
Beyer's Oil Bartöl Eisenkraut 100ml
- Wohlduftendes Bartöl
- Macht deinen Bart geschmeidig
- Mindert Juckreiz und Schuppen
- Pflegt die Haut unterm Bart
Momentan nicht verfügbar
- Artikel-Nr.: BEY-025
Bartöl Eisenkraut 100ml von Beyer's Oil.
Absolut höchste Qualität, „Handmade in Bavaria“: Unser Freund des Hauses Bastian Beyer stellt sein Beyer’s Oil Bartöl Eisenkraut in detailverliebter Handarbeit selbst her und füllt es noch vor Ort in Berchtesgaden frisch für dich ab. Mehr Qualität, Regionalität und Herzblut geht wahrlich nicht. Der angenehm frisch-zitrische Duft und eine zuverlässige Basis aus Jojoböl aus kontrolliert biologischem Anbau und weiteren pflegenden Trägerölen machen dieses Bartöl zu einem der qualitativ hochwertigsten auf dem Markt. Widerspenstiges Barthaar gehört von nun an der Vergangenheit an und die ätherische Öle der Zitronenverbene (Eisenkrautgewächs) umschmeicheln deine Aura fortan auf Schritt und Tritt. Hier gönnt uns unser Spezi sogar ganze 100ml dieser erlesenen Komposition. Sauber, Burschi.
- Bartöl pflegt gleichermaßen dein Barthaar sowie die Gesichtshaut darunter, macht deinen Bart weich, lässt ihn in seiner vollen Pracht erstrahlen und verleiht ihm einen betörenden Duft
- Gar fünf wertvolle Komponenten dienen im Bartöl Eisenkraut 100ml der ausgezeichneten Pflege: Bergamottschalenöl, Jojobasamenöl, Lavendelöl, Sonnenblumenkernöl und Tocopherol
- Verführerisch gut ist seine komplexe Duft-Komposition aus Bergamotte, Eisenkraut und Lavendel
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: krautig und zitrisch zugleich, ein spannender Wohlgeruch für deine feine Nase
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | krautig, zitrisch |
Duftnote | Bergamotte, Eisenkraut, Lavendel |
Duftkomponente | Ätherische Öle |
Basis | Bergamottschalenöl, Jojobasamenöl, Lavendelöl, Sonnenblumenkernöl, Tocopherol, Zitronenverbenenöl |
Formulierung | Öl |
Highlights | Besonders beliebter Duft, Hergestellt in Bayern |
Inhalt | 100ml |
Duftstoffe | Citral, Geraniol, Limonene, Linalool |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Die Vorzüge von Bartpflegeöl im Allgemeinen und vom Bartöl Eisenkraut 100ml im Speziellen.

Beginnen wir mit dem wichtigsten Aspekt dieses Bartöles aus dem Hause Beyer's Oil, seiner ausgezeichneten Pflegewirkung.
Ja, Beyer's Oil hat sich wahrlich Gedanken gemacht. Im Bartöl Eisenkraut 100ml bilden die fünf hochwertigen Komponenten Bergamottschalenöl, Jojobasamenöl, Lavendelöl, Sonnenblumenkernöl und Tocopherol eine mehr als solide Basis und garantieren dir eine hervorragende und tiefenwirksame Pflege deines geliebten Bartes und ebenso der Gesichtshaut darunter. Was diese fünf Inhaltsstoffe so besonders macht? Nun, wir verraten es dir.Bergamottenöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Schalen der Zitrusfrucht Bergamotte, botanisch Citrus Aurantium Bergamia, gepresst wird. Diese ist etwas besonderes, wird sie doch nur auf einem schmalen Küstenstreifen in Kalabrien angebaut. In deinen Pflegeprodukten riecht es nicht nur herrlich zitronig und erfrischend, sondern soll sich auch gut gegen fettige Haut, Unreinheiten und Keime einsetzen, so sagt man es ihm nach.
