Beyer's Oil Bartwichse Eisenkraut 15ml
- Bartwichse formt deinen Oberlippenbart
- Bartwichse eignet sich zum Zwirbeln der Spitzen
- Bartwichse duftet angenehm dezent
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: BEY-008
Bartwichse Eisenkraut 15ml von Beyer's Oil.
Bienenwachs aus dem Chiemgau, 100% handgemacht in Bayern, ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Also wenn das nicht nach einer hervorragenden Bartwichse klingt, dann wissen wir auch nicht. Und ja, Holla, die Waldfee: Die Bartwichse Eisenkraut von Beyer's Oil ist eine verdammt gute. Dein Oberlippenbart bleibt dank ihr zuverlässig in Form und deiner Kreativität sind beim Stylen und Zwirbeln absolut keine Grenzen gesetzt. Obendrein überzeugt sie mit einem herrlich dezenten, frischen Duft nach Zitronenverbene, auch Eisenkraut genannt und somit namensgebend, Bergamotte, Lavendel und Wacholder. Eine großartige Bartwichse für deinen großartigen Schnauzbart. It’s a match!
- Bartwichse gibt deinem Oberlippenbart eine ästhetische, stabile Form, erlaubt ein extravagantes Zwirbeln seiner Spitzen und verleiht ihm einen angenehm dezenten Duft
- In der Bartwichse Eisenkraut 15ml bringen gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Bergamottschalenöl, Bienenwachs, Jojobaöl, Lavendelöl und Sonnenblumenöl, deinen Oberlippenbart gekonnt in Form
- Der Halt dieser Bartwichse ist in unseren Augen stark
- Dezent und angenehm ist die Duft-Komposition aus Bergamotte, Lavendel, Wacholder und Zitronenverbene
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: blumig, holzig und zitrisch zugleich, ein unaufdringlicher Wohlgeruch für deine feine Nase
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | blumig, holzig, zitrisch |
Duftnote | Bergamotte, Lavendel, Wacholder, Zitronenverbene |
Duftkomponente | Ätherische Öle |
Basis | Bergamottschalenöl, Bienenwachs, Jojobaöl, Lavendelöl, Sonnenblumenöl, Vitamin E, Wollwachs, Zitronenverbenenöl |
Formulierung | Wachs |
Halt | stark |
Inhalt | 15ml |
Duftstoffe | Citral, Geraniol, Limonene, Linalool |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Die Vorteile von Bartwichse und was die Bartwichse Eisenkraut 15ml von Beyer's Oil so besonders macht.

Beginnen wir mit dem wichtigsten Aspekt einer Bartwichse, dem Halt, den sie deinem Oberlippenbart verleiht.
Ja, Beyer's Oil hat sich Gedanken gemacht. In der Bartwichse Eisenkraut 15ml bilden gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Bergamottschalenöl, Bienenwachs, Jojobaöl, Lavendelöl und Sonnenblumenöl, eine perfekt abgestimmte Basis und sorgen für einen zuverlässigen Halt und eine gepflegte Form deines Oberlippenbartes.Bergamottenöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Schalen der Zitrusfrucht Bergamotte, botanisch Citrus Aurantium Bergamia, gepresst wird. Diese ist etwas besonderes, wird sie doch nur auf einem schmalen Küstenstreifen in Kalabrien angebaut. In deinen Pflegeprodukten riecht es nicht nur herrlich zitronig und erfrischend, sondern soll sich auch gut gegen fettige Haut, Unreinheiten und Keime einsetzen, so sagt man es ihm nach.
Bienenwachs ist in der Kosmetik und Pharmazie ein begehrter Rohstoff. Es heißt, er enthalte über 300 positive Inhaltsstoffe. Zum einen dient es als Konsistenzgeber und Emulgator, zum anderen soll Bienenwachs deiner Haut bei der Zellregeneration helfen, sie straff und elastisch machen können. Du siehst, dieser kostbare Rohstoff eignet sich nicht nur zum Bau eines Bienenstocks, sondern auch als Baustoff einer schönen Hautstruktur.
