
OAK After Shave Balsam Probe 3ml
- After Shave Balsam beruhigt deine Haut nach der Rasur
- After Shave Balsam ist angenehm cremig formuliert
- After Shave Balsam schenkt dir einen wohligen Duft
- After Shave Balsam kann Rasurbrand vorbeugen
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: OAK-013
After Shave Balsam Probe 3ml von OAK.
Probieren geht bekanntlich über Studieren und so möchten wir dir hier einen ganz besonderen Balsams wärmstens zum Testen empfehlen: Ebenso wie das OAK Rasierwasser, kann auch der After Shave Balsam von OAK auf ganzer Linie überzeugen: Angefangen von der schicken Umverpackung im Barbershop-Style , über den animalischen, holzig-zitrischen Duft nach Bergamotte, Moschus, Orangenblüte, Wacholder und Zedernholz, bis hin zur raffinierten Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Deutlich sanfter als das entsprechende Rasierwasser, pflegt und beruhigt er deine Haut nach der für sie stressigen Nassrasur und hinterlässt ein vitales und vitalisiertes Hautbild. Ein rundum stimmiger After Shave Balsam für dein tägliches Rasur-Finish.
- Wohlduftender, cremiger After Shave Balsam beruhigt und pflegt deine Haut nach der Nassrasur bedeutend sanfter als ein Rasierwasser, ist jedoch nicht minder wirksam, um Rasurbrand und anderweitige Hautirritationen zu vermeiden
- Gar mehr als fünf wertvolle Inhaltsstoffe, unter anderem Alkohol, Aloe Vera Saft, Bisabolol, Eichenrindenextrakt und Glycerin, dienen im After Shave Balsam Probe 3ml dieser ausgezeichneten Reinigung und besonders reichhaltigen Pflege deiner frisch rasierten Haut
- Balsam für Riechsinn und Seele ist die komplexe Duft-Komposition aus Bergamotte, Moschus, Orangenblüte, Wacholder und Zedernholz
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: Wohltuend animalisch, holzig, süß und zitrisch zugleich, ein herrlicher Wohlgeruch
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | animalisch, holzig, süß, zitrisch |
Duftnote | Bergamotte, Moschus, Orangenblüte, Wacholder, Zedernholz |
Duftkomponente | Parfum |
Basis | Alkohol, Aloe Vera Saft, Arabinogalactan, Bisabolol, Cetylstearylalkohol, Eichenrindenextrakt, Glycerin, Glycerylcaprylat, Glycerylstearatcitrat, Hopfenzapfenextrakt, Hydrolisierte Maisstärke, Kaliumsorbat, Kokospilzextrakt, Linolensäure, Linolsäure, Menthol, Natriumbenzoat, Purpur-Sonnenhutextrakt, Ringelblumenblüten (Extrakt), Rosmarinextrakt, Rote Beete Extrakt, Sonnenblumenöl, Sucrosestearat, Tropisches Schilfrohr Extrakt, Vitamin E, Wasser, Xanthan, Zaubernuss-Blattextrakt |
Formulierung | Balsam |
Inhalt | 3ml |
Duftstoffe | Citral, Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Ein After Shave Balsam, besonders der von OAK, ist die sanfteste Art, eine Nassrasur perfekt abzuschließen.

Der After Shave Balsam aus dem Hause OAK ist nach der Rasur eine wahre Wohltat für deine Haut.
Die hochwertigen Komponenten, unter anderem Alkohol, Aloe Vera Saft, Bisabolol, Eichenrindenextrakt und Glycerin, bilden die Grundlage für den cremigen After Shave Balsam Probe 3ml und garantieren dir eine besonders sanfte und wohltuende Rasur-Nachsorge. Seine milde Formulierung sollte im Normalfall keinerlei Reizungen hervorrufen und so ist dieser Balm der sanfte Riese unter den After Shaves und stets eine kluge Wahl.Alkohol dient in kosmetischen und medizinischen Produkten als Konservierungsmittel. Seine antibakteriellen Eigenschaften sollen dafür sorgen können, dass sich weder im Produkt selbst noch auf deiner Haut Bakterien vermehren. Auch wenn er etwas brennt, durch ihn könntest du Pickel und Unreinheiten loswerden.