Jojobasamenöl ist in vielen Bartölen und anderen Pflegeprodukten enthalten. Wenn du etwas gegen die Alterung deiner Haut und für die Weichheit deiner (Bart)Haare tun möchtest, bietet sich Jojobaöl an. Denn man sagt im nach, dass es jeder Hauttyp verträgt, weil es viel Feuchtigkeit spendet, nicht fettet und dabei antioxidativ und gegen allerlei fiese Keime arbeite.
Ist hochwertiges Lavendelöl in deinem Pflegeprodukt, darfst du schon einmal einen angenehmen blumigen Duft erwarten, dem man nachsagt, dass er das Einschlafen fördert, bei Stress beruhigt und Kopfschmerz lindert. Mit seinen pflegenden, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Inhaltstoffen könnte er dir eventuell aber auch helfen, Hautunreinheiten und kleine Fältchen loszuwerden und aus trockenen oder fettigen Haaren eine geschmeidige Pracht zu machen.
Sonnenblumenöl, bekannt aus der Bratpfanne, hält schon länger Einzug in kosmetische Produkte. Denn es soll speziell trockene und schuppige Haut glatt machen sowie trockenem Haar und gar deinem Barthaar Spannkraft und Weichheit zurückgeben können. Vergleichsweise günstig ermöglicht es als streckendes aber gleichzeitig, wie es heißt, wirkstoffreiches Basisöl preiswertere Pflegeprodukte.
Über Tocopherole, auch Vitamin E genannt, sagt man, dass sie stark antioxidativ und zellschützend seien und obendrein Feuchtigkeit in der Hornschicht deiner Haut binden. Sie könnten bei der natürlichen Zellerneuerung unterstützen, Entzündungen hemmen und dein Hautbild glätten. Tocopherole sollen ausgesprochen gut verträglich sein, auch in höheren Mengen.
Sein harmonischer Duft macht das Bartöl Eisenkraut 100ml von Beyer's Oil letztendlich so einzigartig.
Verführerisch gut ist er, der Duft nach Bergamotte und Eisenkraut und Lavendel, der diesem Fläschchen entströmt. Wusstest du eigentlich, dass ein jeder Duft eine bestimmte Wirkung auf dein Gemüt haben kann? Leih uns dein Ohr, wir erzählen dir ein wenig mehr darüber, bezogen auf diese drei besonderen Duftnoten.Den Duft der Bergamotte kennst du womöglich von Earl Grey Tee oder Kölnisch Wasser. Beides wird mit ihm aromatisiert. Die zitronenartige Frucht riecht zitrisch, frisch, aber auch würzig und es heißt, die Bergamotte könne beleben, erfrischen und entkrampfen.
Eisenkraut heißt auch Zitronenverbene oder Wunschkraut. Einen angenehm aromatischen Duft verströmt sie auf jeden Fall. Solltest du dir mehr Konzentration, Leistungsfähigkeit und Fokusierung wünschen, könnte Eisenkraut dir dies erfüllen, so die Meinung einiger, die Eisenkraut so erlebt haben.
Lavendel ist ein krautiger und blumiger Duft. Wenn du ihn gerne riechst, kannst dir auch seine weiteren Eigenschaften zunutze machen. Man sagt, dass er den gestressten Geist beruhigen, innere Ruhe verschaffen und sogar beim Einschlafen helfen soll.
Die Anwendung vom Bartöl Eisenkraut 100ml ist denkbar einfach und wird dir ein Vergnügen sein.
