- Ein Rasierhobel sorgt für eine sichere und sanfte Nassrasur
- Ein Rasierhobel arbeitet mit einer austauschbaren Klinge
- Ein Rasierhobel ist langlebig und nachhaltig
Momentan nicht verfügbar
- Artikel-Nr.: BAILI-002
Rasierhobel chrom, geschlossener Kamm, Butterfly-Verschluss, Double Edge von Baili.
Praktisch für unterwegs dank angenehmer Maße und vor allem dank des mitgelieferten Reiseetuis mit integriertem Spiegel, ist der Rasierhobel chrom mit geschlossenem Kamm von Baili. Egal wo es dir beliebt, deinen Bart zu rasieren, dieser Rasierhobel ist dir stets schnell zu Hand. Auch wenn du dich gerade erst an die Nassrasur herantastest, ist er dir dank seiner Bauweise mit geschlossenem Kamm ein treuer und zuverlässiger Gehilfe, der dir eine sanfte und doch akkurate Rasur verspricht.
- Ein Rasierhobel ermöglicht dir mit Hilfe einer einzigen Rasierklinge eine gleichermaßen gründliche wie sichere Rasur
- In dieses feine Exemplar aus dem Hause Baili passen alle Standard Double Edge (DE) Rasierklingen
- Eingefasst werden diese Klingen in einen Butterfly-Verschluss, der Klingenwechsel geht somit spielend leicht von der Hand
- Sein Herzstück, der Kamm, ist geschlossen - Über die Vorteile dieser Bauweise liest du später ausführlich im Text
- Mit einer Grifflänge von 85mm (mittel) liegt dir dieser Hobel zudem ausgesprochen gut in der Hand
- Ein Gesamtgewicht von 70g sorgt überdies auch noch für eine optimale Balance
Einige Infos zum Produkt.
Rasierklingentyp | Double Edge (DE) |
Kamm | geschlossen |
Verschluss | Butterfly-Verschluss |
Farbe | anthrazit |
Grifflänge (mm) | 85, mittel |
Griffdurchmesser (mm) | 12 |
Gewicht (g) | 70 |
Ein stilvoller Rasierhobel ist ein qualitativ wahrlich herausragendes Werkzeug für deine Nassrasur.

Kostengünstig und bequem. Eine einzige, leicht zu wechselnde Rasierklinge ermöglicht dir eine gründliche Rasur.
Keine Klinge schärfen, kein kompliziertes Abledern, einfach eine neue Rasierklinge vom Typ Double Edge (DE) einlegen und schon kommst du wieder in den Genuss einer ausgesprochen gründlichen und sicheren Rasur. Lege dir, nachdem du dich für einen unserer hochwertigen Rasierhobel entschieden hast, am besten gleich die passenden Rasierklingen mit in den Warenkorb oder teste dich erst einmal durch unsere praktischen Rasierklingen Probier-Sets, damit du ganz in Ruhe deinen persönlichen Favoriten finden kannst. Kostengünstig, maximal hygienisch und bequem gestaltet sich deine Rasur fortan in jedem Fall, ziemlich genial oder?Schon mit wenigen Handgriffen lässt sich der Butterfly-Verschluss dieses Rasierhobels öffnen, die neue Klinge einlegen und wieder fixieren. Mit kaum einem anderen Rasur-Werkzeug geht ein Klingenwechsel dermaßen schnell und bequem vonstatten.
Ähnlich wie die Flügel des Schmetterlings, der Englisch butterfly heißt, öffnet sich das Rasierklingenfach des Rasierhobels, wenn er mit einem Butterfly-Verschluss ausgestattet ist. Er macht dir den Rasierklingenwechsel besonders leicht und sicher. Am Griff drehen, zack, offen, anders rum drehen, zack, zu.
Niemals über einen Kamm scheren. Offener oder geschlossener Kamm, du hast die Wahl.
