Zingari Man Rasierseife The Watchman 142g
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: ZIN-003
Rasierseife The Watchman 142g von Zingari Man.
- Rasierseife lässt sich mit ein wenig Geduld zu einem warmen, wohlduftenden Schaum aufschlagen, der deine Poren öffnet, die Barthaare erweicht, einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut legt und so eine außerordentlich sanfte und gründliche Rasur ermöglicht
- Gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Garten-Rettich-Samenöl, Glycerin, Hafersamenöl, Jojobaöl und Kokoswasser, dienen in der Rasierseife The Watchman 142g der gründlichen Rasur-Vorbereitung
- Verführerisch gut ist die komplexe Duft-Komposition aus verschiedensten Duftnoten, unter anderem Ambra, Anis, Aquatisch, Beeren und Erde
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: Unter anderem animalisch, aquatisch, blumig, erdig und fruchtig zugleich, ein spannender, vielschichtiger Wohlgeruch für deine feine Nase
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | animalisch, aquatisch, blumig, erdig, fruchtig, holzig, ozonisch, süß, warm-holzig, würzig, zitrisch |
Duftstoffe | Citronellal |
Duftnote | Ambra, Anis, Aquatisch, Beeren, Erde, Holz, Jasmin, Limette, Moschus, Orangenblüten, Ozonisch, Patchouli, Trauben, Vanille, Veilchen |
Duftkomponente | Parfum |
Basis | Garten-Rettich-Samenöl, Glycerin, Hafersamenöl, Jojobaöl, Kaliumhydroxid, Kokoswasser, Kokosöl, Natriumhydroxid, Natriumlactat, Rindertalg, Rizinussamenöl, Sheabutter, Sheabutter (und) Glyceryl Rosinate (und) unverseifbare Bestandteile des Olivenöls, Stearinsäure, Wasser, Ziegenmilch, Ölpalmenöl |
Formulierung | Seife |
Inhalt | 142g |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Deshalb bereitet Rasierseife, insbesondere die von Zingari Man, deine traditionelle Nassrasur optimal vor.

Die hochwertige Rasierseife aus dem Hause Zingari Man legt einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut.
Dir ist es womöglich gar nicht bewusst, jedoch graut es deiner Haut vor einer jeden Rasur, wird sie durch die scharfe Klinge doch stets aufs Neue strapaziert. Unter anderem die hochwertigen Komponenten Garten-Rettich-Samenöl, Glycerin, Hafersamenöl, Jojobaöl und Kokoswasser in dieser feinen Rasierseife von Zingari Man nehmen deiner Haut hingegen jegliche Furcht und legen einen überaus nützlichen Gleitfilm auf sie, der die scharfe Klinge maximal entspannt ihre Runden drehen lässt. Zudem werden deine Bartstoppeln erweicht, aufgestellt und somit perfekt für einen akkuraten Schnitt vorbereitet. Deine Haut erfährt demnach die Stärkung und Pflege, die es braucht, um die Nassrasur mit Bravour zu meistern.Glycerin hat viele Namen, unter anderem Glycerol oder Propantriol und ist ein Tausendsassa. Es ist eine süße alkoholische Flüssigkeit, die man meist natürlich bei der Verseifung aus pflanzlichen Ölen, selten aus Rinderfett, bisweilen synthetisch aus Erdöl gewinnt. Es hält dein Pflegeprodukt selbst, also Seife, Shampoo oder Creme feucht und kann wohl besonders trockene, raue Haut oder trockenes, sprödes Haar mit Feuchtigkeit versorgen und wieder geschmeidig machen.
Jobobaöl soll jede Haut vertragen, heißt es, da es hauteigenen Ölen sehr ähnlich ist. Es eignet sich als Solist, wenn du Allergiker bist und beispielsweise keine Bartölmischung riskieren willst, da es alleine beinahe alles für Haut, Haare und Barthaare tun kann. Es soll den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut regulieren, rückfetten und bei Juckreiz helfen können.
