
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: SHARK-002
Rasierklingen Super Stainless, Double Edge (5 Stk.) von Shark.
Einige Infos zum Produkt.
Rasierklingentyp | Double Edge (DE) |
Klingenlänge | 43mm |
Passt für | DOVO Shavette, Rasierhobel Double Edge, Rasierhobel Single Edge, Wechselklingen-Rasiermesser |
Inhalt | 5 Stück |
Anwendungsempfehlungen von blackbeards. Damit deine Rasierklinge von Shark lange scharf bleibt und dich viele Male gründlich rasiert.
„Den Strich, den das Genie in einem Zuge hinwirft, kann das Talent in glücklichen Stunden aus Punkten zusammensetzen.“ Diese geniale Rasierklinge kann dich glücklich machen, wenn du ein paar Punkte befolgst, ganz im Sinne von Marie von Ebner-Eschenbachs Zitat. Punkt eins ist die Sorgfalt im Umgang mit ihr. Sie beginnt beim Auspacken und endet beim Weglegen, denn das hauchdünne Edelstahlblättchen ist empfindlich wie die Prinzessin auf der Erbse. Wenn du eine Doppelklinge brichst, dann achte auf die Sollbruchstellen und lass sie beim Brechen in der schützenden Umverpackung. Berühre die Schneidkante(n) niemals unsanft und stoße sie nicht. Punkt zwei ist das Eintauchen der Rasierklinge vor der ersten Rasur in heißes Wasser, um eine etwaig aufgetragene farblose Rostschutzschicht zu entfernen. Punkt drei ist deine Rasurvorbereitung, denn ohne eine solche tut sich jede Rasierklinge schwer. Wasche dein Gesicht mit warmem Wasser, trage ein gutes Pre Shave, wie etwa Rasieröl oder Rasierseife, auf und lass es etwa zwei bis drei Minuten einwirken. Punkt vier ist deine Technik, womit wir beim zu anfangs zitierten Strich und dem Zuge sind. Setze die Rasierklinge in deinem Wechselklingenmesser oder deinem Rasierhobel in einem Winkel von etwa 30 Grad auf deiner Haut an und beginne deine kurzen drucklosen Züge mit dem Strich. Die beste Rasierklinge trägt keine Bartstoppeln ab, wenn du sie viel zu flach ansetzt, führt hingegen zu Hautschnitten, wenn du sie viel zu steil ansetzt und tut sich schwer, wenn du zuerst gegen den Strich ziehst oder Druck anwendest. Punkt fünf ist das sorgfältige und vorsichtige Reinigen und Trocknen deines Rasierwerkzeugs samt Rasierklinge und last but not least: Verhindere Zweckentfremdung. Ja, die gibt’s tatsächlich! Wenn du zum Beispiel eine erfinderische Partnerin hast, so wollte meine einmal mit meiner Rasierklinge Eingebranntes vom Cerankochfeld abkratzen. Gut, dass ich dazu kam. Also, Obacht.So, derer Worte sollen es an dieser Stelle genug gewesen und du für den Umgang mit dieser großartigen Rasierklinge von Shark gewappnet sein. Deine blackbeards wünschen dir eine allzeit scharfe Klinge und gutes Gelingen bei deiner traditionellen Nassrasur.
Ein paar Worte über die Marke Shark.
Getaucht sind wir nicht, um dir eine(n) Shark nach Deutschland zu holen. Im roten Meer bei Äqypten, um die Brother Islands herum, in einem ziemlich gefährlichen Tauchgebiet gibt es zwar sharks, also Haie. Aber du bist hier ja nicht auf der Suche nach einem Hai, sondern bei blackbeards. Wir haben dir diese Shark zwar aus Ägypten geholt. Aber aus Alexandria, von Lord, sprich einem der führenden Hersteller hochwertiger Rasierklingen. Der Markenname Shark passt allerdings. Die feinen Rasierklingen haben durchaus Biss. Blut wird jedoch nicht fließen und ein kleines rotes Meer in deinem Waschbecken erschaffen. Sie sind scharf, ja, aber keine angriffslustigen Haie. In einen guten Rasierhobel eingespannt, zeigen sie ihre Schärfe auf schonende Weise, also keine Angst vor einer Shark. Sie ist nicht gefährlich. Bereite deine Rasur mit einem guten Rasierschaum vor, dann wirst du die Schärfe nicht spüren, wohl aber die Gründlichkeit erfahren.
11 Bewertungen
Ein kritischer Kunde sagt
Könnte schärfer sein
Die Klinge könnte schärfer sein. Ich habe sie mit dem Mühle R94, Mühle R41 mit offenem Kamm sowie Merkur 37C Torsionskopf und dem Wilkison Barber’s Style Classic Shave The Edger getestet. Beim Merkur war die Schärfe naja. Die Klinge war nach 4 mal rasieren mit 3 Durchgängen ganz stumpf. Sie war nie blutig, aber nicht sehr Gründlich.
