DOVO Solingen Rasiermesser Apex 5/8" mit Heft aus Ebenholz, Gradkopf
- Ein Rasiermesser kann bei guter Pflege zum Erbstück werden
- Für eine saubere und sanfte Nassrasur mit nur einer Klinge
- Ein Rasiermesser ist langlebig und nachhaltig
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: DOVO-025
Rasiermesser Apex 5/8" mit Heft aus Ebenholz, Gradkopf von DOVO Solingen.
Designtechnisch ein echtes Schmankerl, dazu hochpräzise in seiner täglichen Arbeit. Ja, das Rasiermesser Apex 5/8" von DOVO Solingen beeindruckt uns wahrhaft auf ganzer Linie. Auffallend gut harmoniert sein goldener Erl zum tiefdunklen Braun des Ebenholzes am Heft, seine reduzierte und dadurch äußerst edle Aufmachung wirkt hochwertig und bis ins kleinste Detail durchdacht. Keine Kontur wird fortan vor dir sicher sein, setzt dieser Schönling mit hochpräzisem Gradkopf zum Schnitt an.
- Das Rasiermesser ist das älteste Werkzeug für die Rasur und bildet auch heute noch die wohl stilvollste und gründlichste Möglichkeit, dich von ungewollten Bartstoppeln zu befreien
- Dieses Rasiermesser von DOVO Solingen setzt auf eine hochpräzise Klinge aus Kohlenstoffstahl, welche nicht rostfrei ist
- Diese Klinge musst du vor jeder Rasur auf einem Streichriemen abledern, gar bereits vor der ersten – schau mal hier, wir haben einen Ratgeber darüber geschrieben
- Die Klingenbreite beträgt 5/8 Zoll
- Ihr Schliff wird mit "1/1 vollhohl" angegeben
- Als Kopfform setzt DOVO Solingen auf einen Gradkopf
- Zwischen deinen Rasuren ruht die Klinge wohlgeschützt in einem formschönen Heft aus hochwertigem Ebenholz
Einige Infos zum Produkt.
Klingenbreite | 5/8 Zoll |
Veredelung | Verzierungen aus 24 Karat Gold |
Kopfform | Gradkopf |
Material der Klinge | Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei |
Material des Heftes | Ebenholz |
Farbe des Heftes | schwarz |
Schliff | 1/1 vollhohl |
Länge (mm) | 159 |
Breite (mm) | 24 |
Höhe (mm) | 12 |
Gewicht (g) | 48 |
Highlights | Hergestellt in Solingen |
Seit jeher das prächtigste und präziseste aller Rasur-Werkzeuge: Das traditionelle Rasiermesser.

Stets eine scharfe Angelegenheit: Deine Rasur mit einem Rasiermesser aus dem Hause DOVO Solingen.
Herzstück eines jeden Rasiermessers ist logischerweise seine Klinge, denn sie sorgt für eine gründliche und akkurate Rasur und sollte dementsprechend von dir gehegt und gepflegt werden. Bei diesem Rasiermesser Apex 5/8" mit Heft aus Ebenholz, Gradkopf von DOVO Solingen besteht die Klinge aus Kohlenstoffstahl (welches nicht rostfrei ist) und sollte, wie bei allen Rasiermessern, vor einer jeden Rasur mit einem Streichriemen abgeledert werden. Schon vor dem ersten Einsatz solltest du zu diesem Mittel greifen, denn so richtest du den Grat der Schneide auf und ermöglichst ihr einen sauberen und akkuraten Schnitt. Ein solcher Riemen sollte demnach bereits mit dem Kauf des Rasiermessers in deinem Einkaufskorb landen. Auch einem Ansetzen von Rost kannst du bei nicht rostfreien Materialien zuvorkommen, indem du die Klinge vor einer längeren Ruhepause mit einem Messerpflegeöl behandelst. Beachtest du diese Punkte und zeigst deinem Rasiermesser ein wenig Liebe, so wird es dir womöglich ein lebenslang treuer Begleiter sein. Ein wenig mehr über die Pflege deines Rasiermessers erfährst du in unserem Ratgeber Dein Rasiermesser. Pflege, schärfe und schleife es gut.Im Schliff setzt DOVO Solingen bei ihrem Rasiermesser Apex 5/8" mit Heft aus Ebenholz, Gradkopf auf "1/1 vollhohl". Je nach Ausarbeitung des Schliffs zeigt sich eine Klinge flexibel, passt sich also deiner Gesichtsform an. Angefangen von Derb, über 1/4 Hohl, 1/2 Hohl, 1/1 Hohl, Extrahohl und Extrahohl mit Wall steigt die Flexibilität und damit auch die Anpassungsfähigkeit an deine Haut. Möchtest du ein wenig mehr darüber erfahren, so verweisen wir dich an dieser Stelle gerne an unseren Ratgeber diesbezüglich.
