Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: PAN-078
Haarpomade Greasy Punk Working Class Hero 135g von Pan Drwal.
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | frisch, zitrisch |
Duftstoffe | Benzyl Benzoate, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool |
Duftnote | Mandarine |
Duftkomponente | Parfum |
Basis | Bergwachs, Sheabutter, Tocopherylacetat, Vaseline |
Formulierung | Wachs |
Halt | mittel |
Glanz | mittel |
Inhalt | 135g |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Pan Drwal.
Wenn du zum ersten Mal mit einem Produkt von Pan Drwal in Kontakt kommst, fallen dir zwei Dinge auf: Erstens das Design, zweitens der Duft. In Zusammenarbeit mit den besten Barbieren Polens – nehmen wir Adam Szulc vom Barbershop in Posen oder die Barbiere von Butter Cut aus Krakow als Beispiel – oder der bekannten Brennerei Bulleit enstehen wahrlich außergewöhnliche Duftkompositionen, die es von dir auszuprobieren gilt. Gestatten, eine kleine Auswahl.
1 Bewertung
Die beste moderne Pomade auf dem Markt
Bei dieser Schmiere stimmt einfach alles. Wer eine Abwechslung von seinen klassischen Nu Nile, Murray's or Dax haben möchte, ohne an Performance einzubüßen, ist hier richtig. Pflegt mit Sheabutter und Vitamin E.
Halt und Konsistenz:
Mittelfest bis fest, mit überraschend viel Potenzial für Volumen.
Wer Pomaden kennt, weiß, dass sie immer entweder eher cremig oder klebrig/Fäden ziehend sind. Diese hier ist eher cremig, aber auf der härteren Seite. Ich habe immer klebrige Pomaden gebraucht, denn bei cremigen Geschichten haben sich die Haare oft auf meinem Hinterkopf gespalten. Dieses Problem hat diese Pomade nicht. Trotz cremiger Konsistenz und null Fädenziehen schafft sie es, die Haare zusammenzuhalten, erst recht ab dem zweiten/dritten Tag.
Glanz:
Ein sehr guter, "genau richtiger", mittlerer Glanz. Vergleichbar mit der Nu Nile, nur etwas weniger seidig. Wie bei der Nu Nile ist es schwer, "zu fettig" zu schmieren, der Glanz bleibt auch bei großer Menge Pomade sehr angenehm und sieht immer gepflegt aus.
Build-up:
Sogar besser als die Black&White, die für mich bisher die Königin des build-up war. Für diejenigen, die gerne jeden Tag shamponieren, ist diese Pomade gut geeignet, denn es bleibt immer ein ordentlicher Batzen im Haar. Ich habe andere Pomaden immer nur mit Wasser durchgespült weil sonst zu viel rausgeht, aber bei der Greasy Punk ist am nächsten Tag immer reichlich build-up vorhanden.
Duft:
Wie eine Mandarine, die in Kölnisch Wasser eingelegt war. Fruchtig, süßlich, leicht frisch und maskulin. Man riecht sie den ganzen Tag, und der Duft ist auch für andere sehr wahrnehmbar.