Feather Rasierklingen Light Blade, Single Edge (20 Stk.)
- Single Edge Rasierklingen
- Für eine gründliche Nassrasur
- Kosteneffizient und umweltfreundlich
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: FEA-006
Rasierklingen Light Blade, Single Edge (20 Stk.) von Feather.
Die Light Blade Single Edge Rasierklingen von Feather kommen im praktischen Kunststoffbehälter daher, aus dem sie komfortabel entnommen werden können. In allen Wechselklingenmessern der Artist Serie von Feather leisten dir diese japanischen Single Edges hervorragende Dienste.
- Diese hauchdünnen Stahlblättchen aus dem Hause Feather haben das Potential, deine neuen Favoriten zu werden
- Mit ihrem präzisen Kantenschliff sind diese Single Edge (SE) Rasierklingen definitiv einen Versuch wert – Wichtig: Double Edge Klingen kannst du problemlos in der Mitte brechen, um sie als Single Edge Klingen zu verwenden
- Sie leisten mit jedem ihrer 50mm vollen Einsatz
- Passgenau für alle Wechselklingen-Rasiermesser Feather Artist-Serie befreien sie dich zuverlässig von sämtlichen Stoppeln
- Obendrein weisen sie zur Optimierung ihrer Schnittfähigkeit und Langlebigkeit eine Beschichtung aus Platin vor
- Wir stufen die Rasierklingen Light Blade, Single Edge (20 Stk.) von Feather als scharf ein
Einige Infos zum Produkt.
Rasierklingentyp | Single Edge (SE) |
Subjektive Schärfe | scharf |
Klingenlänge | 50mm |
Passt für | Wechselklingen-Rasiermesser Feather Artist-Serie |
Veredelung | Platin |
Inhalt | 20 Stück |
Herkunft | Japan |
Vorzügliche Markenklingen wie die Rasierklingen Light Blade, Single Edge (20 Stk.) von Feather sind eine echt scharfe Sache.

Auf der Suche nach zuverlässigen Single Edge (SE) Rasierklingen? Dann hat deine Suche nun ein Ende.
Der Kantenschliff dieser Single Edge (SE) Rasierklingen ist hochgradig präzise. Die Rasierklingen Light Blade, Single Edge (20 Stk.) von Feather sind demnach ein vorzügliches Meisterwerk der Technik, so wie dein Barthaar ein Meisterwerk der Natur ist. Sie sind schnittfreudig, lange haltbar, umweltfreundlich und vielleicht genau die richtigen für dich.Als Single Edge oder kurz SE werden Rasierklingen bezeichnet, die nur eine Schneidkante haben. In der Standardlänge von 43mm passen sie in jeden Single Edge Rasierhobel oder einige Wechselklingenmesser. Für Letztere brauchst du mitunter markenspezifische SE oder Double Edge (DE) DE Klingen, die du mittig brechen kannst.
Diese fein geschliffenen Rasierklingen fühlen sich im Wechselklingen-Rasiermesser Feather Artist-Serie pudelwohl.
Sie sind zwar kleine Preziosen und daher nur für alle Wechselklingen-Rasiermesser Feather Artist-Serie geeignet. Aber in diesem Werkzeug, wenn es selbst auch ein hochwertiges, gut verarbeitetes ist, können sie dir durch ihre Schnittfreudigkeit viele gründliche Nassrasuren bescheren.Im Praxistest konnte diese Rasierklingen von Feather auf ganzer Linie glänzen.
Unserer subjektiven Einschätzung nach, lassen sich die Rasierklingen Light Blade, Single Edge (20 Stk.) von Feather als scharf einstufen.Eine scharfe Rasierklinge findet stets einen tollen Kompromiss aus Aggressivität und Sanftheit. Rasierst du dich also nicht das erste Mal nass und leidest auch nicht an besonders empfindlicher Haut, so darfst du dich auf eine angenehm sanfte und doch auffallend gründliche Rasur freuen.
So bleiben deine Rasierklingen von Feather lange scharf und sorgen für eine gründliche Rasur.
