
- Rasierwasser desinfiziert deine Haut nach der Rasur
- Rasierwasser hat eine erfrischende Wirkung
- Rasierwasser pflegt deine strapazierte Haut
- Rasierwasser schenkt dir einen hinreißenden Duft
- Rasierwasser kann Rasurbrand vorbeugen
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: OAK-007
After Shave Rasierwasser 150ml von OAK.
Eine grandiose Umverpackung im Barbershop-Style und auch der Inhalt weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. Das OAK After Shave Rasierwasser pflegt und beruhigt deine Haut nach der für sie stressigen Rasur auf die angenehmste Art und Weise. Eine ausgeklügelte Basis aus Alkohol, Menthol und dem Extrakt des Virginischen Zaubernuss-Blattes hemmt Entzündungen, schließt die Poren, kühlt und regeneriert deine Haut. Darüber hinaus umspielt deine Wangen nach jeder Anwendung ein animalischer, holzig-zitrischer Duft nach Bergamotte, Moschus, Orangenblüte, Wacholder und Zedernholz, der ebenso eine angenehme Süße enthält. Ein rundum stimmiges Rasierwasser für deine tägliche Rasur-Nachsorge.
- Rasierwasser hat einen desinfizierenden Hallo-Wach-Effekt nach der Nassrasur, schließt die vom Rasierschaum geöffneten Poren, pflegt und beruhigt deine von der Rasur gereizte Haut und verleiht ihr einen charmanten Duft
- Gar mehr als fünf hochwertige Inhaltsstoffe, unter anderem Alkohol, Eichenrindenextrakt, Glycerin, Linolsäure und Menthol, dienen im After Shave Rasierwasser 150ml der ausgezeichneten Reinigung, Erfrischung und Pflege deiner frisch rasierten Haut
- Zudem darfst du dich auf einen herrlichen Duft nach Bergamotte, Moschus, Orangenblüte, Wacholder und Zedernholz freuen
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: Angenehm animalisch, holzig, süß und zitrisch zugleich, ein spannender Wohlgeruch für deine feine Nase
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | animalisch, holzig, süß, zitrisch |
Duftnote | Bergamotte, Moschus, Orangenblüte, Wacholder, Zedernholz |
Duftkomponente | Parfum |
Basis | Alkohol, Betain, Eichenrindenextrakt, Glukose, Glycerin, Hopfenzapfenextrakt, Hydrolisierte Maisstärke, Kokospilzextrakt, Linolensäure, Linolsäure, Menthol, Rote Beete Extrakt, Sorbit, Tropisches Schilfrohr Extrakt, Wasser, Zaubernuss-Blattextrakt, Zuckeralkohol |
Formulierung | Flüssigkeit |
Inhalt | 150ml |
Duftstoffe | Citral, Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Ein Rasierwasser, im Besonderen das After Shave Rasierwasser 150ml, ist die erfrischendste Art, eine Nassrasur perfekt abzuschließen.

Das After Shave Rasierwasser 150ml von OAK eliminiert sämtliche Keime und stärkt deine Haut.
Unter anderem dank der hochwertigen Komponenten Alkohol, Eichenrindenextrakt, Glycerin, Linolsäure und Menthol wird deine von der Rasur strapazierte Haut gereinigt, adstringiert, erfrischt und aufs Neue gestärkt. Den nötigen Kick gibt's obendrein und so wird auch dein Geist belebt.Alkohol dient in kosmetischen und medizinischen Produkten als Konservierungsmittel. Seine antibakteriellen Eigenschaften sollen dafür sorgen können, dass sich weder im Produkt selbst noch auf deiner Haut Bakterien vermehren. Auch wenn er etwas brennt, durch ihn könntest du Pickel und Unreinheiten loswerden.
