38,90 €
% 49,90 € (22.04% gespart)
Nicht mehr verfügbar
Beschreibung
Produktinformationen
Verdrehte Welt bei diesem Rasierhobel? Mitnichten, denn beim Rasierhobel 37C mit geschlossenem Kamm und Torsionskopf von Merkur Solingen ist dies durchaus gewollt. Als etwas außergewöhnliches Torsionsmodell mit verdrehtem Kopf, wird er dir ob seiner Gründlichkeit und Schnittigkeit bei der Rasur ebenso den Kopf verdrehen. Allerdings gehört dieser Rasierhobel in erfahrene Hände, dann jedoch kann er auch besonders starkem und krausem Bartwuchs präzise entgegenwirken.
- Der stilvolle Merkur Solingen Rasierhobel 37C, geschlossener Kamm, Torsionskopf, Double Edge ermöglicht dir eine auffallend gründliche, sichere und nachhaltige Rasur
- In diesen formschönen Rasierhobel aus dem Hause Merkur Solingen passen alle Standard Double Edge (DE) Rasierklingen
- Eingefasst werden diese Klingen in einen Schraub-Verschluss, der Klingenwechsel geht somit spielend leicht von der Hand
- Sein Rasierhobelkopf ist aus hochwertigem Zinkdruckguss gefertigt
- Das Herzstück, sein Kamm, ist geschlossen
- Der Klingenspalt beträgt 0,6mm
- Sein Klingenspalt, seine Kamm-Art sowie seine Bauweise lassen uns den Rasierhobel 37C, geschlossener Kamm, Torsionskopf, Double Edge von Merkur Solingen tendenziell als mittel einstufen
- Darüber hinaus macht sein Griff aus formschönem Messing (verchromt) optisch wie haptisch einiges her
- Mit einer Grifflänge von 65mm liegt dir der Rasierhobel 37C, geschlossener Kamm, Torsionskopf, Double Edge extrem gut in der Hand
- Sein Gesamtgewicht von 90g sorgt überdies für eine optimale Balance während der Rasur
- Neben all den beeindruckenden Eigenschaften überrascht der Rasierhobel 37C, geschlossener Kamm, Torsionskopf, Double Edge von Merkur Solingen auch mit diesen Highlights: hergestellt in Deutschland und hergestellt in Solingen
Eigenschaften
| Aggressivität: | mittel |
|---|---|
| Farbe: | silber |
| Gewicht (g): | 90 |
| Griffdurchmesser (mm): | 13 |
| Grifflänge (mm): | 65, kurz |
| Highlights: | hergestellt in Deutschland, hergestellt in Solingen |
| Kamm: | geschlossen |
| Klingenspalt (mm): | 0,6 |
| Klingenspalt verstellbar: | Nein |
| Klingenüberstand (seitlich): | Ja |
| Material des Griffs: | Messing, verchromt |
| Material des Kopfes: | Zinkdruckguss |
| Rasierklingentyp: | Double Edge (DE) |
| Verschluss: | Schraub-Verschluss |
Hersteller
Merkur Solingen
Merkur Solingen. Qualität und Tradition seit über 100 Jahren gepaart mit den Ansprüchen der modernen Rasur.
Das Jahr 1896 sollte mit der Gründung der Firma „Merkur“ durch Emil Hermes ein Stück deutsche Rasierkultur prägen. Da es zu diesem Zeitpunkt schon andere Stahlwarenfirmen in Solingen mit dem Namen „Hermes“ gab, musste Emil Hermes auf die römische Bezeichnung des Götterboten mit selbigem als Markenzeichen ausweichen.
Beginnend mit Barthobeln, die bereits einen Sicherheitskamm und eine auf 4cm verkürzten Wechselklinge besaßen, welche allerdings oft nachgeschliffen werden musste, entwickelte man sich Anfang des 20. Jahrhunderts schnell hin zu Rasierhobeln und zweischneidigen Rasierklingen, wie man sie heute kennt. Im Sinne eines klassischen Familienunternehmens stiegen auch Emil Hermes‘ Söhne Erich und Hans Ende der 1920er Jahre in die Firma ein, ehe nach dem Tod von Hans Hermes wiederum dessen Sohn Dietrich die Firma mit Onkel Erich Hermes weiterführte. In den 1970er Jahren wurde die Firma schließlich verkauft und 1996 von Dovo Solingen, dem größten Kunden von Merkur, übernommen wurde.
Hier traf Solinger Tradition auf Solinger Tradition, produzierte auch Dovo schon seit 1906 Solinger Schneidwaren. Merkur vertraut bei seinen Produkten vornehmlich auf traditionelle Modelle, die aber mit modernem Design und innovativer Technik stets am Puls der Zeit bleiben, ohne die Klassik der Nassrasur zu verlieren. So findet sich heute im Produktportfolio vom klassischen Rasierhobel über hochmoderne Modelle mit individuell einstellbarem Klingenspalt, matt- oder glanzverchromten und sogar vergoldeten Rasierhobeln bis zu Rasierpinsel und Rasierklingen eine hohe Bandbreite von Rasierwerkzeugen und dem dazugehörigen Zubehör.
Informationen über die Marke und den Hersteller.
MERKUR Stahlwaren GmbH & Co. KG
Nordstr. 10
42719 Solingen
Deutschland
Bewertungen 6
Anmelden
6 Bewertungen
27. Dezember 2024 10:28
Top
Guter Rasierhobel Liegt gut in der Hand und macht eine sanfte und anständige Rasur!!! kann ich nur weiter empfehlen
22. Juli 2024 17:27
sehr gut
Der Rasierhobel liegt gut in der Hand und man erzielt mit ihm eine gründliche und sanfte Rasur. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Außerdem erfolgte die Lieferung von blackbeards umgehend. Vielen Dank!
24. Juni 2024 09:41
Schnelle Lieferung, super Produkte, einfache top!!!
Schnelle Lieferung, super Produkte, einfache top!!!
5. Juni 2024 20:11
Gründlich und mild
Ein ganz toller Rasierhobel. Von der Torsion darf man sich nicht abschrecken lassen. Ein sehr gründlicher aber gleichzeitig auch milder Rasierer. Sehr angenehm. Würde ich auch Anfängern empfehlen.
3. März 2023 10:39
Nicht so gefährlich wie sein Ruf.
Ich wurde von verschiedenen Seiten gewarnt, dass dieser Hobel mit Torsionskopf nicht ungefährlich sei. Da man sich sehr leicht schneiden kann.
Hier muss ich widersprechen. Die erste Rasur verlief ganz ohne Blutvergießen. Es war eine sanfte, aber auch sehr gründliche Rasur. Mit nur einem Durchgang hatte ich ein sehr befriedigendes Ergebnis.
Der Merkur 37c ist ab sofort der Hobel für schnelles rasieren.
12. Oktober 2022 20:01
Sanfter als erwartet
Ich habe empfindliche Haut und dabei ziemlich harten Bartwuchs.
Hobelrasur Erfahrung 15 Jahre mit Merkur Futur und Progress.
Meine Meinung...dieser Hobel ist lange nicht so aggressiv wie beschrieben.
Nach 3 Durchgängen kaum Reizungen der Haut ,was ich beim auftragen von alkoholhaltigem After Shave bemerkt habe.
Ich würde sogar sagen,das er für Anfänger tauglich ist...entsprechende Rasurvorbereitung vorausgesetzt.
Klare Kaufempfehlung !