blackbeards Rasierklingen Probier-Set Bestseller, Double Edge
- Double Edge Rasierklingen im Set
- Für eine gründliche Nassrasur
- Kosteneffizient und umweltfreundlich
- Finde deine perfekte Rasierklinge
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: BB-063
Rasierklingen Probier-Set Bestseller, Double Edge von blackbeards.
Obacht! Bitte lesen. In unserem blackbeards Double Edge Rasierklingen Probier-Set Bestseller findest du vom eher sanften Klassiker aus dem Hause Astra, bis hin zur berühmt-berüchtigten und messerscharfen Feather-Rasierklinge eine rundum ausgewogene Mischung verschiedenster Klingen, aus denen du entsprechend deiner Haut- sowie Barthaar-Beschaffenheit in aller Ruhe deinen neuen Favoriten herausfinden kannst. Diese beiden Klingen sind die Konstanten, die Klingen dazwischen passen wir immer wieder an, je nachdem, welche gerade besonders beliebt bei unseren Kunden sind.
- Astra Rasierklingen Superior Platinum – für Nassrasur-Anfänger geeignet, nur ganz wenige mögen sie nicht
- Derby Rasierklingen Premium Black – angenehme und saubere Rasur
- Gillette Rasierklingen Platinum – eine beliebte, scharfe Klinge
- Perma-Sharp Rasierklingen – sanfte, aber dennoch sehr scharfe Klinge
- Feather Rasierklingen Hi-Stainless – extrem scharf
Einige Infos zum Produkt.
Hier findet jedes Barthaar die perfekt passende Klinge.
So unterschiedlich unser aller Barthaar und unsere Haut, so unterschiedlich sind auch die verschiedenen Rasierklingen auf dem Markt. In der Theorie könnten wir dir an dieser Stelle jede Menge darüber erzählen, finden es jedoch wesentlich einfacher, wenn du die für dich perfekte Klinge einfach im Praxistest herausfindest. Dazu haben wir dir in diesem praktischen Rasierklingen Probier-Set verschiedene Klingen zusammengepackt, sodass du diese ganz entspannt austesten kannst.
So sparst du dir Zeit und Nerven, schonst deinen Geldbeutel und hast mit wenig Aufwand womöglich bereits die Klinge fürs Leben gefunden. Klingt das nicht nach einem hervorragenden Plan?
Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke blackbeards.
Komm, wir erzählen dir ein wenig was über uns selbst. Gestatten, blackbeards Bartpflege & Rasur. Bei uns findest du die beliebtesten Marken, wir sind dein Stil-Ratgeber, Produktberater und wenn du es so willst: Wir sind die besten Freunde des Bartträgers. Auch deren mit Bartlänge 0. Des Mannes zweitbestes Stück zu pflegen bedarf einiger Anstrengung. Anstatt täglich das sprießende Gesichtsgold lieblos von den markanten Wangen zu kratzen, lohnt sich die Investition einiger Minuten in die Pflege deines Bartes. Warum? Wir von blackbeards verraten dir, was du bei der Bartpflege und bei der Rasur beachten solltest und geben dir Tipps, wie du so manches Problem dabei in den Griff bekommst.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
12 Bewertungen
Ein zufriedener Kunde sagt
Sehr gute Auswahl, um "seine" Klinge zu finden
Habe mir zum Ausprobieren dieses Set und zusätzlich noch die gelben Feather sowie die Mühle Klingen gekauft. Außerdem hatte ich noch die Hersteller-Klingen von Henson Shaving, welche bei meinem AL13 MILD 2.0 dabei waren. Auch wenn das Rasurergebnis meiner Erfahrung nach insgesamt deutlich mehr von der Vorbereitung abhängt, als von der verwendeten Klinge, war ich doch von den spürbaren Unterschieden überrascht…und ebenso von der Tatsache, dass die Rasur mit Hobel und nur einer Klinge in jedem Fall gründlicher war als mit dem 4 Klingen Gilette Fusion Systemrasierer, welchen ich vorher jahrelang benutzt habe. Die u.a. Reihenfolge basiert ausschließlich auf meinen persönlichen Erfahrungen, weshalb die Ergebnisse nur bedingt übertragbar sein dürften, weil zu viele Faktoren (speziell natürlich Hautbeschaffenheit und Stärke des Bartwuchses) das Ergebnis beeinflussen.
Ich habe mich mit jeder Sorte Klingen mindestens 2x rasiert und jede einzelne Klinge nur einmal benutzt. Außerdem habe ich versucht, mich immer unter den gleichen Bedingungen (jeweils 3 Tage zwischen den Rasuren, gleiches Rasieröl, gleiche Rasierseife, gleiche Einweichzeit) zu rasieren und es kam für mich folgende Rangfolge heraus:
1. Astra Superior Platinum
Reproduzierbar die gründlichste Rasur mit den wenigsten Cuts und geringsten Hautirritationen. Was ich auch gut finde, ist die Tatsache, dass die Klingen auf beiden Seiten unterschiedlich nummeriert sind, so dass man die Klinge bewusst drehen kann (ich benutze eine Klinge maximal für 2 Rasuren, weil die Schärfe danach bereits spürbar nachlässt). Da zudem auch noch das Preis-Leistungsverhältnis hervorragend ist, habe ich mir jetzt gleich das Hunderterpack bestellt.
