- Ein Rasierhobel sorgt für eine sichere und sanfte Nassrasur
- Ein Rasierhobel arbeitet mit einer austauschbaren Klinge
- Ein Rasierhobel ist langlebig und nachhaltig
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: RARO-006
Rasierhobel SLOC, offener Kamm, Double Edge von RazoRock.
In den Händen eines erfahrenen Rasierhobel-Veteranen sorgt der Rasierhobel SLOC mit offenem Kamm von RazoRock für ein wahrhaft traumhaftes Rasur-Ergebnis. Seine Bauweise mit beidseitig geöffnetem Kamm sorgt für reichhaltig geschmiertes Dahingleiten, bedarf jedoch ein wenig Übung. Dann jedoch und auch bei besonders dichtem oder krausem Bartwuchs darfst du dich auf eine überaus gründliche und akkurate Rasur freuen.
- Ein Rasierhobel ermöglicht dir mit Hilfe einer einzigen Rasierklinge eine gleichermaßen gründliche wie sichere Rasur
- In dieses feine Exemplar aus dem Hause RazoRock passen alle Standard Double Edge (DE) Rasierklingen
- Eingefasst werden diese Klingen in einen Schraub-Verschluss, der Klingenwechsel geht somit spielend leicht von der Hand
- Sein Kopf ist aus hochwertigem Zinkdruckguss gefertigt
- Sein Herzstück, der Kamm, ist offen - Über die Vorteile dieser Bauweise liest du später ausführlich im Text
- Auch sein Griff aus formschönem Edelstahl macht optisch wie haptisch so einiges her
- Mit einer Grifflänge von 90mm (mittel) liegt dir dieser Hobel zudem ausgesprochen gut in der Hand
- Ein Gesamtgewicht von 100g sorgt überdies auch noch für eine optimale Balance
Einige Infos zum Produkt.
Rasierklingentyp | Double Edge (DE) |
Kamm | offen |
Verschluss | Schraub-Verschluss |
Material des Kopfes | Zinkdruckguss |
Material des Griffs | Edelstahl |
Farbe | silber |
Grifflänge (mm) | 90, mittel |
Griffdurchmesser (mm) | 13 |
Gewicht (g) | 100 |
Ein stilvoller Rasierhobel ist ein qualitativ wahrlich herausragendes Werkzeug für deine Nassrasur.

Kostengünstig und bequem. Eine einzige, leicht zu wechselnde Rasierklinge ermöglicht dir eine gründliche Rasur.
Keine Klinge schärfen, kein kompliziertes Abledern, einfach eine neue Rasierklinge vom Typ Double Edge (DE) einlegen und schon kommst du wieder in den Genuss einer ausgesprochen gründlichen und sicheren Rasur. Lege dir, nachdem du dich für einen unserer hochwertigen Rasierhobel entschieden hast, am besten gleich die passenden Rasierklingen mit in den Warenkorb oder teste dich erst einmal durch unsere praktischen Rasierklingen Probier-Sets, damit du ganz in Ruhe deinen persönlichen Favoriten finden kannst. Kostengünstig, maximal hygienisch und bequem gestaltet sich deine Rasur fortan in jedem Fall, ziemlich genial oder?Schon mit wenigen Handgriffen lässt sich der Schraub-Verschluss dieses Rasierhobels öffnen, die neue Klinge einlegen und wieder fixieren. Mit kaum einem anderen Rasur-Werkzeug geht ein Klingenwechsel dermaßen schnell und bequem vonstatten.
Schraubverschlüsse gibt es viele, so auch am Rasierhobel. Bei diesem darfst du ja regelmäßig die Rasierklinge wechseln, damit er scharf und schnittig ist. Um das Rasierklingenfach zu öffen, zerlegst du den Hobel durch Abschrauben des Kopfes vom Griff. Keine Sorge, das geht total einfach und hat einen Spaßfaktor.
