4,90 €
Nicht mehr verfügbar
Beschreibung
Produktinformationen
Timor Double Edge Rasierklingen werden standesgemäß in der Klingenstadt Solingen gefertigt. Die eisgehärteten Edelstahlplättchen fallen vor allem durch ihre hohe Standzeit und ihre punktgenaue Präzision bei angenehmer Sanftheit auf. Als nette Besonderheit enthält der praktische Spender an der Rückseite eine Aufbewahrung für gebrauchte Klingen.
- Die Rasierklingen, Double Edge (10 Stk.) von Timor ermöglichen dir eine komfortable Rasur mit optimaler Schnittqualität
- Mit ihrem präzisen Kantenschliff sind diese Double Edge (DE) Rasierklingen definitiv einen Versuch wert – Wichtig: Double Edge Klingen kannst du problemlos in der Mitte brechen, um sie als Single Edge Klingen zu verwenden
- Diese Klingen leisten mit jedem ihrer 43mm vollen Einsatz
- Passgenau für folgende Werkzeuge, befreien sie dich zuverlässig von sämtlichen Stoppeln: DOVO Shavette, Rasierhobel Double Edge, Rasierhobel Single Edge und Wechselklingen-Rasiermesser
- Dafür sorgt nicht zuletzt ihre präzise Fertigung aus feinstem Edelstahl, welcher rostfrei ist
- Obendrein weisen sie zur Optimierung ihrer Schnittfähigkeit und Langlebigkeit eine Beschichtung aus PTFE vor
- Wir stufen die Rasierklingen, Double Edge (10 Stk.) von Timor als scharf ein
- Ihre Standzeit würden wir mit etwa 5 bis 6 Rasuren pro Klinge beziffern – bezüglich ihrer Preis-Leistung macht ihnen demnach so schnell keiner was vor
- Als wäre das noch nicht genug, glänzen die Rasierklingen, Double Edge (10 Stk.) von Timor zusätzlich mit folgendem Highlight: hergestellt in Deutschland
Eigenschaften
| Herkunft: | Deutschland |
|---|---|
| Highlights: | hergestellt in Deutschland |
| Inhalt: | 10 Stück |
| Klingenlänge: | 43mm |
| Material der Klinge: | Edelstahl, rostfrei |
| Passt für: | DOVO Shavette, Rasierhobel Double Edge, Rasierhobel Single Edge, Wechselklingen-Rasiermesser |
| Rasierklingentyp: | Double Edge (DE) |
| Standzeit Anzahl Rasuren (ca.): | 5 bis 6 Rasuren |
| Subjektive Schärfe: | scharf |
| Veredelung: | PTFE |
Hersteller
Timor
Timor. Furcht? Nicht nötig vor dieser Marke aus Solingen.
Warum der Markenname Timor, also zu Deutsch Furcht? Wo du dich mit einem Produkt von Timor doch absolut nicht fürchten musst vor der Rasur. Na ja, dein Barthaar muss schon zittern, denn es wird gründlich abrasiert von einem Timor. Kein geringeres Unternehmen als das renommierte Familienunternehmen Giesen & Forsthoff steht hinter der Marke und bürgt für die hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität sowie die wunderschönen Designs der handgemachten Rasiermesser, aber auch der Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierklingen und allerlei sonstigem Zubehör für deine Nassrasur und Nagelpflege. Du kannst Timor wirklich vertrauen. Überleg mal... Wer in der berühmten Klingenstadt Solingen produziert und das seit 1920 erfolgreich, der hat sicher die nötige Erfahrung und kann nur gut sein. Freu dich also auf deine Rasur und vergiss jegliche Furcht vor den scharfen Klingen. Timor macht sie so perfekt, dass du dich schonend und gründlich damit rasieren wirst. Ein gutes Pre Shave vorausgesetzt.
Informationen über die Marke und den Hersteller.
Giesen & Forsthoff GmbH & Co. KG
Baumstr. 36-38
42651 Solingen
Deutschland
Bewertungen 5
Anmelden
5 Bewertungen
5. August 2022 18:01
Für mich die perfekte Klinge
Ich habe diese Klinge von Anfang an. Zwischenzeitlich habe ich viele verschiedene Klingen ausprobiert. Ich habe auch verschiedene Klingen hier im Shop im Paket gekauft. Einige waren dabei, die richtig gut waren, einige waren übel, aber keine kann es meiner Meinung nach mit dieser hier aufnehmen. Vielleicht liegt es daran, dass ich auch einen G&F-Rasierhobel habe. Diese Klingen sind die Hausmarke von G&F. Jedenfalls habe ich mich mit dieser Klinge noch nie geschnitten (ich habe ein Muttermal im Rasurbereich, wo ich mich mit anderen Klingen eigentlich IMMER schneide) und ich kann nicht bestätigen, dass diese Klinge nicht scharf sei, wie es andere Kommentatoren schreiben. Ja, ich habe auch schon schärfere Klingen gesehen, aber die sind zumindest für mich nicht geeignet.
Für mich ist die Rasur ein Ritual geworden, seit ich blackbeards kenne. Ich kann diese Klinge jedenfalls uneingeschränkt empfehlen. Leider ist der Preis für die Klingen aber auch relativ hoch. Ich bin aber zu arm, um mir Schrott zu kaufen und mein Gesicht ist es mir definitiv wert. ;-)
21. August 2021 00:02
Gute Klinge für den Einsteiger
Grundsolide Klingen. Rangieren bei mir im oberen Drittel der bevorzugten Klingen.
7. Juni 2021 10:28
Timor - Keine Ahnung warum es noch andere Klingen gibt?
Vor zwei Jahren eher zufällig bestellt, danach nie wieder eine andere Klinge gekauft... Im Vergleich zur oft zitierten 'Merkur Referenz' ist die Timor evtl. bei der ersten Rasur nicht ganz so scharf. Das sehe ich aber eher als Vorteil an, da eine frische Merkur auf meiner Haut auch bei vorsichtiger Rasur schon recht regelmäßig Mikroverletzungen erzeugt hat.
Dafür ist die Timor über die Zeit sehr stabil. Ich 'zwinge' mich, jede Woche eine neue Klinge zu nehmen, denn eigentlich kriegt man auch nach dieser Nutzungsdauer noch mehr als ordentliche Rasuren hin.
7. Mai 2021 19:53
Unkomplizierte Bestellung. Sehr gute Rasur
Top Qualität. Schnelle lieferung
12. Mai 2020 18:45
Es wäre so schön gewesen
Im Rahmen meiner Suche nach der perfekten Klinge bin ich auch auf die Klingen von Timor gestoßen. Meine Erwartungen waren hoch; eine Klinge made in Germany und dann auch noch aus Solingen, jedoch nicht so teuer wie Merkur/Dovo. Zum Einsatz kamen die Timor Klingen in meinem Mühle R89.
Leider muss ich sagen, dass die Klingen zumindest meinen persönlichen Erwartungen nicht gerecht werden konnten, denn sie sind in meinen Augen weder besonders scharf, noch besonders sanft. Dazu muss gesagt werden, dass ich recht empfindliche Haut habe und (wahrscheinlich auch deshalb) seit langem wieder leichte Irritationen nach der Rasur hatte. Das passiert mir bei Feather, Personna, Astra und Co. nicht. Nach mittlerweile nun 5 Rasuren und zwei probierten Timor Klingen kann ich zumindest sagen, dass diese Marke für meine Haut nicht passt.