Ein zufriedener Kunde sagt
Grandios gründlich, aber vorsichtig mit wenigen Regionen ausprobieren bzw. üben
Vor knapp einem Jahr habe ich angefangen einen Hobel (Mühle R 89) zu benutzen. Meine Haut ist normalerweise sehr empfindlich. Erste Rasur mit einer roten Personna: Katastrophe, blutig. Die Shark Super Stainless? Ich konnte drei Stunden die Wohnung nicht verlassen, so lange habe ich geblutet. Dann habe ich angefangen nur noch die Details und Nacharbeit mit der Shark zu machen. Also z.B. an der Nase, immer ganz vorsichtig. Das Ganze immer weiter gesteigert, und siehe da: Mittlerweile nur noch Hobel und noch diese Shark-Kllinge. Die Haut ist deutlich weniger gereizt. Allerdings finde ich, dass die Dinger spätestens nach der dritten Rasur durch sind. Was allerdings bei ca. sieben Euro für 100 Klingen nicht so tragisch ist...
Könnte schärfer sein
Die Klinge könnte schärfer sein. Ich habe sie mit dem Mühle R94, Mühle R41 mit offenem Kamm sowie Merkur 37C Torsionskopf und dem Wilkison Barber’s Style Classic Shave The Edger getestet. Beim Merkur war die Schärfe naja. Die Klinge war nach 4 mal rasieren mit 3 Durchgängen ganz stumpf. Sie war nie blutig, aber nicht sehr Gründlich.
Klasse Klingen
Kein Ziepen. Gleitet geschmeidig. Kann man bedenkenlos kaufen.
Alles bestens
Alles bestens
Nachhaltige, dünne k
Nachhaltige Verpackung dünne Klinge aber an Schärfe gibt es deutlich bessere, was sich dadurch zeigt das sie auf der Haut schlecht gleitet eher springt und so kleine Schnitte hinterlässt.
Einfach top
Geile Klinge.
Scharf, sanft, gründlich, haltbar.
Top 5 für mich
Sehr scharf und trotzdem super sanft
Ich habe heute die Shark Klinge aus dem hier angebotenen Probierset in meinen Futur 700 gepackt um meinen 3-Tagebart zu rasieren. Futur auf 2 gestellt und los ging’s. WOW !!! Ich habe relativ hartes Barthaar und im Halsbereich empfindliche Haut. Aber das hat diese Kombi nicht gestört. Bart weg, schon beim ersten Durchgang und absolut keine Reizungen oder gar Schnitte. Perfekt!!! Ich bin noch am Testen verschiedener Klingen, habe aber schonmal einen großen Favoriten gefunden.
Top Klinge
Schöne, scharfe Klinge, die trotzdem die Haut nicht zu sehr stresst. Wirklich zu empfehlen.
Auch bei dickem Barthaar definitiv geeignet
Tolle scharfe Klinge mit gute Gleiteigenschaften. Kann
Tolle scharfe Klinge mit gute Gleiteigenschaften. Kann auch genutzt werden wenn der Bart mal etwas länger ist. Dann ist die Haltbarkeit allerdings nicht so gut.
Optimale Klinge für starken Barthaare
Super Klinge! Ich habe soweit eine 5er Probier-Packung von Blackbeards getestet. Ich habe dichten und starken Bartwuchs. Am besten fand ich die von Feather. Super scharf und ich schneide mich damit kaum. Nun aber habe ich Shark ausprobiert. Die Schärfe scheint etwas unter Faether-Niveau zu sein, aber egal wie mutig ich die Klinge geführe, mit Shark kann ich mich nicht schneiden. Optimal also.
Sehr gute Klingen
Ich Rasiere mir damit 11% von meinem Gesicht und die Glatze. Ich benutze den Hobel von Mühle R89 geschlossener Kamm und den Timor mit offenen Kamm und für mich ist es die beste Rasier Klinge die ich bisher hatte und ich hätte schon so einige.
Grandios gründlich, aber vorsichtig mit wenigen Regionen ausprobieren bzw. üben
Vor knapp einem Jahr habe ich angefangen einen Hobel (Mühle R 89) zu benutzen. Meine Haut ist normalerweise sehr empfindlich. Erste Rasur mit einer roten Personna: Katastrophe, blutig. Die Shark Super Stainless? Ich konnte drei Stunden die Wohnung nicht verlassen, so lange habe ich geblutet. Dann habe ich angefangen nur noch die Details und Nacharbeit mit der Shark zu machen. Also z.B. an der Nase, immer ganz vorsichtig. Das Ganze immer weiter gesteigert, und siehe da: Mittlerweile nur noch Hobel und noch diese Shark-Kllinge. Die Haut ist deutlich weniger gereizt. Allerdings finde ich, dass die Dinger spätestens nach der dritten Rasur durch sind. Was allerdings bei ca. sieben Euro für 100 Klingen nicht so tragisch ist...
