- Ein Rasierhobel sorgt für eine sichere und sanfte Nassrasur
- Ein Rasierhobel arbeitet mit einer austauschbaren Klinge
- Ein Rasierhobel ist langlebig und nachhaltig
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: TIMOR-013
Rasierhobel Gentle Shaver mit langem Griff, geschlossener Kamm, Double Edge von Timor.
Wir wissen, dass ein Rasierhobel eine ziemlich persönliche Angelegenheit ist. Er ist womöglich das erste, was du morgens mit verschlafenen Augen im Badezimmer erblickst und sollte dir dementsprechend auch gleich das erste Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit dem Rasierhobel Gentle Shaver mit langem Griff und geschlossenem Kamm von Timor wird dies definitiv der Fall sein und wenn du Wert auf einen etwas längeren Griff legst, dann sollte dein Grinsen beim Anblick dieses Rasierhobels sogar nochmal breiter ausfallen.
- Ein Rasierhobel ermöglicht dir mit Hilfe einer einzigen Rasierklinge eine gleichermaßen gründliche wie sichere Rasur
- In dieses feine Exemplar aus dem Hause Timor passen alle Standard Double Edge (DE) Rasierklingen
- Eingefasst werden diese Klingen in einen Schraub-Verschluss, der Klingenwechsel geht somit spielend leicht von der Hand
- Sein Kopf ist aus hochwertigem Zinkdruckguss gefertigt
- Sein Herzstück, der Kamm, ist geschlossen - Über die Vorteile dieser Bauweise liest du später ausführlich im Text
- Auch sein Griff aus formschönem Edelstahl macht optisch wie haptisch so einiges her
- Mit einer Grifflänge von 100mm (mittel) liegt dir dieser Hobel zudem ausgesprochen gut in der Hand
- Ein Gesamtgewicht von 90g sorgt überdies auch noch für eine optimale Balance
Einige Infos zum Produkt.
Rasierklingentyp | Double Edge (DE) |
Kamm | geschlossen |
Verschluss | Schraub-Verschluss |
Material des Kopfes | Zinkdruckguss |
Material des Griffs | Edelstahl |
Farbe | silber |
Grifflänge (mm) | 100, mittel |
Griffdurchmesser (mm) | 10 |
Gewicht (g) | 90 |
Ein stilvoller Rasierhobel ist ein qualitativ wahrlich herausragendes Werkzeug für deine Nassrasur.

Kostengünstig und bequem. Eine einzige, leicht zu wechselnde Rasierklinge ermöglicht dir eine gründliche Rasur.
Keine Klinge schärfen, kein kompliziertes Abledern, einfach eine neue Rasierklinge vom Typ Double Edge (DE) einlegen und schon kommst du wieder in den Genuss einer ausgesprochen gründlichen und sicheren Rasur. Lege dir, nachdem du dich für einen unserer hochwertigen Rasierhobel entschieden hast, am besten gleich die passenden Rasierklingen mit in den Warenkorb oder teste dich erst einmal durch unsere praktischen Rasierklingen Probier-Sets, damit du ganz in Ruhe deinen persönlichen Favoriten finden kannst. Kostengünstig, maximal hygienisch und bequem gestaltet sich deine Rasur fortan in jedem Fall, ziemlich genial oder?Schon mit wenigen Handgriffen lässt sich der Schraub-Verschluss dieses Rasierhobels öffnen, die neue Klinge einlegen und wieder fixieren. Mit kaum einem anderen Rasur-Werkzeug geht ein Klingenwechsel dermaßen schnell und bequem vonstatten.
Schraubverschlüsse gibt es viele, so auch am Rasierhobel. Bei diesem darfst du ja regelmäßig die Rasierklinge wechseln, damit er scharf und schnittig ist. Um das Rasierklingenfach zu öffen, zerlegst du den Hobel durch Abschrauben des Kopfes vom Griff. Keine Sorge, das geht total einfach und hat einen Spaßfaktor.
Konstruktionsteile aus Zinkdruckguss können günstig und präzise hergestellt werden. Sie sind langlebig, insbesondere wenn sie beschichtet, also beispielweise verchromt sind. Dann sehen sie optisch toll aus und sind gegen Korrosion geschützt. Solltest du dich gerade etwa für einen Rasierhobel mit Kopf und/oder Griff aus Zinkdruckguss interessieren, dann hab keine Bedenken. Nur am Waschbeckenrand solltest du ihn nicht "ausschlagen", denn er ist nicht grenzenlos bruchfest.
Niemals über einen Kamm scheren. Offener oder geschlossener Kamm, du hast die Wahl.