Konstruktionsteile aus Zinkdruckguss können günstig und präzise hergestellt werden. Sie sind langlebig, insbesondere wenn sie beschichtet, also beispielweise verchromt sind. Dann sehen sie optisch toll aus und sind gegen Korrosion geschützt. Solltest du dich gerade etwa für einen Rasierhobel mit Kopf und/oder Griff aus Zinkdruckguss interessieren, dann hab keine Bedenken. Nur am Waschbeckenrand solltest du ihn nicht "ausschlagen", denn er ist nicht grenzenlos bruchfest.
Niemals über einen Kamm scheren. Offener oder geschlossener Kamm, du hast die Wahl.
Das Herzstück eines jeden Rasierhobels bildet sein Kamm. Dieser kann offen, geschlossen oder verstellbar gestaltet sein. Dieses feine Detail entscheidet darüber, wie gründlich und akkurat deine Rasur vonstatten gehen kann und mit welcher Länge und Dicke an Barthaar es dein Rasierhobel aufnehmen kann. Um dich detailliert in dieses Thema einzulesen, möchten wir dir an dieser Stelle gerne unseren Ratgeber „Dein Rasierhobel. Detail Kamm: offen oder geschlossen?" empfehlen. Der Kamm dieses Rasierhobels aus dem Hause RazoRock ist in jedem Fall offen. Du fragst dich jetzt nach den Vorteilen dieser Bauweise? Sie folgen natürlich auf dem Fuße.Als Kamm bezeichnet man die Kante am Rasierhobel, die du bei deinen Zügen an der Haut gleiten lässt und welche optisch an einen handelsüblichen Kamm erinnert. Bei einem offenen Kamm, wie bei diesem Rasierhobel, kommt die Rasierklinge deutlich mehr zum Vorschein und somit ist sein Klingenspalt entsprechend größer als bei einem geschlossenen Kamm. Dies hat zum Vorteil, dass deine Rasur deutlich gründlicher und akkurater verläuft, jedoch auch mehr Erfahrung und Sorgfalt bedarf. Bei längerem, drahtigerem und dickerem Barthaar kann sich ein offener Kamm definitiv als die beste Wahl herausstellen. Anfängern raten wir jedoch in jedem Fall zu einem geschlossenen Kamm.
Alles im Griff. Edelstahl macht den Schaft dieses Rasierhobels zu einem haptisch wie optisch schmeichelnden Element.
Ein Griffstück wie aus dem Lehrbuch, der Rasierhobel SLOC, offener Kamm, Double Edge von RazoRock ist in puncto Stil und Funktionalität schlicht unschlagbar. Dies liegt nicht zuletzt an den vielen Vorteilen dieses großartigen Werkstoffes.Edelstahl sieht edel aus. Und was dir die hochwertige Optik verspricht, hält sie auch praktisch. Edelstahl ist pflegeleicht, je nach Chromanteil sehr korrosionsbeständig bis nahezu rostfrei, dazu bruchfest. Ein Rasierhobel mit Edelstahlgriff zum Beispiel ist daher sehr langlebig und nachhaltig.
Ein Griff soll griffig sein. Sei es deine Bartbürste, dein Rasierhobel, Rasierpinsel oder jedes andere Werkzeug: Liegt der Griff gut in deiner Hand, erzielst du bessere Ergebnisse, dies vorneweg. Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, aber es lässt sich bezüglich der Grifflänge schon sagen, dass ein mittlerer Griff optimal zu durchschnittlich großen Händen passt und einen perfekten Kompromiss aus Wendigkeit und Komfort bietet.
Auf diesem Wege gönnst du dir mit dem Rasierhobel von RazoRock eine gleichermaßen sichere wie gründliche Rasur.