Von Rundkopf bis spanischer Kopf, die Präzision eines Rasiermessers ist reine Kopfsache.
Sind dir schon einmal die verschieden geformten Enden eines Rasiermessers aufgefallen? Nun, am Kopf entscheidet sich, wie präzise ein Rasiermesser arbeitet. Anfängern empfehlen wir gerne den Rundkopf, da er dank seiner Abrundung eine eher geringe Verletzungsgefahr mit sich bringt. Hast du jedoch bereits deine Erfahrungen gesammelt und möchtest beispielsweise am Schnurrbart oder deinen Konturen ein wenig präziser arbeiten, so könnte sich auch ein Gradkopf, ein französischer oder ein spanischer Kopf für dich lohnen. Dieses Schmuckstück jedenfalls setzt auf einen Gradkopf und was dieser dir explizit für Vorteile bringt möchten wir dir nun noch etwas genauer erklären.Ein optisch ansprechendes Heft weckt schon beim Betrachten die Vorfreude auf die Rasur.
Nicht entscheidend für die Rasur an sich, jedoch ein elementares Stilelement eines jeden Rasiermessers ist sein Heft, in welchem die Klinge zwischen ihren Einsätzen ruht. Verschiedenste Formen sowie Materialien und Verzierungen geben einem Messer erst seinen individuellen Charakter und so ist in unserem breiten Sortiment sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Dieses formschöne Rasiermesser von DOVO Solingen setzt auf eine Heftschale aus feinstem Ebenholz und weiß somit optisch wie auch haptisch auf ganzer Linie zu überzeugen.Ein Griff aus Ebenholz macht vieles zu einer Augenweide, das Heft deines Rasiermessers oder deine Bartbürste zum Beispiel. Es hebt sich durch seine dunkelbraun und schwarz ineinander fließende Maßerung optisch deutlich von den viel helleren Edelhölzern ab. Es ist ein teueres Luxusholz, nicht wirklich nachhaltig, da es von tropischen Bäumen stammt. Schätze es also gebührend, pflege es gut, dann hält es lange, und erfreue dich an der griffigen Haptik des schönen seltenen Holzes.