Die Rasierseife The Watchman 142g von Zingari Man lässt deine Rasur-Vorbereitung zu einem olfaktorische Erlebnis werden.
Schlichtweg verführerisch gut ist er, der herrliche Duft nach unter anderem Ambra, Anis, Aquatisch, Beeren und Erde, der dieser Seife zu eigen ist. Neben ihrer Wirkung als Schmeichler für deine Riechzellen können gewisse Duftnoten überdies gar Auswirkungen auf deinen Geist haben, unglaublich oder?Ambra, ursprünglich eine Ausscheidung aus dem Darm des Pottwals, ist eine der exklusivsten Duftstoffe der Welt. Seinem facettenreiche Duft wird zumeist eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt.
Anis steigt mit aromatischen süßlichen würzigen und ein wenig krautig riechenden Noten in deine Nase. Diese schleichen sich weiter hinauf in deinen Geist, was dir guttun könnte. Denn es heißt, Anis wirke wärmend, klärend, aphrodisierend, stimmungshebend und besänftigend.
Erde riecht erdig, was sonst. Bist du Naturbursche, dürften dir erdige Düfte gefallen. Sie riechen nicht nur nach Erde, sondern auch nach Waldboden oder Moos. Allesamt Aromen, die uns aufmuntern und entspannen lassen können.
Bereit zum Schaumschlagen? So gelingt die perfekte traditionelle Nassrasur mit der Rasierseife von Zingari Man.
Platziere zunächst die Rasierseife The Watchman 142g von Zingari Man in einer Rasierschale oder nutze gleich den praktischen Glastiegel und übergieße die Seife mit ein wenig warmem Wasser. Auch deinen Rasierpinsel kannst du bereits ein wenig anfeuchten. Gib beiden nun ein paar Minuten Zeit zum Aufweichen und anschließend kannst du deinen Rasierpinsel ausschütteln und damit beginnen, mit Hilfe von sanften, kreisenden Bewegungen ein wenig der Rasierseife abzutragen und Schaum daraus aufzuschlagen, indem du locker aus dem Handgelenk abwechselnd kreisende und gerade Bewegungen mit dem Rasierpinsel vollführst. Übung macht hier den Meister und wir möchten dich ermutigen, mit Druck, Geschwindigkeit und Wassermenge zu experimentieren, bis du deinen ganz eigenen Weg gefunden hast. Anschließend trägst du den warmen, sahnigen Schaum auf deine Haut auf, wartest etwa drei Minuten und kannst anschließend zu deinem Rasiermesser, Rasierhobel oder Systemrasierer greifen. Der schützende Gleitfilm auf deiner Haut erleichtert dir die Rasur anschließend ungemein und durch das Befeuchten und Aufstellen der Bartstoppeln lassen sich diese sanft und gründlich entfernen. Abschließend entfernst du mit lauwarmem Wasser noch die restlichen Bart- und Schaumreste, trocknest dich mit einem sauberen Handtuch ab und genießt deine streichzarte, wohlduftende Haut. Herzlichen Glückwunsch zu einer gelungenen traditionellen Nassrasur. Ein wenig tiefer in die Materie steigen wir gar noch in unserem ausführlichen Ratgeber ein, schaue dort bei Zeiten doch gerne auch noch einmal vorbei. Bis dahin, deine blackbeards.Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Zingari Man.
Hinter allen Produkten von Zingari Man steht die von der Handcrafted Soap and Cosmetic Guild (HSCG) zertifizierte Kosmetikentwicklerin Heather Melton. Über alle ethnischen und kulturellen Grenzen hinweg versucht die sympathsiche Marke, die tägliche Hautpflege zu einem einzigartigen Vergnügen zu machen. Ganz gleich also, welches Abenteuer dich erwartet: Dank jahrelanger Forschung und Erfahrung ist deine Haut mit Zingari Man stets für alle Eventualitäten gewappnet.