Über die vielen Vorteile dieses herausragenden Werkzeuges haben wir nun zur Genüge gesprochen, nun möchten wir dir noch ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, wie du mit diesem formschönen Rasierhobel umgehen solltest, damit er dich sanft und akkurat von sämtlichen Stoppeln befreit. Zunächst einmal bedarf es auch bei dieser Form der Nassrasur einer gründlichen Vorbereitung, damit Haut und Haar optimal auf die scharfe Klinge vorbereitet werden. Pinsle dir den wohlig warmen Rasierschaum, den du dir aus deiner Rasierseife aufgeschlagen hast, genüsslich auf deine Haut und warte kurz ab, damit er seine ganze Kraft entfalten kann. Deine Barthaare werden in der Zwischenzeit aufgestellt und es wird ein schützender Gleitfilm auf deine Haut gelegt. Anschließend kannst du, bei Bedarf, eine neue Rasierklinge in deinen Rasierhobel von RazoRock einlegen und schon geht es los: Spanne die entsprechende Hautpartie mit der freien Hand und lass den Hobel langsam, mit wenig Druck und in kurzen Zügen über deine Bartstoppeln gleiten. Wichtig ist hierbei, dass die Klinge in einem Winkel von 30 Grad zu deiner Haut steht, da du bei einem zu flachen Winkel keine Haare zu greifen bekommst und bei einem zu steilen Winkel zu sehr zupfst und rupfst. Kinn und Oberlippe hebst du dir am besten zum Schluss auf, da hier der Bartwuchs oft besonders kräftig ist und es erhöhter Aufmerksamkeit bedarf. Sobald du dich von sämtlichen Stoppeln befreit hast und zufrieden bist mit deiner Arbeit, entfernst du die Reste des Rasierschaumes mit kaltem Wasser von deiner Haut und kannst sogleich zu deiner gewohnten After-Shave-Routine übergehen, beispielsweise indem du zu einem erfrischenden Rasierwasser greifst. Eine sorgsame Nachsorge kann ergänzend zu einer ausführlichen Vorbereitung Rasurbrand und sonstige Hautirritationen deutlich mindern und bildet stets einen wohlduftenden Abschluss deine Nassrasur. Deinen Rasierhobel schlägst du zur abschließenden Reinigung bitte nicht am Rand deines Waschbeckens ab, sondern spülst ihn einfach sorgfältig unter laufendem Wasser ab und bewahrst ihn anschließend so auf, dass er optimal trocknen kann. Ein passender Rasierständer bietet sich hier als die ideale Lösung an.So, nun bist du hoffentlich gewappnet für deine sichere, sanfte und gleichermaßen gründliche Rasur mit dem herausragenden Rasierhobel aus dem Hause RazoRock und uns bleibt nichts weiter übrig, außer dir viel Freude mit diesem großartigen Werkzeug zu wünschen und dir bei Bedarf noch unseren ausführlichen Ratgeber „So gelingt dir als Anfänger die Nassrasur mit dem Rasierhobel." ans Herz zu legen. Herzlichst, deine blackbeards.
Ein paar Worte über die Marke RazoRock.
Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen. Oder seinem Schwiegervater einen Alaunstein mitbringen. So geschehen 2009, als Joseph Abbatangelo aus Kanada nach Italien reiste und seinem italienischen Schwiegervater einen Alaunstein mitbringen sollte, da es diese in Nordamerika kaum gibt. Du musst wissen, der Schwiegervater war einmal mit Leib und Seele Barber und weiß, was nach der Rasur guttut und auch, dass die traditionelle Nassrasur Luxus und Erfüllung sein kann. Lange Rede kurzer Sinn: Die Geschäftsidee war geboren. Der Markenname RazoRock ergab sich wohl von selbst: Rock ist gleich Stein (Alaunstein) und Razor ist gleich Nassrasierer. RazoRock revolutioniert den guten alten Rasierhobelmarkt. Wir machen dich hier nur neugierig, welches Novum dich erwartet, kannst du in unseren Produktbeschreibungen nachlesen. Wir sagen nur: Rasierhobel „Switch“, „SLOC“, „Eco Ufo“, „German Slant 37“, „MJ-90“. Auch die RazoRock Rasierpinsel gefallen uns, kommen sie doch ganz in unserem Sinn mit synthetischem Pinselhaar aus und mit tollen Griff-Designs. Und dann noch die Rasierseifen und Rasierwasser. Klasse.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
16 Bewertungen
Ein zufriedener Kunde sagt
Sehr guter Hobel für Jedermann
Oh man,
als 16 Jähriger der in den 90er groß wurde und den ersten Flaum hatte träumte man von sowas edlem.
