Customer Contact Logo Hilfe & Kontakt
Versandkostenfrei ab 60€* Lieferung in 1-3 Tagen Ausgezeichneter Kundenservice

Rasiercreme

Nun, dann halte auch deine andere Wange hin. Deine glattrasierte Wange. Dank Rasiercreme.

Rasiercreme ist die weiche und praktische Variante der Rasierseife. Im Handumdrehen schlägst du dir aus ihr einen herrlich cremigen Rasierschaum, welcher dir deine Nassrasur enorm erleichtert.

1 von 9
1 von 9

Rasiercreme für eine sanfte und gründliche Nassrasur.

blackbeards-rasur-kategorie-rasiercreme

Wenn du von Dosenschaum genug hast.

Du wusstest es nicht besser – bisher. Nassrasur mit Schaum aus der Dose: Es ging so. Alles geht. Irgendwie. Wir alle durchlaufen innere und äußere Prozesse. Mal sind wir unwissend, mal schlichtweg festgefahren, mal haben wir Tomaten auf den Augen. Aber damit die Nassrasur nicht zum verzweifelten Kampf „Barthaare vs. Nassrasierer“ wird greift Rasiercreme vorsorglich ein und ebnet den Weg für ein harmonisches Ableben der zu rasierenden Barthaare. Die Kaliumseife wirkt basisch und macht somit deine Barthaare oder Stoppeln so weich, dass sie sich leichter schneiden lassen. Gleichzeitig bildet der aus Rasiercreme geschlagene Rasierschaum einen Schutzfilm auf deiner Haut und geht, je nach Produktwahl, auf die individuellen Bedürfnisse deiner Haut ein, sprich: Er wirkt beispielsweise erfrischend, spendet Feuchtigkeit, ist besonders leicht verträglich, verpasst deiner Haut eine leichte Duftnote oder nährt Haut und Barthaare.


Was ist Rasiercreme?

Unsere alltägliche Routine hinterfragen wir allzu selten. Auch bei der Rasur hat sie sich eingeschlichen, diese Routine. Dann kommt plötzlich ein Anstoß von Außen, ein Freund faselt was daher von schlecht rasiert, schlechter Haut… Selbst bemerkst du es ja auch schon lange, dass deine Haut leidet. Sie ist trocken oder unrein. Obendrein sind die Stoppeln widerspenstig und lassen sich nicht mühelos, schon gar nicht zufriedenstellend wegrasieren.

Jetzt beginnst du allmählich, dich zu fragen, was du besser machen könntest. Ein erfahrener Nassrasierer kann es dir sagen. Er wird dir sagen: Mach das volle Programm. Sprich: Nimm dir Zeit für eine gute Rasurvorbereitung, nimm dir Zeit bei der Rasur selbst, nimm dir Zeit für eine gute Rasurnachbereitung. Nimm dir dazu die besten Hilfsmittel, die du bekommen kannst: ein pflegendes, duftendes Preshave, ein leistungsfähiges Rasiergerät, ein beruhigendes Aftershave. Hast du bisher Dosenschaum verwendet, versuche es einmal mit Rasierschaum, den du aus Rasiercreme herstellst und besorge dir ein Produkt, das deinen Bart und deine Haut individuell vorbereitet auf die Rasur. Rasiercreme kann das. Sie schützt und pflegt deine Haut und richtet deine Stoppeln so auf, dass dein Hobel, Systemrasierer oder Messer deine Barthaare ganz dicht an der Haut abschneiden kann ohne sie zu reizen.


Warum eine Rasiercreme statt Schaum aus der Dose?

Lassen wir den Aspekt Niveau einfach mal weg. Also, dass Fertigschaum schlichtweg deiner ansonsten stilvollen Nassrasur, vielleicht sogar deiner Messerrasur, einen entscheidenden Faktor nimmt: die Kraft der Langsamkeit. Du kennst vielleicht das Sprichwort: In der Ruhe liegt die Kraft. Wenn du mit deinem Hobel oder Messer vergeblich auf ein perfektes Ergebnis hingearbeitet hast, dann kann das durchaus daran liegen, dass du ein Fertigprodukt aus der Dose benutzt hast. Ein sogenanntes Convenience Produkt. Convenient, weil: geht schnell... Schnell heißt aber nicht gleichzeitig gut.

Rasierschaum-Produkte aus der Dose sind von ihrer Zusammensetzung her zwangsläufig anders, wegen des Treibgases. Schaum aus der Dose ist zum Beispiel nicht alkalisch und es fehlt ihm das Wasser. Zwei essentielle Faktoren, die die Rasiercreme liefert. Rasiercreme besteht aus Kaliumseife, der freie Stearinsäure beigemischt wird, was den schönen Perlmuttglanz erzeugt. Meist gesellen sich rückfettende Substanzen wie Shea-Butter Lanolin hinzu, ebenso wasserbindendes, also feuchthaltendes Glycerin oder Sorbit. Obendrauf eine ganze Reihe pflegender sowie duftender Öle und schützender Vitamine. Ist in der Dose zwangsläufig Chemie drin, so versuchen die meisten Hersteller von Rasiercreme, diese möglichst raus zu lassen. Lies mal die Etiketten. Was klingt natürlicher? Kamille, Olivenöl, Zitrone oder Methylchloroisothiazlinone, PEG, Paraben?


Wie wirkt Rasiercreme?