2. Mühle Double Edge
Ähnlich gute Ergebnisse wie die Astra. Allerdings doppelt so teuer. Und der Aufdruck "Rasurkultur" auf jeder Klinge ist wirklich nur bescheuert, sorry. Warum die Marketingabteilung des Herstellers glaubt, man müsse profane Allerwelts-Verbrauchsgegenstände wie Rasierklingen unbedingt zum Lifestyle-Kultprodukt hochjubeln, erschließt sich mir nicht und ich will mich nicht jedes Mal über diesen Unfug ärgern, wenn ich mich rasiere.
3. Derby Premium
Brauchbar und im gleichen Preissegment, aber nicht so gut wie die Astra. Ebenfalls unterschiedlich nummerierte Seiten.
4. Henson Shaving RK Stainless
Ergebnisse OK (guter Durchschnitt), keine herausragenden Eigenschaften.
5. Feather Hi Stainless (schwarze Verpackung) und New High Stainless (gelb)
Aus meiner Sicht waren beide Varianten völlig identisch. Die vielfach hochgelobte Schärfe ergab aus meiner Sicht im Alltag keine echten Vorteile. Die Rasur war jedenfalls nicht gründlicher als mit anderen Klingen und ich hatte hinterher jedes Mal deutlich mehr Cuts. Da man mit dem Henson Hobel eigentlich so gut wie nichts falsch machen kann, was den Winkel angeht, kann ich nur schlussfolgern, dass es wohl an den Klingen gelegen haben muss.
6. Shark Platinum
Das waren die ersten, welche für mich richtig schlecht funktioniert haben. Bei meinem Dreitagebart bin ich ständig hängen geblieben, weil die Klingen scheinbar nicht scharf genug waren. Dadurch war die Rasur insgesamt ein sehr unangenehmes Erlebnis.
7. Perma-Sharp Super
Absolut grottig. Ständiges Hängenbleiben und Zwicken, die meisten Cuts aller getesteten Klingen und hinterher auch noch richtig starker Rasurbrand. Ich sah anschließend jedes Mal aus, als wäre ich durch eine Glasscheibe gefallen, da half auch der Alaunstift nicht mehr. Gefühlt waren diese Klingen dünner als die anderen, ich weiß nicht, ob es vielleicht daran lag (Verformung?). Eine andere Erklärung habe ich jedenfalls nicht. Die restlichen Klingen aus der Packung liegen jetzt zusammen mit den anderen „Verlierern“ in der Werkstatt, rasieren werde ich mich damit sicher nicht noch einmal.
Glorreich!
Eine sehr gute Idee, sehr gut umgesetzt! Bin bei der schwarzen Derby hängengeblieben, die funktioniert für mich am besten. Randnotiz: Ich habe sie im Giesen und Fortshoff 1920 im Mühle R89 getestet, beide Rasuren waren sanft und sauber.
Sehr gute Auswahl, um "seine" Klinge zu finden
Habe mir zum Ausprobieren dieses Set und zusätzlich noch die gelben Feather sowie die Mühle Klingen gekauft. Außerdem hatte ich noch die Hersteller-Klingen von Henson Shaving, welche bei meinem AL13 MILD 2.0 dabei waren. Auch wenn das Rasurergebnis meiner Erfahrung nach insgesamt deutlich mehr von der Vorbereitung abhängt, als von der verwendeten Klinge, war ich doch von den spürbaren Unterschieden überrascht…und ebenso von der Tatsache, dass die Rasur mit Hobel und nur einer Klinge in jedem Fall gründlicher war als mit dem 4 Klingen Gilette Fusion Systemrasierer, welchen ich vorher jahrelang benutzt habe. Die u.a. Reihenfolge basiert ausschließlich auf meinen persönlichen Erfahrungen, weshalb die Ergebnisse nur bedingt übertragbar sein dürften, weil zu viele Faktoren (speziell natürlich Hautbeschaffenheit und Stärke des Bartwuchses) das Ergebnis beeinflussen.
Ich habe mich mit jeder Sorte Klingen mindestens 2x rasiert und jede einzelne Klinge nur einmal benutzt. Außerdem habe ich versucht, mich immer unter den gleichen Bedingungen (jeweils 3 Tage zwischen den Rasuren, gleiches Rasieröl, gleiche Rasierseife, gleiche Einweichzeit) zu rasieren und es kam für mich folgende Rangfolge heraus:
1. Astra Superior Platinum
Reproduzierbar die gründlichste Rasur mit den wenigsten Cuts und geringsten Hautirritationen. Was ich auch gut finde, ist die Tatsache, dass die Klingen auf beiden Seiten unterschiedlich nummeriert sind, so dass man die Klinge bewusst drehen kann (ich benutze eine Klinge maximal für 2 Rasuren, weil die Schärfe danach bereits spürbar nachlässt). Da zudem auch noch das Preis-Leistungsverhältnis hervorragend ist, habe ich mir jetzt gleich das Hunderterpack bestellt.