Du willst alles? Aloe Vera, ob als Saft, Pulver, Gel oder Extrakt, soll, so heißt es, mit ihrer einzigartigen Kombination aus über 200 wirksamen Inhaltsstoffen, von wichtigen Vitaminen, Proteinen, Mineralstoffen hin zu essentiellen Fettsäuren Haut und Haare, auch problematische, reichhaltig pflegen, mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen können.
Bisabolol ist der Hauptwirkstoff des ätherischen Kamillenöls. Die echte Kamille gilt als Heilpflanze, sie kann allerdings bei Allergikern zu unerwünschten Reaktionen führen. Isoliertes Bisabolol aus der Kamille soll hingegen sehr verträglich sein. Es soll in deinen Kosmetikprodukten Entzündungen und Hautunreinheiten hemmen, Irritationen beruhigen, Wundheilungsprozesse unterstützen und der Dehydration entgegenwirken können.
Die Eiche, botanisch Quercus, ist ein starker Laubbaum. Sie fühlt sich in vielen Ländern weltweit wohl. Und man sagt ihr nach, dass sie selbst wohltuend ist. Die Gerbstoffe in der getrockneten Rinde ihrer frischen jungen Äste könnten deine Haut und Haare auf Vordermann bringen, denn sie sollen adstringieren, Bakterien und Viren hemmen können.
Glycerin hat viele Namen, unter anderem Glycerol oder Propantriol und ist ein Tausendsassa. Es ist eine süße alkoholische Flüssigkeit, die man meist natürlich bei der Verseifung aus pflanzlichen Ölen, selten aus Rinderfett, bisweilen synthetisch aus Erdöl gewinnt. Es hält dein Pflegeprodukt selbst, also Seife, Shampoo oder Creme feucht und kann wohl besonders trockene, raue Haut oder trockenes, sprödes Haar mit Feuchtigkeit versorgen und wieder geschmeidig machen.
Der harmonische Duft macht den After Shave Balsam Probe 3ml von OAK letztendlich so einzigartig.
Balsam für deine Riechzellen und womöglich gar für deine Seele. Dieser feine Duft nach Bergamotte, Moschus, Orangenblüte, Wacholder und Zedernholz wirkt auf vielerlei Ebenen wohltuend und lässt deine Rasur-Nachsorge zu einem wohlduftenden Ritual werden.Den Duft der Bergamotte kennst du womöglich von Earl Grey Tee oder Kölnisch Wasser. Beides wird mit ihm aromatisiert. Die zitronenartige Frucht riecht zitrisch, frisch, aber auch würzig und es heißt, die Bergamotte könne beleben, erfrischen und entkrampfen.
Moschus gilt gemeinhin als König der Düfte und bringt dir ein Gefühl von Wärme. Darüber hinaus steht er als Symbol für die Sinnlichkeit und wirkt wohl durchaus auch höchst aphrodisierend.
Wacholder könnte dir helfen, einen neuen Fokus zu setzen. Sein würziger, holziger Duft soll reinigend auf dein Seelenleben wirken können. Besonders in schwierigen Situationen kann er dir neuen Mut schenken und die Entschlusskraft steigern, so die Meinung.
Zedernholz ist ob seines ausgeprägten Aromas sehr beliebt und der dunkle, würzig-holzige Duft kann wohl dabei helfen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.
Balsam für Haut und Seele. So rundet der After Shave Balsam Probe 3ml deine Nassrasur perfekt ab.