Damals hatte ich den Wilikinson den es heut noch zu kaufen gibt aber mit dem hier keinen Meter mithält.
Er kommt gefühlt zu kurz in der Hand aber das täuschte das passt so.
Und vom Gewicht her ein Traum,er ist genau richtig von der Balance her.
Männer mit großen Händen werden ihn mögen würde ich behaupten,aber auch die wo kleine Hände haben ist er ideal.
Er ist schwer aber durch sein Gewicht liegt er sehr gut in der Hand und macht einen guten Schnitt.Und habe auch den Tip gefolgt vom Herrn der die Phaser Klinge empfohlen hat.
Mit dem ist einfach nur führen angesagt der rest passiert von alleine nachdem ansetzen.
Die Verarbeitung kann sich auch sehen lassen.Durch den Edelstahl rostet nichts.
Und durch das er am Griff gerändelt ist macht es nichts wenn die Hände nass sind.
Gefühlt geht der schon gut in die Mittleklasse der Rasierhobel.
War und ist sein Geld Wert selbst für Einsteiger macht man nichts falsch.
Hoffe er bleibt mir lange erhalten.
Den Chromlook muss man bisschen mögen eventuell noch aber sonst ist er Top,sogar besser als der wo mein Vater damals hatte.
Sehr zufrieden, keine Gefahr von Verletzung
Habe heute den Rasierer von RazoRock mitoffenem Kamm erhalten, dies ist mein fünfter Rasierhobel in kurzer Zeit da ich am Experimentieren bin - und ich muss sagen, dass ich äusserst zufrieden bin ! Entgegen der verbreiteten Warnungen, dass man sich mit offenem Kamm leichter schneiden kann, hatte ich keine einzige Schnittstelle, obschon ich nach jahrelangem Nutzen von 5-klingigen Systemrasierern noch Anfänger bin mit dem Rasierhobel. Fazit: Rundum zufrieden, auch mit dem Service von Blachberads, vielen Dank !
Beschenkter mehr als zufrieden
Dieser Rasierhobel war ein Geschenk für einen Freund.
Dieser findet ihn toll verarbeitet und meint er rasiere mittelsanft, aber sehr gründlich.
Schade findet er, dass die Klingenenden nicht komplett vom Kopf umschlossen sind und die Klingenenden somit gut 1-2 mm rausschauen.
Bisher mein Bester
Tolles Teil.
Ich rasiere mich seit etwa einem Jahr wieder mit einem Rasierhobel, nachdem ich einen Hobel zum Geburtstage bekommen hatte.
Im Laufe des Jahres habe ich dann noch einen mit geschlossenem Kamm ausprobiert und eine Vielzahl (sicher 10-15) von Klingen, da ich nie so richtig zufrieden war.
Entweder war das Ergebnis nicht zufriedenstellend, oder die Haut zu gereizt, irgendetwas hat stets nicht so gepasst.
Nun der Versuch mit dem RazoRock Rasierhobel SLOC, offener Kamm, Double Edge.
Wow, welch eine angenehme Rasur.
Der Hobel liegt gut in der Hand, hat eine angenehme Schwere und lässt sich präzise über die Haut führen.
Da ich recht große Hände habe, ist der dickere Griff sehr positiv aufgefallen.