Das Herzstück eines jeden Rasierhobels bildet sein Kamm. Dieser kann offen, geschlossen oder verstellbar gestaltet sein. Dieses feine Detail entscheidet darüber, wie gründlich und akkurat deine Rasur vonstatten gehen kann und mit welcher Länge und Dicke an Barthaar es dein Rasierhobel aufnehmen kann. Um dich detailliert in dieses Thema einzulesen, möchten wir dir an dieser Stelle gerne unseren Ratgeber „Dein Rasierhobel. Detail Kamm: offen oder geschlossen?" empfehlen. Der Kamm dieses Rasierhobels aus dem Hause Baili ist in jedem Fall geschlossen. Du fragst dich jetzt nach den Vorteilen dieser Bauweise? Sie folgen natürlich auf dem Fuße.Als Kamm bezeichnet man die Kante am Rasierhobel, die du bei deinen Zügen an der Haut gleiten lässt und welche optisch an einen handelsüblichen Kamm erinnert. Bei einem geschlossenen Kamm, wie bei diesem Rasierhobel, ist die Rasierklinge kaum zu sehen und somit ist sein Klingenspalt entsprechend schmal. Dies hat zum Vorteil, dass deine Rasur deutlich sanfter und sicherer verläuft, als bei einem offenen Kamm. Bist du Anfänger oder hast es nicht mit überdurchschnittlich drahtigem oder dickem Barthaar zu tun, ist ein geschlossener Kamm definitiv eine gute Wahl.
Ein Griff soll griffig sein. Sei es deine Bartbürste, dein Rasierhobel, Rasierpinsel oder jedes andere Werkzeug: Liegt der Griff gut in deiner Hand, erzielst du bessere Ergebnisse, dies vorneweg. Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, aber es lässt sich bezüglich der Grifflänge schon sagen, dass ein mittlerer Griff optimal zu durchschnittlich großen Händen passt und einen perfekten Kompromiss aus Wendigkeit und Komfort bietet.
Auf diesem Wege gönnst du dir mit dem Rasierhobel von Baili eine gleichermaßen sichere wie gründliche Rasur.
Über die vielen Vorteile dieses herausragenden Werkzeuges haben wir nun zur Genüge gesprochen, nun möchten wir dir noch ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, wie du mit diesem formschönen Rasierhobel umgehen solltest, damit er dich sanft und akkurat von sämtlichen Stoppeln befreit. Zunächst einmal bedarf es auch bei dieser Form der Nassrasur einer gründlichen Vorbereitung, damit Haut und Haar optimal auf die scharfe Klinge vorbereitet werden. Pinsle dir den wohlig warmen Rasierschaum, den du dir aus deiner Rasierseife aufgeschlagen hast, genüsslich auf deine Haut und warte kurz ab, damit er seine ganze Kraft entfalten kann. Deine Barthaare werden in der Zwischenzeit aufgestellt und es wird ein schützender Gleitfilm auf deine Haut gelegt. Anschließend kannst du, bei Bedarf, eine neue Rasierklinge in deinen Rasierhobel von Baili einlegen und schon geht es los: Spanne die entsprechende Hautpartie mit der freien Hand und lass den Hobel langsam, mit wenig Druck und in kurzen Zügen über deine Bartstoppeln gleiten. Wichtig ist hierbei, dass die Klinge in einem Winkel von 30 Grad zu deiner Haut steht, da du bei einem zu flachen Winkel keine Haare zu greifen bekommst und bei einem zu steilen Winkel zu sehr zupfst und rupfst. Kinn und Oberlippe hebst du dir am besten zum Schluss auf, da hier der Bartwuchs oft besonders kräftig ist und es erhöhter Aufmerksamkeit bedarf. Sobald du dich von sämtlichen Stoppeln befreit hast und zufrieden bist mit deiner Arbeit, entfernst du die Reste des Rasierschaumes mit kaltem Wasser von deiner Haut und kannst sogleich zu deiner gewohnten After-Shave-Routine übergehen, beispielsweise indem du zu einem erfrischenden Rasierwasser greifst. Eine sorgsame Nachsorge kann ergänzend zu einer ausführlichen Vorbereitung Rasurbrand und sonstige Hautirritationen deutlich mindern und bildet stets einen wohlduftenden Abschluss deine Nassrasur. Deinen Rasierhobel schlägst du zur abschließenden Reinigung bitte nicht am Rand deines Waschbeckens ab, sondern spülst ihn einfach sorgfältig unter laufendem Wasser ab und bewahrst ihn anschließend so auf, dass er optimal trocknen kann. Ein passender Rasierständer bietet sich hier als die ideale Lösung an.So, nun bist du hoffentlich gewappnet für deine sichere, sanfte und gleichermaßen gründliche Rasur mit dem herausragenden Rasierhobel aus dem Hause Baili und uns bleibt nichts weiter übrig, außer dir viel Freude mit diesem großartigen Werkzeug zu wünschen und dir bei Bedarf noch unseren ausführlichen Ratgeber „So gelingt dir als Anfänger die Nassrasur mit dem Rasierhobel." ans Herz zu legen. Herzlichst, deine blackbeards.