Nach erfolgreicher Nassrasur befreist du dein Gesicht zunächst mit lauwarmem Wasser von restlichen Überbleibseln dieser und trocknest dich anschließend mit einem sauberen Handtuch. Entnehme nun eine großzügige Menge vom cremigen After Shave Balsam Probe 3ml aus dem Behältnis und verteile ihn sorgfältig auf den frisch rasierten Hautpartien. After Shave Balsam ist sehr ergiebig, zieht schnell ein und du wirst seine positive Wirkung umgehend nach dem Auftragen spüren. Wunderbar beruhigend und kühlend. Spare lediglich die Partie um die Augen herum aus, ansonsten freut sich dein ganzes Gesicht über diese Wohltat nach der Rasur. Ach ja, natürlich kannst du ihn auch für andere frisch rasierte Stellen wie Brust, Achseln oder deinen Intimbereich verwenden, ein weiterer Pluspunkt also für den After Shave Balsam Probe 3ml von OAK. Lehne dich anschließend entspannt zurück und genieße die reichhaltige, sanfte Pflege und den wohltuenden Duft. Aufgrund seines höchstens geringen Alkoholgehalts eignet sich ein After Shave Balsam auch für normale bis empfindliche Haut, schwörst du jedoch auf den extra Kick nach der Rasur und darfst eine unempfindliche Haut dein eigen nennen, so könnte ein After Shave Rasierwasser das Mittel deiner Wahl sein. So oder so wünschen wir dir eine allzeit wohltuende Rasur-Nachsorge und verbleiben mit den besten Grüßen, deine blackbeards.Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke OAK.
Barbershops sind geradezu romantische Orte für die bärtige Bevölkerung. Pilgerstätten der Entspannung und Zufluchtsorte vor dem Stress und Trubel des Alltags. Vertrauensvoll legen sich Männer allerorts mit ihrer Kopf- und Gesichtsbehaarung unters Messer und unter die Schere von Barbieren. Langlebige Freundschaften sind so schon entstanden und teilweise werden Barbershops über Generationen hinweg geführt. OAK hat sich diese wunderbare Branche als Vorbild für ihre Produkte genommen und sich als feste Marke in der Bartpflege auf Barbershop-Niveau etabliert.
OAK. Stark und männlich. Attribute, die wir der Eiche, englisch OAK genannt, zuschreiben. Sie treffen auf die Marke OAK zu. Außen, bei der Verpackung, präsentiert sie sich stark im Design, das ausgezeichnet wurde mit dem Industrie Forum (IF) Award und dem German Design Award. Innen wartet OAK mit starken und maskulinen Rezepturen auf. Die Inhaber arbeiten eng zusammen mit Barbieren und Bartträgern. Daher kommt das sichere Wissen, was ein Mann wirklich für seinen Bart braucht. Sie arbeiten ebenso eng mit Naturkosmetikexperten zusammen. Daher kommt der öko-soziale Einsatz natürlicher veganer Rohstoffe. Sie machen OAK Bartpflegeprodukte so gesund, dass sie das BDIH / COSMOS Siegel tragen dürfen und in Barbershops von den Meistern des Bartes verwendet werden.
Die Marke OAK kommt aus Berlin, die Produkte werden jedoch in familiären Betrieben in ganz Deutschland hergestellt. Größtenteils in liebevoller Handarbeit. OAK wurde erst 2013 gegründet. Die Firma ist also noch jung. Vielleicht genau deshalb ist sie revolutionär. Der Drive ist einfach da. Wie sagte Hermann Hesse einst? Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wir nennen den Zauber Drive. Antrieb. Entwicklergeist. Berlin ist eine Stadt, in der alles möglich ist. Da kann ein After Shave einfach mal Post Shave heißen. Ein kleines anderes Wort nur. Aber es wird eben bei OAK verwendet. So wie viele andere Kleinigkeiten, durch die sich OAK Bartpflegeprodukte von denen anderer Hersteller abheben. Sei es eine abgewandelte Mixtur in Rasiercreme und Bartöl oder in Bartpomade und Bartwichse, um die Texturen hier schaumiger und außergewöhnlicher oder dort anwendungsfreundlicher zu machen. Sei es eine absolute Innovation wie die OAK Beard Scents. Schon davon gehört? Nein? Aber gleich.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.


