- Bartbalsam sorgt für einen geschmeidigen Bart
- Bartbalsam pflegt dein Barthaar und die Gesichtshaut
- Bartbalsam zähmt störrische Barthaare
- Bartbalsam lässt deinen Bart herrlich duften
- Bartbalsam kann gegen Juckreiz helfen
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: PAN-063
Bartbalsam Docent 60ml von Pan Drwal.
Von A wie Arganöl bis Z wie Zitronenschalenextrakt ist allerhand geboten im Bartbalsam Docent von Pan Drwal. Die komplexe, reichhaltige Basis dieses Balms verleiht deinem Bart einen etwas stärkeren Halt und pflegt ihn überdies sehr wohltuend. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Kamillenblüte, Sheabutter oder Brunnenkresse sind hier federführend und entfalten jeweils ihre ganz eigenen positiven Wirkweisen auf Haut und Barthaar. Im Duft darfst du dich auf pudrige, erdig-holzige Noten freuen, die an Patchouli und Zedernholz erinnern und deine Sinne bezirzen werden. Wie gewohnt vereint Pan Drwal demnach zuverlässige Pflege mit einem kreativen Duft- und Produkterlebnis und so darfst du dich auf einen einzigartigen Bartbalsam freuen.
- Bartbalsam verleiht deinem Bart einen angenehm leichten Halt, pflegt ihn reichhaltig und hüllt ihn in einen wohligen Duft
- Gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Arganöl, Brunnenkresse-Extrakt, Cetylalkohol, Efeu-Blattextrakt und Glycerin, sorgen im Bartbalsam Docent 60ml für eben jenen charmanten Halt und die intensive Pflege
- Den Halt dieses Bartbalsams würden wir als mittel bezeichnen
- Herrlich angenehm ist zudem seine komplexe Duft-Komposition aus Amaretto , Bergamotte, Patchouli und Zedernholz
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: erdig, holzig, süß und zitrisch zugleich, ein eleganter Wohlgeruch für deine feine Nase
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | erdig, holzig, süß, zitrisch |
Duftnote | Amaretto , Bergamotte, Patchouli, Zedernholz |
Duftkomponente | Parfum |
Basis | Arganöl, Arnikablütenextrakt, Brunnenkresse-Extrakt, Caprylhydroxamsäure, Caprylylglykol, Cetylalkohol, Cetylstearylalkohol, Efeu-Blattextrakt, Glycerin, Große Klette Wurzelextrakt, Kaliumsorbat, Kamillenblütenextrakt, Kapuzinerkressenblütenextrakt, Natriumbenzoat, Palmitoyl Tetrapeptid-10 Amid, Ringelblumenextrakt, Rosmarinzweigextrakt, Salbeiextrakt, Sheabutter, Sorbitanstearat, Sucrosecocoat, Waldkieferknospenextrakt, Wasser, Weißer Taubnesselextrakt, Zitronenschalenextrakt, Zitronensäure |
Formulierung | Balsam |
Halt | mittel |
Glanz | leicht |
Inhalt | 60g |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Deshalb ist ein Bartbalsam, insbesondere der von Pan Drwal, die perfekte Kombination aus Styling- und Pflegeprodukt.

Der Bartbalsam Docent 60ml von Pan Drwal bringt deinen Bart in Form und pflegt ihn tiefenwirksam.
Ja, Pan Drwal macht diesbezüglich schlichtweg vieles richtig, denn im Bartbalsam Docent 60ml sorgen gar mehr als fünf hochwertige Komponenten, wie etwa Arganöl, Brunnenkresse-Extrakt, Cetylalkohol, Efeu-Blattextrakt und Glycerin, für einen angenehm leichten Halt sowie intensive Pflege deines Bartes und sie beruhigen darüber hinaus auch deine Gesichtshaut darunter sehr wohltuend. Hier noch ein wenig Wissenswertes über diese fünf besonderen Inhaltsstoffe im Speziellen.Arganöl kann wohl auf wundersame Weise auf jede Haut eingehen, eignet sich demnach sowohl für trockene, empfindliche als auch fettige, unreine und Mischhaut. Es kann darüber hinaus ganz besonders sprödem, brüchigem und gesplisstem Haar und Barthaar zu Glanz und Weichheit verhelfen. Aufgrund seiner geringen Anbaufläche und der schonenden, zeitraubenden Herstellung, ist es eines der teuersten Basisöle. Flüssiges Gold also für deine Haut und Haare.
Echte Brunnenkresse, botanisch Nasturtium Officinale schmeckt lecker, wenn du es scharf magst. Als Tinktur oder Extrakt in beispielsweise Cremes oder Shampoos heizt sie mit Vitaminen, Mineralstoffen, Feuchtigkeit spendenden und antibakteriellen Inhaltsstoffen deine Haut und Haare ein. Man sagt, sie helfe bei unreiner, fettiger und trockener Haut sowie bei fettigem Haar und beim Ankurbeln des Haarwachstums.
Es gibt gute und schlechte Alkohole in kosmetischen Produkten. Zu den besseren zählen Fettalkohole, die meist aus Fettsäuren von Pflanzen gewonnen werden und sich auch Cetearyl Alkohol, Stearyl Alcohol, Behenyl Alcohol und Myristyl Alcohol nennen. Cetylalkohol sagt man nach, dass er mild ist, deine Haut nicht austrocknet, sondern sie vielmehr feucht hält und auch desinfiziert.