Gleich bei meiner ersten Rasur wollte ich es wissen, habe ihn mit den superscharfen japanischen Feather-Klingen genutzt und auch intensiv ausrasiert.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert.
Ein tolles Ergebnis, ohne Blutbad und ohne gereizte Haut.
Aus meiner Sicht ist dieser Rasierhobel eine absolute Empfehlung!
Top
Das ist mein erster hobel, mit offenem kamm. Ich bin sehr zufrieden, ohne das ich mich geschnitten habe. Ist sein Preis wert.
Ich würde den Rasierer nicht mehr kaufen.
Der Rasierer liegt gut in der Hand.
Der Kamm des Kopfes ist nicht nur unten, sondern auch oben geöffnet, dadurch entsteht optisch der Eindruck, dass die Rasierleistung bei einem 3 - 5 Tagebart hervorragend ist. Aber weit gefehlt. Der Rasierer ist für den 1 - 2 Tagebart geeignet, jedoch leider nicht für mehr.
Tja, nach jahrzehntelangem Rasieren mit herkömmlichen System-Nassrasierern
Tja, nach jahrzehntelangem Rasieren mit herkömmlichen System-Nassrasierern war es Zeit für eine Veränderung. Nach Abwägen aller Fakten fiel meine Wahl auf den RazoRock SLOC und mit einer recht hohen Ewartungshaltung ging ich in das "Erste Mal". Was soll ich sagen, es war ein Blutbad. Die alte Technik in Verbindung mit einem "anderen" Rasierer waren nicht kompatibel zueinander. Die Lösung war mehr Zeit und mehr Passion beim Rasurvorgang, jetzt läuft's.
Mein subjektiver Eindruck des Gerätes: Der RazoRock hat ein für mich angenehmes, da etwas schwereres Eigengewicht. Das Griffstück könnte für meine Pranken etwas länger sein, wobei durch die gut konturierte Riffelung des Griffes jederzeit ein sicherer Haltgewährleistet ist. Der offenen Kamm kommt auch mit einem Dreitage-Bart gut zurecht, für mich Wochenend-Rasierfaulenzer war das ein Kriterium.
Alles in allem ein gut handhabbarer und sehr gut verarbeiteter Rasierhobel, der seine 5 Sterne wert ist.
tolles Produkt und superschnell Lieferung
Ich sehe mein Gesicht wieder! Danke! War vom Gewicht angenehm überrascht. Liegt gut in der Hand. Werde mich wohl in zukunft wieder öfter...
Würde ihn jederzeit wieder kaufen!!
Der bisher beste Rasierhobel mit offen Kamm, den ich in der Hand hatte. Er gleitet sehr sanft über die Haut. Das Ergebnis der Rasur ist kaum zu toppen!!
Im Rasierhobel steckt bei mir eine Astra Klinge drin. Kann nur sagen "eint tolles Team.
Meiner Meinung nach ist der Rasierhobel absolut empfehlenswert.
dieser rasierhobel ist wertig und schaut gut aus. durch sein gewicht liegt er gut in der hand , auch bei nassen oder öligen fingern.
das blackbeards team ist freundlich und kompetent.
Sehr gut ??
Gleitet super über die Haut. Den richtigen Winkel hat man auch sofort raus, da man die Klinge direkt spürt und mit dem offenen Kamm verstopfen auch lange Haare den Rasierer nicht. Liegt zudem gut in der Hand. Die mitgelieferten Derby Klingen sind nicht eher stumpf.
Sehr guter Hobel für Jedermann
Oh man,
als 16 Jähriger der in den 90er groß wurde und den ersten Flaum hatte träumte man von sowas edlem.
Damals hatte ich den Wilikinson den es heut noch zu kaufen gibt aber mit dem hier keinen Meter mithält.
Er kommt gefühlt zu kurz in der Hand aber das täuschte das passt so.
Und vom Gewicht her ein Traum,er ist genau richtig von der Balance her.