Jobobaöl soll jede Haut vertragen, heißt es, da es hauteigenen Ölen sehr ähnlich ist. Es eignet sich als Solist, wenn du Allergiker bist und beispielsweise keine Bartölmischung riskieren willst, da es alleine beinahe alles für Haut, Haare und Barthaare tun kann. Es soll den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut regulieren, rückfetten und bei Juckreiz helfen können.
Ist hochwertiges Lavendelöl in deinem Pflegeprodukt, darfst du schon einmal einen angenehmen blumigen Duft erwarten, dem man nachsagt, dass er das Einschlafen fördert, bei Stress beruhigt und Kopfschmerz lindert. Mit seinen pflegenden, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Inhaltstoffen könnte er dir eventuell aber auch helfen, Hautunreinheiten und kleine Fältchen loszuwerden und aus trockenen oder fettigen Haaren eine geschmeidige Pracht zu machen.
Sonnenblumenöl, bekannt aus der Bratpfanne, hält schon länger Einzug in kosmetische Produkte. Denn es soll speziell trockene und schuppige Haut glatt machen sowie trockenem Haar und gar deinem Barthaar Spannkraft und Weichheit zurückgeben können. Vergleichsweise günstig ermöglicht es als streckendes aber gleichzeitig, wie es heißt, wirkstoffreiches Basisöl preiswertere Pflegeprodukte.
Der angenehm dezente Duft macht die Bartwichse Eisenkraut 15ml von Beyer's Oil so einzigartig.
Unaufdringlich und angenehm ist die Duft-Komposition aus Bergamotte, Lavendel, Wacholder und Zitronenverbene, eine wahrhaft wunderbare Melange. Wusstest du, dass ein jeder Duft eine bestimmte Wirkung auf dein Gemüt haben kann? Leih uns dein Ohr, wir erzählen dir ein wenig mehr darüber.Den Duft der Bergamotte kennst du womöglich von Earl Grey Tee oder Kölnisch Wasser. Beides wird mit ihm aromatisiert. Die zitronenartige Frucht riecht zitrisch, frisch, aber auch würzig und es heißt, die Bergamotte könne beleben, erfrischen und entkrampfen.
Lavendel ist ein krautiger und blumiger Duft. Wenn du ihn gerne riechst, kannst dir auch seine weiteren Eigenschaften zunutze machen. Man sagt, dass er den gestressten Geist beruhigen, innere Ruhe verschaffen und sogar beim Einschlafen helfen soll.
Wacholder könnte dir helfen, einen neuen Fokus zu setzen. Sein würziger, holziger Duft soll reinigend auf dein Seelenleben wirken können. Besonders in schwierigen Situationen kann er dir neuen Mut schenken und die Entschlusskraft steigern, so die Meinung.
Unvergleichlich riecht Zitronenverbene, ihr frisches Zitronenaroma wartet in vielen Pflegeprodukten und Parfums auf dich, und zwar nicht nur, um deine Nase zu beglücken. Es heißt nämlich, dass Zitronenverbe mit ihrem Duft auch ein angenehmes Wohlgefühl erzeugen und angespannte Nerven beruhigen kann.
Zwirbeln erwünscht. So gibst du deinem Oberlippenbart mit der Bartwichse von Beyer's Oil einen stabilen Halt.
Seien wir ehrlich: Das in Form bringen des Schnurrbartes ist fürwahr die Königsdisziplin beim Bartstyling. Daher an dieser Stelle noch ein wenig Wissenswertes zum Umgang mit diesem großartigen Produkt. Kratze mit dem Fingernagel zunächst ein wenig der Bartwichse Eisenkraut 15ml aus der Dose, verreibe sie anschließend kräftig zwischen deinen Fingerspitzen und dann ab damit in den Schnorres. Fange zunächst mit einer kleinen Menge an und forme und/oder zwirble deinen Bart ganz nach deinen Wünschen. Bei Bedarf kannst du immer noch etwas mehr nachlegen. Bei einigen Bartwichsen ist die Konsistenz so fest, dass du die Dose vor der Anwendung ein wenig erwärmen musst. Dies ist völlig normal und geht beispielsweise ganz einfach auf der Heizung, unter der heißen Kaffeetasse oder in deiner Hosentasche. Deiner Kreativität sind nun keine Grenzen mehr gesetzt und du kannst deinen Moustache dank der Bartwichse Eisenkraut 15ml von Beyer's Oil ganz nach deinen Vorstellungen formen, gerne auch mit Hilfe eines Bartkammes. Denke jedoch dran, deinen Bart regelmäßig wieder von den Rückständen der Bartwichse zu befreien, dies funktioniert ganz hervorragend mit einer speziellen Bartseife. Nun wünschen wir dir aber erst einmal viel Spaß beim fröhlichen Stylen und Zwirbeln und verweisen an dieser Stelle noch an unseren ausgiebigen Ratgeber zum Thema. Herzlichst, deine blackbeards.Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Beyer's Oil.