Das Herzstück eines jeden Rasierhobels bildet sein Kamm. Dieser kann offen, geschlossen oder verstellbar gestaltet sein. Dieses feine Detail entscheidet darüber, wie gründlich und akkurat deine Rasur vonstatten gehen kann und mit welcher Länge und Dicke an Barthaar es dein Rasierhobel aufnehmen kann. Um dich detailliert in dieses Thema einzulesen, möchten wir dir an dieser Stelle gerne unseren Ratgeber „Dein Rasierhobel. Detail Kamm: offen oder geschlossen?" empfehlen. Der Kamm dieses Rasierhobels aus dem Hause Timor ist in jedem Fall geschlossen. Du fragst dich jetzt nach den Vorteilen dieser Bauweise? Sie folgen natürlich auf dem Fuße.Als Kamm bezeichnet man die Kante am Rasierhobel, die du bei deinen Zügen an der Haut gleiten lässt und welche optisch an einen handelsüblichen Kamm erinnert. Bei einem geschlossenen Kamm, wie bei diesem Rasierhobel, ist die Rasierklinge kaum zu sehen und somit ist sein Klingenspalt entsprechend schmal. Dies hat zum Vorteil, dass deine Rasur deutlich sanfter und sicherer verläuft, als bei einem offenen Kamm. Bist du Anfänger oder hast es nicht mit überdurchschnittlich drahtigem oder dickem Barthaar zu tun, ist ein geschlossener Kamm definitiv eine gute Wahl.
Alles im Griff. Edelstahl macht den Schaft dieses Rasierhobels zu einem haptisch wie optisch schmeichelnden Element.
Ein Griffstück wie aus dem Lehrbuch, der Rasierhobel Gentle Shaver mit langem Griff, geschlossener Kamm, Double Edge von Timor ist in puncto Stil und Funktionalität schlicht unschlagbar. Dies liegt nicht zuletzt an den vielen Vorteilen dieses großartigen Werkstoffes.Edelstahl sieht edel aus. Und was dir die hochwertige Optik verspricht, hält sie auch praktisch. Edelstahl ist pflegeleicht, je nach Chromanteil sehr korrosionsbeständig bis nahezu rostfrei, dazu bruchfest. Ein Rasierhobel mit Edelstahlgriff zum Beispiel ist daher sehr langlebig und nachhaltig.
Ein Griff soll griffig sein. Sei es deine Bartbürste, dein Rasierhobel, Rasierpinsel oder jedes andere Werkzeug: Liegt der Griff gut in deiner Hand, erzielst du bessere Ergebnisse, dies vorneweg. Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, aber es lässt sich bezüglich der Grifflänge schon sagen, dass ein mittlerer Griff optimal zu durchschnittlich großen Händen passt und einen perfekten Kompromiss aus Wendigkeit und Komfort bietet.
Auf diesem Wege gönnst du dir mit dem Rasierhobel von Timor eine gleichermaßen sichere wie gründliche Rasur.
Über die vielen Vorteile dieses herausragenden Werkzeuges haben wir nun zur Genüge gesprochen, nun möchten wir dir noch ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, wie du mit diesem formschönen Rasierhobel umgehen solltest, damit er dich sanft und akkurat von sämtlichen Stoppeln befreit. Zunächst einmal bedarf es auch bei dieser Form der Nassrasur einer gründlichen Vorbereitung, damit Haut und Haar optimal auf die scharfe Klinge vorbereitet werden. Pinsle dir den wohlig warmen Rasierschaum, den du dir aus deiner Rasierseife aufgeschlagen hast, genüsslich auf deine Haut und warte kurz ab, damit er seine ganze Kraft entfalten kann. Deine Barthaare werden in der Zwischenzeit aufgestellt und es wird ein schützender Gleitfilm auf deine Haut gelegt. Anschließend kannst du, bei Bedarf, eine neue Rasierklinge in deinen Rasierhobel von Timor einlegen und schon geht es los: Spanne die entsprechende Hautpartie mit der freien Hand und lass den Hobel langsam, mit wenig Druck und in kurzen Zügen über deine Bartstoppeln gleiten. Wichtig ist hierbei, dass die Klinge in einem Winkel von 30 Grad zu deiner Haut steht, da du bei einem zu flachen Winkel keine Haare zu greifen bekommst und bei einem zu steilen Winkel zu sehr zupfst und rupfst. Kinn und Oberlippe hebst du dir am besten zum Schluss auf, da hier der Bartwuchs oft besonders kräftig ist und es erhöhter Aufmerksamkeit bedarf. Sobald du dich von sämtlichen Stoppeln befreit hast und zufrieden bist mit deiner Arbeit, entfernst du die Reste des Rasierschaumes mit kaltem Wasser von deiner Haut und kannst sogleich zu deiner gewohnten After-Shave-Routine übergehen, beispielsweise indem du zu einem erfrischenden Rasierwasser greifst. Eine sorgsame Nachsorge kann ergänzend zu einer ausführlichen Vorbereitung Rasurbrand und sonstige Hautirritationen deutlich mindern und bildet stets einen wohlduftenden Abschluss deine Nassrasur. Deinen Rasierhobel schlägst du zur abschließenden Reinigung bitte nicht am Rand deines Waschbeckens ab, sondern spülst ihn einfach sorgfältig unter laufendem Wasser ab und bewahrst ihn anschließend so auf, dass er optimal trocknen kann. Ein passender Rasierständer bietet sich hier als die ideale Lösung an.So, nun bist du hoffentlich gewappnet für deine sichere, sanfte und gleichermaßen gründliche Rasur mit dem herausragenden Rasierhobel aus dem Hause Timor und uns bleibt nichts weiter übrig, außer dir viel Freude mit diesem großartigen Werkzeug zu wünschen und dir bei Bedarf noch unseren ausführlichen Ratgeber „So gelingt dir als Anfänger die Nassrasur mit dem Rasierhobel." ans Herz zu legen. Herzlichst, deine blackbeards.