„Den Strich, den das Genie in einem Zuge hinwirft, kann das Talent in glücklichen Stunden aus Punkten zusammensetzen.“ Diese genialen Rasierklingen können dich glücklich machen, wenn du ein paar Punkte befolgst, ganz im Sinne von Marie von Ebner-Eschenbachs Zitat. Punkt eins ist die Sorgfalt im Umgang mit ihnen. Sie beginnt beim Auspacken und endet beim Weglegen, denn die hauchdünnen Edelstahlblättchen sind empfindlich wie die Prinzessin auf der Erbse. Wenn du eine Doppelklinge brichst, dann achte auf die Sollbruchstellen und lass sie beim Brechen in der schützenden Umverpackung. Berühre die Schneidkante(n) niemals unsanft und stoße sie nicht. Punkt zwei ist das Eintauchen der Rasierklingen vor der ersten Rasur in heißes Wasser, um eine etwaig aufgetragene farblose Rostschutzschicht zu entfernen. Punkt drei ist deine Rasurvorbereitung, denn ohne eine solche tut sich jede Rasierklinge schwer. Wasche dein Gesicht mit warmem Wasser, trage ein gutes Pre Shave, wie etwa Rasieröl oder Rasierseife, auf und lass es etwa zwei bis drei Minuten einwirken. Punkt vier ist deine Technik, womit wir beim zu anfangs zitierten Strich und dem Zuge sind. Setze eine Rasierklinge in deinem Wechselklingenmesser oder deinem Rasierhobel in einem Winkel von etwa 30 Grad auf deiner Haut an und beginne deine kurzen drucklosen Züge mit dem Strich. Die beste Rasierklinge trägt keine Bartstoppeln ab, wenn du sie viel zu flach ansetzt, führt hingegen zu Hautschnitten, wenn du sie viel zu steil ansetzt und tut sich schwer, wenn du zuerst gegen den Strich ziehst oder Druck anwendest. Punkt fünf ist das sorgfältige und vorsichtige Reinigen und Trocknen deines Rasierwerkzeugs samt Rasierklinge und last but not least: Verhindere Zweckentfremdung. Ja, die gibt’s tatsächlich! Wenn du zum Beispiel eine erfinderische Partnerin hast, so wollte meine einmal mit meiner Rasierklinge Eingebranntes vom Cerankochfeld abkratzen. Gut, dass ich dazu kam. Also, Obacht.So, derer Worte sollen es an dieser Stelle genug gewesen und du für den Umgang mit diesen großartigen Rasierklingen von Feather gewappnet sein. Deine blackbeards wünschen dir eine allzeit scharfe Klinge und gutes Gelingen bei deiner traditionellen Nassrasur.
Ein paar Worte über die Marke Feather.
Geschichtsstudenten wissen natürlich sofort: „Dort wurde der sechste Reichstag der Weimarer Republik gewählt.“ Sportfans erinnern sich: „Der finnische Speerwerfer Matti Järvinnen verbessert seinen eigenen Weltrekord auf 74,02m.“ Interessenten der Rasierkultur dagegen wissen: „Dort wurde Feather, damals noch unter dem Namen Japan Safety Razor Co., Ltd. in Japan gegründet.“ Und obwohl die anderen beiden Punkte sicher auch wichtig waren, hatte letzteres enorm höhere Auswirkungen auf die Rasur von heute. Seit über 80 Jahren sind Feather-Klingen für ihre extreme Schärfe gefürchtet und geliebt zugleich. Egal ob in der Gerichtsmedizin, an einer Schere oder im Rasierhobel: Diese Klingen leisten überall saubere und hochwertige Arbeit.
Ihre besonders hohe Schärfe und Langlebigkeit der Klingen machte Feather im Laufe des letzten Jahrhunderts so beliebt bei ihren Anwendern. Und solltest du jemals in Seki in Japan sein, dann schau dir im „Feather Museum of Razor“ an, wie alles begann und ein Stück Rasiergeschichte geschrieben wurde - und erzähl uns davon. Oder sag uns vorher Bescheid und nimm uns mit.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
