
Layrite Rasiercreme Liquid Cream Shave 118ml
- Rasiercreme schlägst du fix zu Rasierschaum auf
- Rasiercreme legt einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut
- Rasiercreme sorgt für eine gründliche Rasur
- Rasiercreme kann Hautirritationen vorbeugen
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: LAY-010
Rasiercreme Liquid Cream Shave 118ml von Layrite.
Mit der Rasiercreme Liquid Cream Shave von Layrite fühlst du dich tatsächlich nach einer jeden Nassrasur so, als würdest du gerade frisch aus dem Barbershop treten. Sie sorgt für ein sanftes Gleiten der Klinge, ein ebenso sanftes Hautbild nach der Rasur und duftet obendrein verführerisch gut nach Cream Soda, der kultigen Vanille-Brause aus den USA.
- Rasiercreme lässt sich im Handumdrehen zu einem reichhaltigen, wohlduftenden Schaum aufschlagen, der deine Poren öffnet, die Barthaare erweicht, einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut legt und so eine besonders sanfte und gründliche Rasur ermöglicht
- Gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Aloe Vera Saft, Avocadoöl, Beinwellwurzelextrakt, Eichenrindenextrakt und Glycerin, dienen in der Rasiercreme Liquid Cream Shave 118ml der gründlichen Rasur-Vorbereitung
- Verführerisch gut ist der Duft nach Vanille
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: süß
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | süß |
Duftnote | Vanille |
Duftkomponente | Parfum |
Basis | Acrylate Copolymer, Allantoin, Aloe Vera Saft, Avocadoöl, Beinwellwurzelextrakt, Caprylylglykol, Cocamidopropylbetain, Dinatriumlaurylethersulfosuccinat, Eichenrindenextrakt, Ethylhexylglycerin, Glycerin, Guarhydroxypropyltrimoniumchlorid, Hagebuttenfruchtextrakt, Hanfsamenöl, Hexylenglykol, Hydroxyacetophenon, Kamillenblütenextrakt, Laureth-2, Melissenblattextrakt, Natriumcocoylisethionat, Natriumhyaluronat, Natriumhydroxid, Olivenfruchtöl, Ostinidisches Zitronengrasextrakt, PEG-45M, PEG-90 Glycerylisostearat, Phenoxyethanol, Polysorbat 20, Ringelblumenextrakt, Rosengeranienblütenöl, Salbeiextrakt, Schafgarbeblütenextrakt, Stearinsäure, Tocopherylacetat, Wasser, Zaubernussextrakt, Zitronensäure |
Formulierung | Creme |
Inhalt | 118ml |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Eine gute Rasiercreme, insbesondere die von Layrite, bereitet Haut und Haar perfekt auf die Nassrasur vor.
Aus der sehr ergiebigen Rasiercreme lässt sich bedeutend schneller als mit einer Rasierseife ein ebenso äußerst reichhaltiger und wohlduftender Rasierschaum schlagen, der dir schon beim Auftragen ein wohliges, pflegendes Gefühl gibt. Er öffnet die Poren, erweicht deine Barthaare, stellt sie auf und legt einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut, sodass eine sanfte und gründliche Rasur möglich ist. Was die herrliche Rasiercreme Liquid Cream Shave 118ml von Layrite dir und deiner Haut überdies zu bieten hat, das möchten wir dir nun ein wenig näherbringen.Die Rasiercreme Liquid Cream Shave 118ml von Layrite lässt sich im Handumdrehen zu einem wohlduftenden Rasierschaum aufschlagen.
Dies liegt zum einen an ihrer etwas weicheren Konsistenz, zum anderen an ihrer durchdachten Basis, denn unter anderem Aloe Vera Saft, Avocadoöl, Beinwellwurzelextrakt, Eichenrindenextrakt und Glycerin, bilden die Grundlage der Rasiercreme Liquid Cream Shave 118ml und sobald du sie mit Hilfe deines Rasierpinsels mit Luft vermengst, türmt sich eine äußerst reichhaltige Schaumkrone vor dir auf, die du dir genüsslich um deine Wangen pinseln kannst.Du willst alles? Aloe Vera, ob als Saft, Pulver, Gel oder Extrakt, soll, so heißt es, mit ihrer einzigartigen Kombination aus über 200 wirksamen Inhaltsstoffen, von wichtigen Vitaminen, Proteinen, Mineralstoffen hin zu essentiellen Fettsäuren Haut und Haare, auch problematische, reichhaltig pflegen, mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen können.
Avocadoöl ist sehr spreitfähig, das heißt, es verteilt sich prima von alleine und dringt tief in deine Haut ein. Dabei nimmt es behäbigere Öle Huckepack und steigert so deren Einsatzfähigkeit. Es heißt, dass es ein sehr verträgliches Öl ist, das Haut und Haare üppig pflegt, ja regelrecht verwöhnen soll.