Der bärtige Bartölbrauer Bastian Beyer braut im beschaulichen Berchtesgaden begeistert bestes Bartöl. Spaß beiseite. Nehmen wir den Mund zu voll, wenn wir sagen, dass Bastian Beyer’s Bartöl mit großartig und mit Liebe zum Detail hergestellt ist? Wir haben unsere mächtigen Bärte mit Bartölen aus den USA behandelt, sind ohnehin Fans europäischer Produzenten, finden aber die deutschen Hersteller weit vorne, was Qualität der Inhaltsstoffe angeht und haben eines der besten Bartöle bei uns in Bayern gefunden. Was an Beyer’s Oil so besonders ist? Es wird von Hand in Bayern hergestellt. Bastian Beyer selbst ist Bartträger seit etwa 2006, wie er selbst berichtet. Natürlich pflegt er ihn auch anständig, wie sich das für einen richtigen Bartträger gehört.
Die Erfolgsgeschichte des Bastian Beyer begann mit Bartöl, in einer Zeit, in der er wohl viel Babyöl benutzte. Nicht für seinen Bart. Nein, für seinen kleinen Sprössling, für den er sich ein Jahr Elternzeit nahm. Bastian Beyer ist eigentlich selbstständiger Digitalberater und hat viele vollbärtige Freunde. Das ist in erster Linie natürlich schön für ihn, für uns aus dem einfachen Grund aber ebenfalls, weil er es bei seinem Bartöl wie die Griechen mit ihrem Ouzo hält: Nur das Beste für seine guten Freunde. So kam es, dass er sein Bartöl als Geschenk für seine Kumpels entwickelte und aufgrund der positiven Resonanz nun auch den durchaus erfreulichen Entschluss fasste, sein Bartöl allen Bartträgern zugänglich zu machen – und wir unterstützen ihn dabei. Und wir tun es gerne. Sehr gerne.
Das Bartöl jedenfalls verkaufte sich so gut, dass Bastian Beyer sein Sortiment erweiterte. Nun bekommst du für deine Bartpflege alles aus seiner Hand. Er tüftelte und veränderte dazu Texturen. Dem Duft nach Eisenkraut blieb er bei allen Rezepturen aber treu. Auch seinem Konzept, alles Naturkosmetik-konform aus natürlichen, meist heimischen Biozutaten von Hand und in Bayern zu mischen, zu verpacken und zu versenden.
Tipps für deine Bartpflege, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
2 Bewertungen
Großartig!
Ich bin super zufrieden mit dem Produkt. Halt is top, Schnauzer lässt sich bspw. sehr gut damit zwirbeln, und auch so, wenn man einfach nur starken Halt im Schnörres haben möchte, ist das Zeug ausgezeichnet. Und was mich immer sehr, sehr freut: kein allzu starker Duft (schließlich trägt man das Zeug direkt unter der Nase). Da die Wichse sehr starken Halt bietet, kommt man auch mit sehr wenig aus - super ergiebig also, auch bei der kleinen Menge. Zusätzlicher Pluspunkt dafür, dass es ein deutsches, regionales Produkt ist.
Mwah! *Chef's kiss*
Das ist es!
Hoaah! Das ist Bartwichse!
Das Döschen an sich ist kaum größer als ein Zwei-Euro-Stück. Aber der Inhalt ist Gold wert!
Das Wachs hält hervorragend; der Duft nach Eisenkraut ist wunderbar in der Nase.
Bastian Beyer, herzlichen Glückwunsch zu dieser Bartwichse und vielen Dank dafür!
Habe die Ehre!