Die Eiche, botanisch Quercus, ist ein starker Laubbaum. Sie fühlt sich in vielen Ländern weltweit wohl. Und man sagt ihr nach, dass sie selbst wohltuend ist. Die Gerbstoffe in der getrockneten Rinde ihrer frischen jungen Äste könnten deine Haut und Haare auf Vordermann bringen, denn sie sollen adstringieren, Bakterien und Viren hemmen können.
Glycerin hat viele Namen, unter anderem Glycerol oder Propantriol und ist ein Tausendsassa. Es ist eine süße alkoholische Flüssigkeit, die man meist natürlich bei der Verseifung aus pflanzlichen Ölen, selten aus Rinderfett, bisweilen synthetisch aus Erdöl gewinnt. Es hält dein Pflegeprodukt selbst, also Seife, Shampoo oder Creme feucht und kann wohl besonders trockene, raue Haut oder trockenes, sprödes Haar mit Feuchtigkeit versorgen und wieder geschmeidig machen.
Linolsäure kommt in pflanzlichen Ölen vor, zum Beispiel in Olivenöl oder Traubenkernöl. Ist sie auf dem Etikett deines Pflegeprodukts gelistet, dürften sich deine Haut und Haare freuen. Denn die essentielle ungesättigte Fettsäure ist Bestandteil der hauteigenen Ceramide, die wichtige Feuchtigkeit speichern und die Schutzbarriere der Haut bilden. Und so heißt es, dass sie beiträgt, trockene Haut und Haare geschmeidig strahlen zu lassen und widerstandsfähig zu machen.
Menthol, gewonnen aus der Pflanzengattung Mentha, der beispielsweise die Pfefferminze angehört, ist mehr als ein erfrischender Aromastoff in deinem Pflegeprodukt. Man sagt Menthol auch nach, dass es der Haut wohltut, lästigen Juckreiz stillt, desinfiziert und angenehm kühlt.
Der anregende Duft macht das After Shave Rasierwasser 150ml von OAK schließlich so einzigartig.
Verführerisch gut ist die Duft-Komposition aus Bergamotte, Moschus, Orangenblüte, Wacholder und Zedernholz, welche diesem feinen Rasierwasser zu eigen ist. Übrigens kann eine jede Duftnote neben ihrer olfaktorischen Wirkung gar positive Auswirkungen auf dein Seelenleben haben, verrückt oder?Den Duft der Bergamotte kennst du womöglich von Earl Grey Tee oder Kölnisch Wasser. Beides wird mit ihm aromatisiert. Die zitronenartige Frucht riecht zitrisch, frisch, aber auch würzig und es heißt, die Bergamotte könne beleben, erfrischen und entkrampfen.
Moschus gilt gemeinhin als König der Düfte und bringt dir ein Gefühl von Wärme. Darüber hinaus steht er als Symbol für die Sinnlichkeit und wirkt wohl durchaus auch höchst aphrodisierend.
Wacholder könnte dir helfen, einen neuen Fokus zu setzen. Sein würziger, holziger Duft soll reinigend auf dein Seelenleben wirken können. Besonders in schwierigen Situationen kann er dir neuen Mut schenken und die Entschlusskraft steigern, so die Meinung.
Zedernholz ist ob seines ausgeprägten Aromas sehr beliebt und der dunkle, würzig-holzige Duft kann wohl dabei helfen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.
Erfrischung gefällig? So wendest du das After Shave Rasierwasser 150ml von OAK richtig an.