Männer mit großen Händen werden ihn mögen würde ich behaupten,aber auch die wo kleine Hände haben ist er ideal.
Er ist schwer aber durch sein Gewicht liegt er sehr gut in der Hand und macht einen guten Schnitt.Und habe auch den Tip gefolgt vom Herrn der die Phaser Klinge empfohlen hat.
Mit dem ist einfach nur führen angesagt der rest passiert von alleine nachdem ansetzen.
Die Verarbeitung kann sich auch sehen lassen.Durch den Edelstahl rostet nichts.
Und durch das er am Griff gerändelt ist macht es nichts wenn die Hände nass sind.
Gefühlt geht der schon gut in die Mittleklasse der Rasierhobel.
War und ist sein Geld Wert selbst für Einsteiger macht man nichts falsch.
Hoffe er bleibt mir lange erhalten.
Den Chromlook muss man bisschen mögen eventuell noch aber sonst ist er Top,sogar besser als der wo mein Vater damals hatte.
Prima Hobel
Die erste Rasur mit dem "Rasierhobel SLOC mit Super Knurl Griff" war ein voller Erfolg. Vor etwa 65 Jahren, als ich mich zum ersten Mal mit rasierte, war das auch ein Hobel.
Ein prima Rasierhobel
Die erste Rasur mit dem "Rasierhobel SLOC mit Super Knurl Griff" war ein voller Erfolg. Vor etwa 65 Jahren, als ich mich zum ersten Mal mit rasierte, war das auch ein Hobel. Außerdem gab es noch ein Rasiermesser, das war's. Letzteres habe ich nicht benutzt. Danach wurde alles fortschrittlicher: Verschiedene Elektrorasierer und dann auch noch die verschiedenen Rasiersysteme mit drei-, vier-, und noch mehrfach Klingen. Mit solchen habe ich mich dann bis heute rasiert. Also mit dem SLOC ging das ganz prima, keine Schnittwunden, nichts. Und schön glatt bin ich jetzt immer noch. Prima! Mit dem Pinsel und der Rasierseife ging's auch bestens. Also alles in allem, das Set kann ich nur empfehlen.
Sehr schöne rasierhobel, nicht nur für die Auge.
Der rasierer ist sehr wertig und sieht sehr gut aus. Trotz offener kamm ist er sehr sanft, und das gewicht und doppelt offener kamm macht das rasieren ohne druck auszuüben von alleine aus, das raue griff bittet sehr gute handhabung, egal ob trockene oder nasse hände.
Was kann ich noch sagen, ich kann ihn nur zu empfehlen.
Besser ist kaum vorstellbar
Preis/Leistung perfekt. Sehr gute Rasur Ergebnisse. Liegt perfekt in der Hand.
Ein offener Rasierhobel, der bei ordnungsgemäßer Handhabung ein sehr gutes Rasurergebnis abliefert.
Der Preis für den Hobel ist in Ordnung. Handhabung beim Klinge einlegen kein Problem. Der Griff hat nach meinen Gefühl eine sehr grobe Struktur, dafür sicher Halt bei der Anwendung. Angenehme Rasur, vorausgesetzt die Gesichtsregion wird für die scharfe Anwendung ausgiebig vorbereitet. Zur Rasur verwendete ich eine Father-Klinge, Bartöl, Rasierseife und verschiedene andere Ingredienzien. Das Ergebnis ist eine sehr glatte Haut, an den Problemzonen ist bei sensibler Berührung ein leichtes kratzen auf den Fingerspitzen zu spüren, nach der Pflegenachbehandlung ist hiervon so gut wie nichts mehr zu spüren. Keine blutigen Mikroverletzungen, noch entzündliche Veränderungen, der enge Zahnkamm vor der Rasierklinge mindert das Verletzungsrisiko deutlich, bleibt aber gründlich und sanft während der Rasur.