Viel tut sie. Wir möchten behaupten: das Richtige. Erstens ist die enthaltene Kaliumseife nämlich alkalisch, das heißt sie wirkt basisch. Das bedeutet für deine Stoppeln oder Haare, sie quellen auf, werden weicher und lassen sich so von der scharfen Klinge leichter und schonender schneiden. Zweitens legt sich das durch Glycerin eingebundene Wasser wie ein Schutzfilm auf die Haut, so dass die Klinge mühelos und sanft darüber gleiten kann. Drittens hat die Rasiercreme oder der daraus geschlagene Schaum langes Durchhaltevermögen, so dass er deine Haare während der Rasur gewünscht feucht und warm hält.

Last but not least sind in der Rasiercreme wohltuende Substanzen enthalten: pflegende, die rückfetten oder Feuchtigkeit spenden, Entzündungen und Juckreiz hemmen oder schützende, wie Vitamine, die gegen Hautalterung durch UV Strahlen oder generell gegen Umwelteinflüsse wie Kälte, Wärme, Staub rüsten. Wäre da noch der wunderbare Duft… Achte darauf, dass keine Parabene, kein PEG, kein Silikon enthalten ist. Wir haben das getan und bieten dir Produkte, die weitestgehend natürlich sind.


Wie verwende ich Rasiercreme?

Wie schon gesagt, Rasiercreme ist ein Pre-Shave. Entsprechend wendest du es vor der Rasur an. Vorbereitend quasi. Wasche dein Gesicht mit warmem Wasser und dann nix wie drauf mit der Rasiercreme auf die feuchten Bartstoppeln. Bei der Rasiercreme kannst du wirklich nichts falsch machen. Sie ist zwar kein ordinärer Fertigschaum, aber dennoch nicht so anspruchsvoll in der Anwendung wie Schaum aus Rasierseife. Rasiercreme bietet dir nämlich unterschiedliche Methoden des Auftragens. Nimm eine gewisse Menge, einen Strang von etwa 3 cm aus der Tube oder eine walnussgroße Menge aus der Dose. Nun kannst du wählen: Du streichst sie direkt mit den Fingern gleichmäßig und flächendeckend auf Haut und Stoppel und lässt sie in diesem Zustand 3 Minuten einwirken oder du nimmst einen Rasierpinsel, benetzt diesen leicht mit Wasser, produzierst damit in kreisenden Bewegungen Schaum direkt auf Haut und Haar.

Alternativ kannst du den Schaum in der Hand schlagen. Oder du wählst die kultigste Variante, nimmst eine stilvolle Rasierschale, gibst die Rasiercreme dort hinein, befeuchtest den Pinsel mit Wasser und schlägst sahnigen Schaum, den du dann mit dem Pinsel bedächtig und leidenschaftlich auf das Gesicht aufbringst. Warte bei allen Varianten 3 Minuten, bevor du die Haare mit Hobel, Systemrasierer oder Messer schneidest.


Was macht Rasiercreme so besonders?

Das Gute an Rasiercreme ist, dass sie im Vergleich zu Dosenschaum auf deine individuellen Hautbedürfnisse eingehen kann. Weil sie in unterschiedlichen Rezepturen zur Verfügung steht. Sie ist nebenher schneller einsetzbar und leichter zu handhaben als Rasierseife, weil sie nicht aufgeschlagen werden muss, aber aufgeschlagen werden kann und zwar einfacher, weil sie weicher ist als Rasierseife. Ausschlaggebend jedoch ist: Rasiercreme hat überwiegend natürliche Inhaltsstoffe. Je nach Zusammensetzung kannst du mit ihr dein spezielles Hautproblem in den Griff bekommen.

Natürlich hilft Rasiercreme nur, wenn du dir auch die richtige für dein Problem auswählst. Finde heraus, welche Haut du hast: Sensible, unreine, trockene, normale? Oft siehst du das ja selbst. Unreine Haut hast du, wenn Pickel und Mitesser sprießen. Klar. Spannt sie sehr, ist sie wahrscheinlich trocken, sieht sie speckig aus, hast du wohl fettige Haut. Bist du dir nicht sicher, mach einen Test. Wenn du dann weißt, welchen Hauttyp du hast, dann suche dir die Rasiercreme, die durch entsprechende Inhaltsstoffe hilft. Heilkräuter und Pflanzenöle können viel bewirken. Gut bei unreiner Haut ist Ringelblume, sie wirkt antibakteriell, entzündungshemmend. Gut bei trockener Haut ist vielleicht Olivenöl. Bei sensibler Haut solltest du ein alkoholfreies Produkt nehmen. Blackbeards hat für jede Haut etwas, auch für deine.


Rasiercreme online kaufen bei blackbeards, deinem starken Partner für Rasur und Bartpflege.

Wir bieten dir eine große Auswahl an Rasiercremes verschiedener Marken. Schau dir die Inhaltsstoffe der Rasiercreme deiner Wahl genau an, berücksichtige deinen individuellen Hauttyp und teste die Nassrasur mit Rasiercreme.

Neben dem Rasierschaum aus Rasierseife ist Rasiercreme in unseren Augen eines der wenigen Rasur-Produkte, die dem Ritual der Bartpflege und Rasur angemessen sind, welches du ausgiebig zelebrieren solltest. Finde deine Rasiercreme, finde den Duft, den du am liebsten magst, finde die Qualität, die deiner Haut am besten tut – im Onlineshop für Rasur von blackbeards.

Zuletzt angesehen
chatImage
blackbeards
blackbeards
Ich grüße dich. Lass mich bitte wissen, wenn wir etwas für dich tun können – wir melden uns dann so schnell wie möglich. Liebe Grüße aus Rosenheim Mike
Wir grüßen dich. Aktuell arbeitet bei uns keiner, insofern antworten wir dir nicht sofort. Aber bald, ja, bald...
whatspp icon whatspp icon