucken sollte. Auch die Kosten – und seien sie noch so überzeugend – sind eher nebensächlich, wenn du betrachtest, wie nahezu nonexistent der Müll im Vegleich mit etwa Wegwerfrasierern ist. Schon alleine aus Liebe zur Umwelt ist der Rasierhobel die bessere Option.


Welche Unterschiede gibt es bei Rasierhobeln?

Es gibt Rasierhobel mit Schraubverschluss oder Butterfly-Verschluss, es gibt Rasierhobel mit geschlossenem oder offenem Kamm, es gibt Torsionshobel und dann auch noch welche mit verstellbarem Klingenspalt. Du verstehst nur Bahnhof? Macht nichts, wir haben dafür einen Ratgeber über die Unterschiede bei Rasierhobeln geschrieben: Die Unterschiede bei Rasierhobeln.

Als Einsteiger in die Nassrasur mit einem Rasierhobel machst du zunächst keinen Fehler, wenn du zu einem Hobel mit geschlossenem Kamm greifst. Mit einem solchen gelingt dir die Rasur sanft und gründlich, da er ein nicht so aggressiv rasiert wie sein Gegenstück mit offenem Kamm. Letzterer eignet sich deswegen eher für sehr starken und dichten Bartwuchs. Bei Torsionshobeln verstärkt sich durch die Spannung der Klinge die Effizienz der Rasur noch weiter, allerdings solltest du dich hier nur ausprobieren, wenn du schon ein wenig Erfahrung mit Rasierhobeln hast. Übung macht den Meister, wie man so schön sagt.


Rasierhobel mit offenem oder geschlossenem Kamm?

Ein Rasierhobel mit einem offenen Kamm hat eine Verzahnung, auf der die Rasierklinge aufliegt. Diese Verzahnung erinnert an einen Kamm, daher der Name. Beim Rasierhobel mit geschlossenem Kamm ist es vielmehr ein Bügel. Ein offener Kamm bietet eine größere Toleranz der Öffnung zwischen Kamm und Klingenschneide, längere, dickere Haare werden besser erfasst und abrasiert.

Entsprechend ist ein Rasierhobel mit offenem Kamm die richtige Wahl, wenn du mit einem geschlossenen Kamm kein zufriedenstellendes Ergebnis bekommst. Sind deine Barthaare zu stark und dicht gesäht, kannst du auch andere Klingen austesten, bis du ein zufriedenstellendes Ergebnis hast. Um die richtigen Rasierklingen für deinen Rasierhobel zu finden, kannst du auch Kontakt zu uns aufnehmen. Wir helfen dir gerne telefonisch oder auch per Mail.


Welche Rasierklingen passen für Rasierhobel?

Rasierklingen passen in jeden Rasierhobel. Auf den ersten Blick. Genauer betrachtet und im Gebrauch zeigen sich doch deutliche Unterschiede – die Beurteilung, ob gut oder schlecht, ist immer eine individuelle und hängt von einigen Faktoren ab: So solltest du unbedingt die Qualität, sprich Schärfe, Härte, Dicke und Haltbarkeit der Rasierklinge achten und auf den Rasierhobel selbst.

Wie so oft, macht Übung den Meister und wir empfehlen dir, dich vorab mit verschiedenen Marken auseinanderzusetzen. Die Geschmäcker sind so verschieden wie die Bärte und genau deswegen gibt es nicht die eine korrekte Wahl bei der Klinge für den Rasierhobel.


Was ist ein guter Rasierhobel für Anfänger?

Die Frage, welcher ein guter Rasierhobel für einen Anfänger ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Zunächst mal heißt ein Rasierhobel eigentlich Sicherheitsrasierer, was bedeutet so viel kann nicht schiefgehen. Die drei Top Empfehlungen, wenn es um Rasierhobel für Anfänger geht sind der Mühle Rasierhobel R89, der Merkur Rasierhobel 23C und der Edwin Jagger Rasierhobel DE89.

Lass dich also nicht verunsichern. Den Unterschied wirst du schnell spüren und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wird dir das Handling ganz natürlich von der Hand gehen und die Haare weichen, wo du sie mit dem Rasierhobel dahinraffst.


Wo kann ich einen Rasierhobel kaufen?

Wo du deinen neuen Rasierhobel kaufen kannst? Bei blackbeards. Damit wäre die Frage beantwortet. Um es dir noch etwas schmackhafter zu machen: Wir bieten dir u.a. Rasierhobel der Marken Edwin Jagger, Merkur, Parker und unseren eigenen an. Du hast Fragen? Auch hier sind wir für dich da, melde dich einfach – wir freuen uns auf dich.

Zuletzt angesehen
chatImage
blackbeards
blackbeards
Ich grüße dich. Lass mich bitte wissen, wenn wir etwas für dich tun können – wir melden uns dann so schnell wie möglich. Liebe Grüße aus Rosenheim Mike
Wir grüßen dich. Aktuell arbeitet bei uns keiner, insofern antworten wir dir nicht sofort. Aber bald, ja, bald...
whatspp icon whatspp icon