
Feather Rasierklingen New Hi-Stainless, Double Edge (200 Stk.)
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: FEA-014
Rasierklingen New Hi-Stainless, Double Edge (200 Stk.) von Feather.
Einige Infos zum Produkt.
Rasierklingentyp | Double Edge (DE) |
Klingenlänge | 43mm |
Passt für | DOVO Shavette, Rasierhobel Double Edge, Rasierhobel Single Edge, Wechselklingen-Rasiermesser |
Inhalt | 200 Stück |
Feather – ein Stück Rasierkult.
Etwas befremdlich mutet die Feder im Feather-Logo zunächst schon an. Ist eine Feder doch ein leichtes, geschmeidiges und weiches Objekt, so handelt es sich bei der Feather Rasierklinge um ein extrem scharfes Gerät, das mit Vorsicht zu genießen sein sollte. In Punkto Gewicht sind beide allerdings fast identisch möchte man meinen und auf den zweiten Blick sieht man: Auch beim Gleitverhalten ähneln sich die beiden, denn dort, wo eine echte Feather Klinge rasiert, wird sie gründlich und federleicht gleiten, so scharf ist sie.
Keine Angst, du wirst überleben.
Gut, wir wollen dir wirklich keine Angst machen und da du einen Sicherheitsrasierer benutzt – oder ein Wechselklingenmesser – kann auch fast nichts passieren, dennoch solltest du die Feather New Hi-Stainless Rasierklinge nicht mal eben so zwischen Tür und Angel verwenden, sondern dir bei der Rasur Zeit lassen und dich auf sie konzentrieren, um keine Fehler zu machen. Der Unterschied zu den Feather Klingen mit schwarzem Deckblatt besteht übrigens einzig und allein in der Anzahl der Klingen pro Spender. Dort sind 5 Stück drin, hier sind es 10.
Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Feather.
Geschichtsstudenten wissen natürlich sofort: „Dort wurde der sechste Reichstag der Weimarer Republik gewählt.“ Sportfans erinnern sich: „Der finnische Speerwerfer Matti Järvinnen verbessert seinen eigenen Weltrekord auf 74,02m.“ Interessenten der Rasierkultur dagegen wissen: „Dort wurde Feather, damals noch unter dem Namen Japan Safety Razor Co., Ltd. in Japan gegründet.“ Und obwohl die anderen beiden Punkte sicher auch wichtig waren, hatte letzteres enorm höhere Auswirkungen auf die Rasur von heute. Seit über 80 Jahren sind Feather-Klingen für ihre extreme Schärfe gefürchtet und geliebt zugleich. Egal ob in der Gerichtsmedizin, an einer Schere oder im Rasierhobel: Diese Klingen leisten überall saubere und hochwertige Arbeit.
Ihre besonders hohe Schärfe und Langlebigkeit der Klingen machte Feather im Laufe des letzten Jahrhunderts so beliebt bei ihren Anwendern. Und solltest du jemals in Seki in Japan sein, dann schau dir im „Feather Museum of Razor“ an, wie alles begann und ein Stück Rasiergeschichte geschrieben wurde - und erzähl uns davon. Oder sag uns vorher Bescheid und nimm uns mit.