
Lieferzeit: 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: MUEHLE-033
Rasierpinsel Ole Pure Ash mit Griff aus Esche, veganes Pinselhaar von Mühle.
Eschenholz, unbehandelt und gekrönt von einem Kopf aus Black Fibre. Funktionalität und Qualität werden bei Mühle ja seit jeher ganz groß geschrieben, die Pinsel aus der Nom-Serie kombinieren diese Eigenschaften mit einem Design, das wahrlich anmutig und schlicht ist.
- Hochwertiger Rasierpinsel aus dem Hause Mühle
- Mit synthetischem Black Fibre
- Griff aus Eschenholz
- Komplett vegane Faser
- Über synthetische Pinselhaare kannst du hier mehr erfahren: Rasierpinsel mit synthetischem Haar.
Einige Infos zum Produkt.
Material des Griffs | Eschenholz |
Farbe | braun |
Pinselhaar | Black Fibre, Synthetische Faser, Vegan |
Knotengröße (mm) | 21 |
Die vegane Faser Black Fibre.
Black Fibre ist eine vegane Kunstfaser und eine Alternative zu echtem Dachshaar. Die Faser wurde speziell für die Nassrasur entwickelt und ist in ihrer Weichheit und Farbe, dem Dachshaar sehr ähnlich. Die Spitzen sind ein wenig weicher als die Spitzen des Dachshaares. Gelobt wird ihre gute Resistenz gegen Rasierschaum und Wasser und ihre damit verbundene Langlebigkeit.
5 Bewertungen
Ein kritischer Kunde sagt
Nicht zu gebrauchen. Schäumt die Seife nicht auf.
Ich habe ihn endlich ausprobiert. Er schäumt die Rasierseife nicht auf. Aber ich habe noch einen mit Dachshaar. Diesen Rasierpinsel ist nur zu entsorgen. Leider
Ein zufriedener Kunde sagt
Rasieren, eine lästige Angelegenheit gepaart mit Jucken
Rasieren, eine lästige Angelegenheit gepaart mit Jucken und Pickeln. Bringt ein Hobel eine Besserung? Nun denn, bestellen wir uns mal einen günstigen zum Testen, dachte ich mir. Wenn dann natürlich richtig mit Rasierseife und neuem Aftershave.
Da muss man tatsächlich nicht viel zu sagen denn jetzt macht das Rasieren sogar Spaß und das lästige Jucken danach gibt es nicht mehr.
Pinsel aus Kunstfaser für einen attraktiven Preis. Für den Umstieg perfekt.
Sehr gut, aber etwas weiche Borsten
Sehr schönes Produkt! Ich freue mich sehr, dass es ein veganes Alternativangebot gibt zu den ganzen Pinseln mit Dachshaar und co. Einziger Schwachpunkt ist, dass die Borsten nicht ganz so feste/steif sind, wie bei anderen Rasierpinseln. Dadurch muss man länger aufschlagen, was etwas nerven kann.
Rasieren, eine lästige Angelegenheit gepaart mit Jucken
Rasieren, eine lästige Angelegenheit gepaart mit Jucken und Pickeln. Bringt ein Hobel eine Besserung? Nun denn, bestellen wir uns mal einen günstigen zum Testen, dachte ich mir. Wenn dann natürlich richtig mit Rasierseife und neuem Aftershave.
Da muss man tatsächlich nicht viel zu sagen denn jetzt macht das Rasieren sogar Spaß und das lästige Jucken danach gibt es nicht mehr.
Pinsel aus Kunstfaser für einen attraktiven Preis. Für den Umstieg perfekt.
Nicht zu gebrauchen. Schäumt die Seife nicht auf.
Ich habe ihn endlich ausprobiert. Er schäumt die Rasierseife nicht auf. Aber ich habe noch einen mit Dachshaar. Diesen Rasierpinsel ist nur zu entsorgen. Leider
Gute neue Tradition
Ich habe früher einen Dachshaar Pinsel gehabt. Aber ich kann jetzt nach gut 3 Wochen sagen, das es mit Black Fibre sehr gut funktioniert. Nach dem einweichen des Pinsel, ist er sehr angenehm auf der Haut. Und er lässt sich gut halten, zumal das Holz sehr schön aussieht. Ich kann diesen Pinsel empfehlen .
Muss nicht unbedingt Dachshaar sein
Macht genau das, was man von einem Rasierpinsel erwartet.