Echt scharf. So gelingt dir mit diesem Rasiermesser von DOVO Solingen eine herausragende Rasur
Die Rasur mit einem Rasiermesser gilt gemeinhin als die Königsdisziplin unter den Rasuren, bedarf sie doch einiger Sorgfalt und zeugt von höchster Selbstachtung. Damit dir diese auch gut von der Hand geht möchten wir dir an dieser Stelle noch ein paar hilfreiche Ratschläge mit auf den Weg geben. Zunächst einmal solltest du stets darauf achten, dass die Schneide deines Rasiermessers scharf bleibt und sie daher vor einer jeden Rasur gründlich mit einem Streichriemen abledern. Ist ihr Grat dann erfolgreich aufgerichtet und die Klinge bereit, dich von sämtlichen Bartstoppeln zu befreien, darfst du dir dein gewohntes Pre-Shave-Ritual gönnen, beispielsweise mit einer hochwertigen Rasierseife aus unserem Sortiment. Eine sorgfältige Vor- wie auch Nachbereitung deiner Rasur kann nämlich Rasurbrand und andere Hautirritationen deutlich mindern und verleiht diesem Ritual überdies auch noch jede Menge Stil. So, nun ist er allerdings gekommen, der Moment der Wahrheit: Mit Bedacht greifst du dein Messer mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger so, dass seine geöffnete Schale von deinem Gesicht weg weist. Mit der freien Hand spannst du nun deine Haut und führst dein Messer im Winkel von 30° bis 40° über deine Haut. Achte stets darauf, aus deinem Handgelenk heraus zu schaben und das Messer nicht anzudrücken. So arbeitest du dich nun von den etwas unproblematischeren Stellen bis zu den Details vor und verfällst keinesfalls in Eile, sondern nimmst dir alle nötige Zeit. Für ein perfektes Ergebnis kannst du dich nach ein wenig Übung auch an derer drei Durchgänge wagen: Erst mit dem Strich, dann quer zum Strich und anschließend gegen den Strich. Alles jedoch zu seiner Zeit. Im Anschluss an deine gelungene Rasur jedenfalls entfernst du sämtliche Seifen- und Haarreste erst mit kaltem, dann mit lauwarmem Wasser, tupfst deine Haut mit einem sauberen Tuch ab und gönnst dir dein gewohntes After-Shave-Programm, beispielsweise mit einem wohltuenden After Shave Balsam. Die Klinge deines Rasiermessers reinigst du unter fließendem Wasser, tupfst sie anschließend ab und lagerst dein Messer zunächst trocken und gut belüftet, damit es kein Rost ansetzt. Vor einer längeren Ruhepause kannst du gerne zu ein wenig Messerpflegeöl greifen, damit es auch wirklich keiner Korrosion ausgesetzt ist und du lange Zeit deine helle Freude an deinem Rasiermesser hast.Dies soll es an der Stelle schon gewesen sein und falls du noch ein wenig tiefer in die Materie einsteigen magst, können wir dir unseren ausführlichen Ratgeber zu diesem Thema sehr ans Herz legen. So wünschen wir dir derweil allzeit eine gute Rasur und viel Freude mit deinem neuen Rasiermesser von DOVO Solingen, deine blackbeards.
Ein paar Worte über die Marke DOVO Solingen.
Dovo produzierte schon Hardware, lange bevor es Computer gab. Wir sprechen von harter Stahlware. Seit dem Jahr 1906 kommt sie von DOVO – aus Solingen. Du weißt, was das bedeutet: Tradition und höchste Qualität. Fortschritt sei weitergeführte Tradition, meinte Carl Friedrich von Weizäcker einmal. Das sah und sieht man bei DOVO auch so, handwerkliche Erfahrungen werden seit Generationen weitergegeben, Designs und Qualitätsstandards aber kontinuierlich weiterentwickelt und präzisiert. So kann es durchaus sein, dass du zwar ein Produkt erstehst, das ein Leben lang hält, du jedoch einem neuen wegen seines verführerischen Aussehens nicht widerstehen kannst.
Die Firma DOVO ist kein Solist. Im Laufe der Zeit hat DOVO neue Marken etabliert oder übernommen. Die Marke DOVO selbst steht für weltweit anerkannte Solinger Qualität im Bereich Rasiermesser, Schneidwaren, Scheren und Maniküre. Du möchtest wissen, welche tollen anderen Marken DOVO unter seine Fittiche genommen hat? Sicher bist du bereits einmal einem der legendären MERKUR Rasierhobel begegnet oder einem majestätisch anmutenden BISMARCK Rasiermesser. Bingo! Dahinter steht DOVO. Und weißt du, hinter welchem Rasiertool noch? Na? Na, der Shavette. Dem von DOVO in den 80er Jahren aus dem Rasiermesser heraus entwickelten und patentierten Wechselklingenmesser. Ein echter Fortschritt bei weiter geführter Tradition.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
1 Bewertung
Sehr schönes Messer!
Sehr schönes Messer!