Bereit für den extra Hallo-Wach-Kick? Nun, dann befreie dein Gesicht nach der Rasur zunächst mit lauwarmem Wasser von restlichen Überbleibseln und trockne dich anschließend mit einem sauberen Handtuch gründlich ab. Gib nun einfach ein paar Spritzer vom After Shave Rasierwasser 150ml aus dem Hause OAK in deine Hände, verreibe es ein wenig und klopfe es anschließend mit der flachen Hand auf deine frisch rasierten Hautpartien. Natürlich kannst du das Rasierwasser auch ganz entspannt ohne Klopfen auf deine Haut auftragen und manche schwören sogar darauf, dass die Haut beim Auftragen noch ein klein wenig feucht sein sollte, das obliegt ganz alleine deinen persönlichen Vorlieben. So oder so mag es anfangs kurz und knackig aufbrennen, da deine Haut intensiv desinfiziert wird, anschließend jedoch kühlen sich die erhitzten Gemüter wieder herunter und du kannst die erfrischende Pflege sowie den herrlichen Duft in vollen Zügen genießen. Aufgrund des erhöhten Alkoholgehalts eignet sich ein Rasierwasser vor allem für unempfindliche Haut, bei eher empfindlicher Haut haben wir mit After Shave Balsamen und After Shave Lotionen jedoch genügend Alternativen in unserem reichhaltigen Sortiment. Falls du ein wenig mehr über die Unterschiede zwischen diesen verschiedenen After Shave erfahren magst, so legen wir dir unseren überaus lesenswerten Ratgeber ans Herz. In diesem Sinne, allseits eine knackige Rasur, deine blackbeards.Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke OAK.
Barbershops sind geradezu romantische Orte für die bärtige Bevölkerung. Pilgerstätten der Entspannung und Zufluchtsorte vor dem Stress und Trubel des Alltags. Vertrauensvoll legen sich Männer allerorts mit ihrer Kopf- und Gesichtsbehaarung unters Messer und unter die Schere von Barbieren. Langlebige Freundschaften sind so schon entstanden und teilweise werden Barbershops über Generationen hinweg geführt. OAK hat sich diese wunderbare Branche als Vorbild für ihre Produkte genommen und sich als feste Marke in der Bartpflege auf Barbershop-Niveau etabliert.
OAK. Stark und männlich. Attribute, die wir der Eiche, englisch OAK genannt, zuschreiben. Sie treffen auf die Marke OAK zu. Außen, bei der Verpackung, präsentiert sie sich stark im Design, das ausgezeichnet wurde mit dem Industrie Forum (IF) Award und dem German Design Award. Innen wartet OAK mit starken und maskulinen Rezepturen auf. Die Inhaber arbeiten eng zusammen mit Barbieren und Bartträgern. Daher kommt das sichere Wissen, was ein Mann wirklich für seinen Bart braucht. Sie arbeiten ebenso eng mit Naturkosmetikexperten zusammen. Daher kommt der öko-soziale Einsatz natürlicher veganer Rohstoffe. Sie machen OAK Bartpflegeprodukte so gesund, dass sie das BDIH / COSMOS Siegel tragen dürfen und in Barbershops von den Meistern des Bartes verwendet werden.
Die Marke OAK kommt aus Berlin, die Produkte werden jedoch in familiären Betrieben in ganz Deutschland hergestellt. Größtenteils in liebevoller Handarbeit. OAK wurde erst 2013 gegründet. Die Firma ist also noch jung. Vielleicht genau deshalb ist sie revolutionär. Der Drive ist einfach da. Wie sagte Hermann Hesse einst? Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wir nennen den Zauber Drive. Antrieb. Entwicklergeist. Berlin ist eine Stadt, in der alles möglich ist. Da kann ein After Shave einfach mal Post Shave heißen. Ein kleines anderes Wort nur. Aber es wird eben bei OAK verwendet. So wie viele andere Kleinigkeiten, durch die sich OAK Bartpflegeprodukte von denen anderer Hersteller abheben. Sei es eine abgewandelte Mixtur in Rasiercreme und Bartöl oder in Bartpomade und Bartwichse, um die Texturen hier schaumiger und außergewöhnlicher oder dort anwendungsfreundlicher zu machen. Sei es eine absolute Innovation wie die OAK Beard Scents. Schon davon gehört? Nein? Aber gleich.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
1 Bewertung
Die Nummer von 1
Die Pflege ist unfassbar gut!
Gefühlt, After Shave, Balsam und Tagescreme in einem.
Mega gut





