Mr. Bear Family Bartbalsam Wilderness 60ml
Lieferzeit: 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: MRB-006
Bartbalsam Wilderness 60ml von Mr. Bear Family.
Wild sollte der Geruch deines Bartes sein, wild sollte deine Persönlichkeit sein, wild sollte auch dein Tatendrang sein, aber nicht dein Bart an sich. Er sollte gepflegt, geschmeidig und gesund daherkommen, aber bitte nicht wild wuchernd. Der Bartbalsam Wilderness von Mr. Bear Family bringt die Wildnis in deinen Bart, zumindest olfaktorisch.
- Basis aus Shea Butter, Bienenwachs, Aprikosenkernöl und Jojobaöl
- Duftet frisch, süßlich und leicht herb nach Zitronenschalen, Rosmarin, Lavendel und Bergamotte
- Sorgt für Geschmeidigkeit, Glanz und Halt in deinem Bart
- Natürliche Inhaltsstoffe und frei von Chemie
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | frisch, fruchtig, holzig |
Duftnote | Bergamotte, Hagebutte, Lavendel, Rosmarin, Zitrone |
Duftkomponente | Ätherische Öle |
Basis | Aprikosenkernöl, Bienenwachs, Jojobaöl, Kokosöl, Sheabutter, Wollwachs |
Formulierung | Balsam |
Halt | mittel |
Inhalt | 60ml |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Frische für deinen Bart mit Mr. Bear Family Beard Balm.
Er lässt vor deinem inneren Auge die Weite einer kanadischen Waldlandschaft ablaufen, lässt dich den weit entfernten Wasserfall rauschen hören und den Ruf des jagenden Bären in unmittelbarer Umgebung. Es ist ein aufregender, aber keineswegs aufdringlicher Duft. Ja, so oder so ähnlich riecht der Beard Balm Wilderness von Mr. Bear Family. Du kannst die Freiheit förmlich mit den Händen greifen – und anschließend ausgiebig in deinen Bart einmassieren.
Ein gepflegter Bart dank Bartpomade.
Auch das Gefühl von unendlicher Freiheit paart sich manchmal mit einer gewissen Grundstruktur. Selbige verleiht dieser Bartbalsam deinem Bart und bringt ihn in Form. Zusätzlich spendet er deinen Barthaaren Feuchtigkeit und hilft somit dem Juckreiz während der Wachstumsphase vorzubeugen und Rötungen weitestgehend zu vermeiden. Glanz und Geschmeidigkeit deines Bartes sind ebenfalls wichtige Faktoren, die eine Bartpomade erreicht. Um den Stoff nun in deinen Bart zu bringen entnimmst du lediglich eine ausreichende Menge Bartbalsam mittels Fingernagel oder Herausschieben mit den Fingerspitzen aus der Dose, verreibst ihn zwischen deinen Handflächen, bis er weich und warm geworden ist und massierst ihn danach in deinen vollständigen Bart, von den Haaransätzen bis zu den Haarspitzen.
Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Mr. Bear Family.
Mr. Bear Family – Bärenstarke Bartpflege aus Schweden.
Lass dich vom englischen Markennamen nicht täuschen. Wessen Firmensitz die Adresse Amalia Jönssons gata 5, 421 31 Västra Frölunda vorweist, dessen Produkte sind ganz klar schwedisch. Warum heißt die Marke aber Mr. Bear Family und nicht Mr. Elk Family, obwohl Schwedens Nationaltier doch der Elch ist? Nun, wir denken beim Elch eher an ein mächtiges Geweih und Hörner will ein Mann sich nicht aufsetzen lassen. Aber einen Bartwuchs stark wie ein Bär wünschen sich fast alle Männer. „Bear“ liest sich auch beinahe wie „Beard“. Es sind schließlich überwiegend Bartpflegeprodukte, die du bei Mr. Bear Family bekommst. Und zwar bärenstarke. Nomen est omen.
Mr. Bear Family wurde 2012 gegründet und war zu dieser Zeit die erste schwedische Bartpflegemarke überhaupt. Ihre Vision war es, nicht die größte Marke der Welt zu werden, sondern die Welt mit den großartigsten Produkten zu versorgen. Und das tut sie heute bereits! Ihre Produkte stellen sie mit viel Liebe und Leidenschaft selbst von Hand und im Einklang mit der Natur her – kompromisslos hochwertig und reichhaltig, gleichzeitig gut für Umwelt, Mensch und Tier.
3 Bewertungen
Naja....nix für mich!
Erst zum positiven: Halt ist super! Da verrutscht nix im Bart. Duft beim einmassieren ist auch ok.
Das Produkt wird nicht an Tieren getestet. Völlig natürliche Inhaltsstoffe!
Zum negativen: schwer auswaschbar. Ich wechsle gerne meinen Duft für den Bart. Dann muss das alte Zeug alles aus dem Bart raus. Macht dann wenig Spass wenn man den 3 mal waschen muss.
Zum schlimmsten: Frisch einmassiert riecht es angenehm nach Wald und Wildniss. 3 Stunden später habe ich einen unangenehmen, nach Schaffwolle riechenden Geruch in der Nase.
Nein danke! Hab die Dose entsorgt.
Muss ich nicht im Bart haben. Gibt bessere und vom Duft angenehmeren Balsam.
Ich finde er riecht nicht sonderlich angenehm, den Duft mag sich jeder selber in der Kombination von Bär und Wildnis erdenken.
Nicht so schlimm wie die Bartwichse zum Glück aber er lässt sich nur ganz schwer in den Bart einbringen.
Im Balsam befinden sich kleine Kügelchen welche erst nach sehr langem verreiben in der Handfläche schmelzen.
Bevor man diese nicht weg hat, sollte man das Zeugs nicht in den Bart schmieren.
Wenn man Glück hat, riecht es inzwischen auch nicht mehr so stark nach Bär.
Auch der Balsam ging wie die Bartwichse in die Tonne, so etwas kommt mir nicht in den Bart und wenn es zehnmal natürlich und gut für irgendwas sein sollte.
Nochmals vielen Dank an den erstklassigen Kundenservice hier, der mein Leid mit mir geteilt und mit einem Gutschein gelindert hat.
Und das ganze ohne Belehrungsfloskeln oder Beeinflussung einer Bewertung. Super Kundenservice.
Als Trost sei noch zu Bemerken, dass das Öl brauchbar und deutlich angenehmer vom Duft ist als der Balsam und die Bartwichse.
bin Fan der Marke
Ein sehr guter Beardbalm und eine große Portion für diesen Preis, andere geben einem nur die Hälfte. Dabei muss man es nichtmal großzügig anwenden.
Eine kleine Menge von unter dem Kinn ausgehend verteilt gibt dem Bart etwas halt und hilft gegen abstehende Barthaare, Locken kriegt es aber alleine nicht aus dem Bart.
Ich bevorzuge Beardbalm vor Öl, weil es im Winter zwar gegen die trockene Haut hilft aber im Gegensatz zu Öl nicht diesen nervigen Glanz hat. (Persönliches Empfinden.)
Der Geruch kommt hier stärker durch als beim Moustache Wax, weil hier nicht das Bienenwachs den Kräuter-Zitrusduft übertönt. Auf der Packung steht zwar 6 Monate nach öffnen haltbar, es geht auch 12, wenn man eins hat das nicht von einer billigen eBay-Seite stammt.