Die Eiche, botanisch Quercus, ist ein starker Laubbaum. Sie fühlt sich in vielen Ländern weltweit wohl. Und man sagt ihr nach, dass sie selbst wohltuend ist. Die Gerbstoffe in der getrockneten Rinde ihrer frischen jungen Äste könnten deine Haut und Haare auf Vordermann bringen, denn sie sollen adstringieren, Bakterien und Viren hemmen können.
Glycerin hat viele Namen, unter anderem Glycerol oder Propantriol und ist ein Tausendsassa. Es ist eine süße alkoholische Flüssigkeit, die man meist natürlich bei der Verseifung aus pflanzlichen Ölen, selten aus Rinderfett, bisweilen synthetisch aus Erdöl gewinnt. Es hält dein Pflegeprodukt selbst, also Seife, Shampoo oder Creme feucht und kann wohl besonders trockene, raue Haut oder trockenes, sprödes Haar mit Feuchtigkeit versorgen und wieder geschmeidig machen.
Der herrliche Duft macht die Rasiercreme Liquid Cream Shave 118ml von Layrite letztendlich so einzigartig.
Ein feiner Duft nach Vanille entströmt dieser großartigen Rasierseife und so wird deine Rasur sowohl zum olfaktorischen Erlebnis, als auch zum Seelenschmeichler, denn bestimmte Duftnoten können unter Umständen gar positiv auf deinen Geist einwirken.Süßlicher Vanilleduft, ein uns allen und bestimmt auch dir vertrauter Duft, soll bei Nervosität und Reizbarkeit helfen können, weil er Entspannung schenkt. Auch aphrodisierende Fähigkeiten werden dem wertvollen Gewürz bisweilen zugeschrieben.
So bereitest du mit der Rasiercreme von Layrite Haut und Haar optimal auf die Nassrasur vor.
Zunächst wäschst du dein Gesicht mit warmem Wasser und schon kannst du dir die Rasiercreme Liquid Cream Shave 118ml von Layrite auf deine noch feuchten Bartstoppeln auftragen. Du hast richtig gelesen, auch direkt auf deiner Haut kannst du aus ihr den fertigen Rasierschaum aufschlagen. Natürlich geht dies ebenso gut im Tiegel selbst, in der Rasierschale oder auf der Hand, das obliegt ganz deiner persönlichen Vorliebe. Nehme einfach einen Strang von etwa 3cm aus der Tube oder eine etwa walnussgroße Menge aus der Dose und schlage dann mit dem feuchten Rasierpinsel durch kreisende Bewegungen den wirkreichen und cremigen Schaum auf. Anschließend trägst du ihn sanft mit dem Rasierpinsel auf die zu rasierenden Stellen auf, sofern du ihn nicht schon direkt auf deiner Haut zu Schaum verarbeitet hast. Nun wartest du bitte etwa drei Minuten, bevor du mit dem Rasiermesser, dem Rasierhobel oder dem Systemrasierer deine Bahnen ziehst. Der schützende Gleitfilm auf deiner Haut erleichtert dir die Rasur anschließend ungemein und durch das Befeuchten und Aufstellen der Bartstoppeln lassen sich diese sanft und gründlich entfernen. Anschließend entledigst du dich mit lauwarmem Wasser noch von den restlichen Bart- und Schaumresten, trocknest dich mit einem sauberen Handtuch ab und genießt deine streichzarte, wohlduftende Haut. Mission completed. Ein wenig mehr über die Unterschiede zwischen Rasiercreme, Rasierseife und Rasiergel haben wir dir in unserem überaus lesenswerten Ratgeber niedergeschrieben, schaue doch gerne einmal vorbei. Herzlichst, deine blackbeards.Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Layrite.
Donny Hawley, Friseur und Erfinder der Layrite Pomaden hatte immer wieder Probleme, seinen Kunden die Haare perfekt zu schneiden. Grund waren die damaligen klassischen Pomaden. Es waren ölbasierte, die sich ziemlich schwer restlos auswaschen ließen. Die Idee, eine Pomade zu entwickeln, die Haare genauso bändigen, aber sich leicht auswaschen lassen würde, kam ihm in den Sinn. Er machte sich an die Arbeit und 1999 hatte er die Lösung: die wasserbasierte Pomade. Sie hält wie Wachs, wäscht sich aber so leicht aus wie Gel, manche sogar nur mit Wasser. Der Name seiner Marke ergab sich dann quasi nebenbei. Einer seiner Kunden meinte einmal: Nur mit deiner Pomade legen sich meine Haar richtig. Sich richtig legen heißt in Englisch „lay right“. Zack wurde daraus die Marke Layrite. Wir haben sie nun da für dich, damit du genauso zackig schnell eine dieser tollen Pomaden aus dem Sonnenstaat, dem Sunshine State Californien, USA geliefert bekommst.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