Ein paar Worte über die Marke Timor.
Warum der Markenname Timor, also zu Deutsch Furcht? Wo du dich mit einem Produkt von Timor doch absolut nicht fürchten musst vor der Rasur. Na ja, dein Barthaar muss schon zittern, denn es wird gründlich abrasiert von einem Timor. Kein geringeres Unternehmen als das renommierte Familienunternehmen Giesen & Forsthoff steht hinter der Marke und bürgt für die hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität sowie die wunderschönen Designs der handgemachten Rasiermesser, aber auch der Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierklingen und allerlei sonstigem Zubehör für deine Nassrasur und Nagelpflege. Du kannst Timor wirklich vertrauen. Überleg mal... Wer in der berühmten Klingenstadt Solingen produziert und das seit 1920 erfolgreich, der hat sicher die nötige Erfahrung und kann nur gut sein. Freu dich also auf deine Rasur und vergiss jegliche Furcht vor den scharfen Klingen. Timor macht sie so perfekt, dass du dich schonend und gründlich damit rasieren wirst. Ein gutes Pre Shave vorausgesetzt.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
7 Bewertungen
Ein zufriedener Kunde sagt
TOP, TOP, TOP
Ich rasiere mich schon seit 25 Jahren mit einem Nassrasierersystem.. Durch Zufall kam ich auf diese tolle Seite. Nachdem ich ein Neuling für Rasierhobel bin, und ich unter Rasurbrand am Hals leide,hat mir Mike diesen Rasierhobel empfohlen. Also habe ich ihn gekauft. Was soll ich sagen, es ist sensationell. Keine Schnittverletzungen und sehr sanft. Der Rasurbrand ist schon viel besser geworden. Ich habe noch verschiedenen Rasierklingen dazugekauft und suche mir momentan die beste für meinen Hals raus.
Möchte mich auf diesem Wege nochmals bei Mike bedanken, der mich unglaublich umfangreich informierte.
Gründlich und Sanft
Als Neuling in der klassischen Nassrasur hab ich mir nach etwas Recherche diesen Rasierhobel gekauft und bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Hab mich noch nie geschnitten, bei dem Störtebeker hobel hab ich zu viele negative Erfahrungen gemacht. Der GentleShaver ist ne echte Empfehlung und bekommt mit etwas Übung wirklich alles "arschglatt". Ich war mit systemrasierern noch nie so gut rasiert. Als nächstes probier ich mich am Rockwell 6C aus. Bin gespannt.
Macht seinem Namen alle Ehre: Eine sanfte Rasur
Der R89 war lange Zeit mein Favorit, denn im Gegensatz zu dem ist der 23c von Merkur nicht sehr gut, was das Ergebnis bei der Rasur betrifft. Ich war immer der Meinung, das läge am Klingenspalt. Aber Timor beweist, dass es geht: Sanft und gründlich zugleich ist die Rasur, nicht ein Kratzer und trotzdem glatt. Saubere Arbeit!
Besser als der 23c
Schlägt den Merkur 23c in Sachen Gründlichkeit und Sanfheit, ich bin begeistert!
Richtig guter Hobel
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso so viele in den Rasurforen auf den Mühle R89 oder den Merkur 23c schwören und nichts anderes zulassen. Nicht nur ist die Verarbeitung bei Giesen Forsthoff sehr gut, auf demselben Niveau wie bei Mühle oder eben Merkur, auch der Kopf ist mit seinem Klingenspalt perfekt abgestimmt. Ich bin froh, dass ich nochmal nachgefragt habe.
TOP, TOP, TOP
Ich rasiere mich schon seit 25 Jahren mit einem Nassrasierersystem.. Durch Zufall kam ich auf diese tolle Seite. Nachdem ich ein Neuling für Rasierhobel bin, und ich unter Rasurbrand am Hals leide,hat mir Mike diesen Rasierhobel empfohlen. Also habe ich ihn gekauft. Was soll ich sagen, es ist sensationell. Keine Schnittverletzungen und sehr sanft. Der Rasurbrand ist schon viel besser geworden. Ich habe noch verschiedenen Rasierklingen dazugekauft und suche mir momentan die beste für meinen Hals raus.
Möchte mich auf diesem Wege nochmals bei Mike bedanken, der mich unglaublich umfangreich informierte.
gern anzusehen zu nutzen
Er gleitet dank der idealen Balance sich auf der Haut ohne extra Druck aufwenden zu müssen. Dank des geriffelten Griffes lässt er sich sicher halten. Edel, elegant, zeitlos.
Guter Kauf
Der Hobel liegt gut in der Hand, der Edelstahlgriff bietet auf Grund seiner Struktur einen guten Halt.
Er arbeitet sehr sanft und ist deshalb der richtige Hobel für einen Anfänger.