Wir bezeichnen Bartöl nur allzu gerne als flüssiges Gold, da es für die Pflege deines Bartes schlichtweg von großem Nutzen ist und vielerlei positive Eigenschaften mit sich bringt. Wie viel Bartöl du brauchst, hängt ganz alleine von der Länge und Dichte deines Bartes ab. Schon die kleinsten Mengen sind hochwirksam und so reichen dir zur Pflege eines Drei-Tage-Bartes sicherlich schon zwei bis drei Tropfen, während du dich bei einem stattlichen Vollbart bis an etwa fünf bis zehn Tropfen herantasten kannst. Starte lieber mit einer etwas geringeren Dosis, da jedes Barthaar nur leicht benetzt sein sollte und du ein speckiges Glänzen sicherlich vermeiden möchtest und taste dich dann langsam an die für dich optimale Dosierung heran. Träufle dir die entsprechende Menge einfach in deine Handflächen und verreibe das Bartöl ein wenig zwischen Fingern und Händen. Anschließend kannst du es mit gebotener Sorgfalt in deinen kompletten Bart einmassieren. Sobald jedes Barthaar ein wenig in den Genuss des Öles gekommen ist, kämmst du einmal mit deinem Bartkamm sanft vom Ansatz bis zu den Bartspitzen hindurch und als krönenden Abschluss gibst du deinem Bart mit deiner Bartbürste noch den finalen Schliff. Anschließend kannst du dich entspannt zurücklehnen und den herrlichen Duft sowie die reichhaltige Pflege vom Bartöl Eisenkraut 100ml von Beyer's Oil vollends genießen.Ach übrigens, hier noch ein kleiner Geheimtipp von deinen blackbeards höchstpersönlich: Dieses Bartöl eignet sich überdies auch als sanftes Rasieröl, da es einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut legt, der die scharfe Klinge entspannt über sämtliche Bartstoppeln hinweggleiten lässt und deine Haut vor Rasurbrand oder anderweitigen Hautirritationen bewahrt. Falls du also gerade einmal keine Rasierseife oder Rasiercreme zur Hand hast, weißt du dir nun jederzeit zu helfen. Außerordentlich praktisch, oder? Herzlichst, deine blackbeards.
Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Beyer's Oil.
Der bärtige Bartölbrauer Bastian Beyer braut im beschaulichen Berchtesgaden begeistert bestes Bartöl. Spaß beiseite. Nehmen wir den Mund zu voll, wenn wir sagen, dass Bastian Beyer’s Bartöl mit großartig und mit Liebe zum Detail hergestellt ist? Wir haben unsere mächtigen Bärte mit Bartölen aus den USA behandelt, sind ohnehin Fans europäischer Produzenten, finden aber die deutschen Hersteller weit vorne, was Qualität der Inhaltsstoffe angeht und haben eines der besten Bartöle bei uns in Bayern gefunden. Was an Beyer’s Oil so besonders ist? Es wird von Hand in Bayern hergestellt. Bastian Beyer selbst ist Bartträger seit etwa 2006, wie er selbst berichtet. Natürlich pflegt er ihn auch anständig, wie sich das für einen richtigen Bartträger gehört.
Die Erfolgsgeschichte des Bastian Beyer begann mit Bartöl, in einer Zeit, in der er wohl viel Babyöl benutzte. Nicht für seinen Bart. Nein, für seinen kleinen Sprössling, für den er sich ein Jahr Elternzeit nahm. Bastian Beyer ist eigentlich selbstständiger Digitalberater und hat viele vollbärtige Freunde. Das ist in erster Linie natürlich schön für ihn, für uns aus dem einfachen Grund aber ebenfalls, weil er es bei seinem Bartöl wie die Griechen mit ihrem Ouzo hält: Nur das Beste für seine guten Freunde. So kam es, dass er sein Bartöl als Geschenk für seine Kumpels entwickelte und aufgrund der positiven Resonanz nun auch den durchaus erfreulichen Entschluss fasste, sein Bartöl allen Bartträgern zugänglich zu machen – und wir unterstützen ihn dabei. Und wir tun es gerne. Sehr gerne.
Das Bartöl jedenfalls verkaufte sich so gut, dass Bastian Beyer sein Sortiment erweiterte. Nun bekommst du für deine Bartpflege alles aus seiner Hand. Er tüftelte und veränderte dazu Texturen. Dem Duft nach Eisenkraut blieb er bei allen Rezepturen aber treu. Auch seinem Konzept, alles Naturkosmetik-konform aus natürlichen, meist heimischen Biozutaten von Hand und in Bayern zu mischen, zu verpacken und zu versenden.
Tipps für deine Bartpflege, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
1 Bewertung
Preis Leistung super ja etwas teuer pflegt
Preis Leistung super
ja etwas teuer pflegt super und der Duft ist einfach der Hammer