2. Mühle Double Edge
Ähnlich gute Ergebnisse wie die Astra. Allerdings doppelt so teuer. Und der Aufdruck "Rasurkultur" auf jeder Klinge ist wirklich nur bescheuert, sorry. Warum die Marketingabteilung des Herstellers glaubt, man müsse profane Allerwelts-Verbrauchsgegenstände wie Rasierklingen unbedingt zum Lifestyle-Kultprodukt hochjubeln, erschließt sich mir nicht und ich will mich nicht jedes Mal über diesen Unfug ärgern, wenn ich mich rasiere.
3. Derby Premium
Brauchbar und im gleichen Preissegment, aber nicht so gut wie die Astra. Ebenfalls unterschiedlich nummerierte Seiten.
4. Henson Shaving RK Stainless
Ergebnisse OK (guter Durchschnitt), keine herausragenden Eigenschaften.
5. Feather Hi Stainless (schwarze Verpackung) und New High Stainless (gelb)
Aus meiner Sicht waren beide Varianten völlig identisch. Die vielfach hochgelobte Schärfe ergab aus meiner Sicht im Alltag keine echten Vorteile. Die Rasur war jedenfalls nicht gründlicher als mit anderen Klingen und ich hatte hinterher jedes Mal deutlich mehr Cuts. Da man mit dem Henson Hobel eigentlich so gut wie nichts falsch machen kann, was den Winkel angeht, kann ich nur schlussfolgern, dass es wohl an den Klingen gelegen haben muss.
6. Shark Platinum
Das waren die ersten, welche für mich richtig schlecht funktioniert haben. Bei meinem Dreitagebart bin ich ständig hängen geblieben, weil die Klingen scheinbar nicht scharf genug waren. Dadurch war die Rasur insgesamt ein sehr unangenehmes Erlebnis.
7. Perma-Sharp Super
Absolut grottig. Ständiges Hängenbleiben und Zwicken, die meisten Cuts aller getesteten Klingen und hinterher auch noch richtig starker Rasurbrand. Ich sah anschließend jedes Mal aus, als wäre ich durch eine Glasscheibe gefallen, da half auch der Alaunstift nicht mehr. Gefühlt waren diese Klingen dünner als die anderen, ich weiß nicht, ob es vielleicht daran lag (Verformung?). Eine andere Erklärung habe ich jedenfalls nicht. Die restlichen Klingen aus der Packung liegen jetzt zusammen mit den anderen „Verlierern“ in der Werkstatt, rasieren werde ich mich damit sicher nicht noch einmal.
Super Auswahl.
Ich finde es genial, wenn ich verschiedene Klingen ausprobieren kann und so die richtige für mich finden kann.
Schöne Auswahl
Hier sollte für jeden was dabei sein.
Ein hervorragender Kauf für alle, die mit Sicherheitsrasierern beginnen
Dieses Rasiermesserpaket war es wert. Ohne diese Rasiermesser auszuprobieren, hätte ich nie vermutet, dass mein Favorit auch der schärfste ist - der Feather.
----------
This razor package was well worth it. Without trying these razors I never would have guessed that my favourite was also the sharpest - the Feather.
Große Auswahl
Gute Auswahl unterschiedlichster Klingen und sehr schneller Versand
Super Set um sich einen Überblick zu verschaffen
Das Set ist hervorragend um mal verschiedene Rasierklingen kennen zu lernen. Ich hätte nie gedacht dass es solch große Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Klingen gibt. Das Set ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Gutes Probierset
Hab noch nicht alle durch, Platz eins bis jetzt: Feather im R89
Super Probierset. Man findet die Klinge die
Super Probierset.
Man findet die Klinge die zu einem passt ??
Perfektes Testpaket
Ich habe erst zwei klingen ausprobiert und bin total begeistert. Ich hab schon Angst vor der ultimativen Schärfe der Feather-Klinge
super Probierpakt für unentschlossene. Von Allrounder bis
super Probierpakt für unentschlossene. Von Allrounder bis sehr scharfen Detailklingen ist alles dabei.
Sehr gutes Probierset
Ich habe mir dieses Probierset Allrounder bestellt und nun alle Klingen jeweils eine Woche getestet. Gründlich sind sie alle. Die Feather ist für mich die gründlichste, sie ist wirklich extrem scharf. Sie zeckt zwar ein wenig mehr als die anderen, aber für die gründlichste Rasur die ich je erlebt habe, nehme ich das in Kauf. Ich habe sehr empfindliche Haut, doch so schlimm wie man über die Feather schreibt, ist sie nun wirklich nicht. Die Nummer zwei ist für mich die Perma-Sharp. Ähnlich scharf wie die Feather, dabei aber deutlich sanfter zur Haut. Ich rasiere mich seit über zehn Jahren mit dem Rasierhobel Merkur Future 700 und Standartklingen aus dem Supermarkt. Dieser Test hat sich für mich gelohnt. Ich werde in Zukunft die Perma-Sharp für die tägliche Rasur nutzen und einmal in der Woche die Feather für die richtig gründliche Rasur.