Ein paar Worte über die Marke Baili.
Asiaten haben in der Regel einen schwächeren Bartwuchs. Vielleicht ist das der Grund, weshalb Baili Rasierhobel aus China so stark sind. Chinesen sind einfach nicht so die Bartträger. Der meist eher lückenhafte Bart muss also regelmäßig weg. Und so ist der Rasierhobel häufig im Einsatz, muss also solide sein und sicher rasieren. So unsere alltagsphilosophische Theorie. Jedenfalls haben wir Baili Rasierhobel einfach einmal getestet und finden, dass sie auch hierzulande prima meistern, was sie sollen, die Qualität recht gut ist und die Preise echt vernünftig. Auch wenn du bei Baili vielleicht an Bali denkst – diese Rasierhobel kommen aus China. Von einem Unternehmen namens Guangzhou Weidi Technology Co., Ltd, das es seit 2002 gibt und Rasierwerkzeuge aller Art herstellt. Du könntest allerdings gut nach Bali damit reisen, denn ein Baili Rasierhobel kommt im praktischen Reiseetui samt integriertem Spiegel.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
5 Bewertungen
Ein zufriedener Kunde sagt
Super für Anfänger
Bin ein absoluter Neuling bei der Rasur mit Hobel. Es gibt so viele verschiedene Hobel in allen Preisklassen und ich war etwas überfordert. Habe mich aufgrund des Preises und der Rezensionen für den Baili entschieden und bin mehr als glücklich. Die erste Rasur hat perfekt funktioniert und ich kann den Hobel anderen Anfängern empfehlen!
Super für Anfänger
Bin ein absoluter Neuling bei der Rasur mit Hobel. Es gibt so viele verschiedene Hobel in allen Preisklassen und ich war etwas überfordert. Habe mich aufgrund des Preises und der Rezensionen für den Baili entschieden und bin mehr als glücklich. Die erste Rasur hat perfekt funktioniert und ich kann den Hobel anderen Anfängern empfehlen!
Bin durch Störtebecker auf den Rasierhobel aufmerksam geworden, guter Rasierer
Ich bin durch die Werbung von Störtebecker auf den Rasierhobel aufmerksam geworden, das ist anscheinend derselbe Hobel billiger. Bin sehr zufrieden.
Einziger Unterschied zum Störtebekker Rasierhobel: 10 Euro günstiger und ein anderes Plastiketui.
Nachdem ich von der Werbung von Störtebekker auf den Rasierhobel aufmerksam geworden dachte ich mir, ich gebe dem ganzen eine Chance. Also bei Amazon bestellt und war etwas überracht, dass das Ledereuti aus Plastik ist. Ich verstehe nicht, warum ich 29,99 Euro für denselben Rasierhobel bezahlen soll, wenn ich ihn für 19,99 Euro haben kann - der Hobel jedenfalls ist gut.
Es lohnt sich zu 100%
Es ist ein qualitativ hochwertiges Produkt, ohne Druck ein hervorragendes Ergebnis, im Vergleich zum Einwegrasierer ist der Rasierhobel um Klassen besser und auch hygienischer weil man ihn sicher auseinander nehmen kann.
Vielen Dank
Baugleich mit Störtebecker, aber günstiger
Ein toller Butterflyhobel zu einem guten Preis.