Der gemeine Efeu rankt Häuser empor, schlingt sich um Baumstämme oder bedeckt Böden. Er ist ein Überlebenskünstler. In Pflegeprodukten soll Efeu-Blattexktrakt deine Haut straffen, Poren verkleinern, vorzeitige Alterung verhindern sowie Haare kräftigen können und zudem Bakterien, Pilze und Viren hemmen, heißt es.
Glycerin hat viele Namen, unter anderem Glycerol oder Propantriol und ist ein Tausendsassa. Es ist eine süße alkoholische Flüssigkeit, die man meist natürlich bei der Verseifung aus pflanzlichen Ölen, selten aus Rinderfett, bisweilen synthetisch aus Erdöl gewinnt. Es hält dein Pflegeprodukt selbst, also Seife, Shampoo oder Creme feucht und kann wohl besonders trockene, raue Haut oder trockenes, sprödes Haar mit Feuchtigkeit versorgen und wieder geschmeidig machen.
Sein einzigartiger Duft macht den Bartbalsam Docent 60ml von Pan Drwal letzten Endes so unverwechselbar.
Ein olfaktorisches Highlight ist er, dieser großartige Duft nach Amaretto , Bergamotte, Patchouli und Zedernholz, der diesem Balm entströmt. Jedes einzelne Duftelement kann übrigens eine ganz individuelle Wirkung auf deinen Körper und Geist ausüben, lass uns dir an dieser Stelle ein wenig mehr darüber erzählen.Amaretto riecht, wie das italienische Likörchen schmeckt. Also bitter und süß sowie mandelig strömt Amarettoduft in deine Nase. Und von da aus in deinen Geist, den er nicht beschwipst, sondern leicht entspannen und vielleicht in Urlaubsstimmung versetzen könnte, so hört man es bisweilen.
Den Duft der Bergamotte kennst du womöglich von Earl Grey Tee oder Kölnisch Wasser. Beides wird mit ihm aromatisiert. Die zitronenartige Frucht riecht zitrisch, frisch, aber auch würzig und es heißt, die Bergamotte könne beleben, erfrischen und entkrampfen.
Der erdige holzige Patchouli-Duft erinnert dich womöglich an einen Wald und könnte gemeinsam mit anderen Düften sinnlich und erotisierend wirken. Die intensive, schwere Duftnote kann eventuell gar bei Stress, Angst und Schlafstörungen unterstützend eingreifen.
Zedernholz ist ob seines ausgeprägten Aromas sehr beliebt und der dunkle, würzig-holzige Duft kann wohl dabei helfen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.
So wird der Bartbalsam von Pan Drwal zu Balsam für die Seele und deinen Bart.
Das Tüpfelchen auf dem i bei deinem Bartpflege-Ritual ist und bleibt der gute alte Bartbalsam. Du wendest ihn demnach am besten an, wenn alles andere bereits erledigt ist. Sprich, wenn Wäsche, Rasur, Trimmen und After Shave in trockenen Tüchern sind. Dann entnimmst du zunächst eine kleine Menge vom Bartbalsam Docent 60ml von Pan Drwal mit deinem Fingernagel aus dem Tiegel oder der Dose, verreibst und erwärmst ihn ein wenig zwischen deinen Fingern und Handflächen und arbeitest ihn anschließend genüsslich in deinen Bart ein. Eventuell musst du den Balm auch vorher schon ein wenig erwärmen, damit du ihn entnehmen kannst, das kommt ganz und gar auf seine Konsistenz an. Mit Bartkamm und Bartbürste kannst du deiner Bartpracht nun seine finale Form geben und verteilst ganz nebenbei auch noch seine pflegenden Inhaltsstoffe auf jedes einzelne deiner Barthaare. Bei Bedarf kannst du vor dem Bartbalsam auch ein wenig Bartöl als Ergänzung verwenden, um einen dezenten Glanz in deinen Bart zu bringen und die Pflegewirkung nochmals zu erhöhen. Natürlich bietet sich hier ein Produkt an, das im Duft in eine ähnliche Kerbe wie der entsprechende Balm schlägt. Im Endergebnis darfst du dich in jedem Fall auf einen hervorragend gepflegten, leicht gestylten und herrlich bedufteten Bart freuen und das regelmäßige Auswaschen mit einer speziellen Bartseife verhindert, dass langfristig Rückstände vom Balm in deinem Bart verbleiben.So, nun aber ran an diesen feinen Balsam aus dem Hause Pan Drwal und ab damit in deinen Prachtbart, denn er hat es sich schließlich mehr als verdient. Herzlichst, deine blackbeards.
Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Pan Drwal.
Wenn du zum ersten Mal mit einem Produkt von Pan Drwal in Kontakt kommst, fallen dir zwei Dinge auf: Erstens das Design, zweitens der Duft. In Zusammenarbeit mit den besten Barbieren Polens – nehmen wir Adam Szulc vom Barbershop in Posen oder die Barbiere von Butter Cut aus Krakow als Beispiel – oder der bekannten Brennerei Bulleit enstehen wahrlich außergewöhnliche Duftkompositionen, die es von dir auszuprobieren gilt. Gestatten, eine kleine Auswahl.
Tipps für deine Bartpflege, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
1 Bewertung
Der Geruch ist eher pudrig und hat
Der Geruch ist eher pudrig und hat mit dem Geruch des Bartöls nichts gemein. Schade, da das Bartöl einen wirklich interessanten Geruch hat. Das Bartbalsam ähnelt eher einer matten Haarpomade, dies stört aber nicht. Den halt würde ich irgendwo zwischen mittel und stark bezeichnen.
