Scharfe Klinge für scharfe Typen. Das Rasiermesser.

Ein Klassiker der Nassrasur.
Das Rasiermesser ist das älteste Werkzeug für die Rasur überhaupt. Immer mehr Männer kehren zu den Ursprüngen zurück und das zurecht, wie wir finden.
Wodurch hebt sich ein Rasiermesser vom Rest ab?
Mit der Entscheidung zur Nassrasur mit einem Rasiermesser hast du einen echten Grundsatz in deinem Leben getroffen. Rasiermesser haben nicht nur die längste Tradition in der Geschichte der Rasur, sondern auch Qualität und ihren Preis. Diesen investierst du nicht, um mal eben etwas Neues zu probieren, sondern weil Überzeugung dahinter steht. Rasiermesser halten bei richtiger Anwendung und guter Pflege sehr lange, mitunter länger als dein Leben dauert. Die Handhabung muss richtig erfolgen, damit deine Rasur stets gut gelingt. Lebensdauer des Rasiermessers, Sorgfalt beim Benutzen und Pflegen und dein glattes Gesicht arbeiten Hand in Hand.
Die Überzeugung zur Wichtigkeit einer gesunden Körperpflege, Gewissenhaftigkeit bei der Umsetzung und die Freude daran, dir selbst das Beste zu gönnen sind unbedingte Grundvoraussetzungen für die Nassrasur mit dem Messer. Ein solch hoher Anspruch spiegelt einen ungetrübten Selbstwert. Liest sich das für dich zu hochgestochen, lass es lieber sein mit der Messerrasur. Mal eben die lästige Prozedur am Morgen durchziehen ist kein guter Start in den Tag. Motivation bedeutet etwas anderes. Sie möchten wir wecken. Deine Einzigartigkeit betrachtest du jeden Morgen im Spiegel. Weder dein Gesicht noch dein Rasiertool sollte Massenware sein. Entdecke deinen Anspruch und halte dein Niveau stets weit oben. Die Rasur mit dem Rasiermesser stellt die Meisterschaft in der ersten Disziplin nach dem Aufstehen dar. Du findest bei uns höchste Qualität für beste Ergebnisse.
Welche Klinge kann ein Rasiermesser haben?
Rasiermesser besitzen Klingen, die durch mehrere bestimmte Arbeitsgänge eine erforderliche Härte erhalten und auf verschiedene Weise geschliffen werden. Der sogenannte Hohlschliff bewirkt eine hohe Effektivität beim Abschneiden deiner Barthaare. Er ist typisch für die Form der Klinge und es gibt ihn in 4/8, 5/8 und 6/8 hohl. Ein Hersteller unseres Angebots stellt die Klingen seiner Rasiermesser noch in extra hohl und mit einer eingearbeiteten Verstärkung her, der Wall. Diese Arbeit steht für höchste Qualität und Schärfe. Außerdem können die Klingen von Rasiermessern verschiedene Klingenköpfe haben: Gradkopf, Rundkopf, Französischer Kopf und Spanischer Kopf. Je eckiger, desto präziser gelingt dir das Schneiden von Konturen an Koteletten oder extravaganten Spielereien deines Bartes.
Aber Vorsicht, die rechtwinkligen Kanten des Gradkopfes bergen Verletzungsgefahr und erfordern Präzision. Als Neuling mit dem Rasiermesser solltest du vielleicht mit dem Rundkopf beginnen. Die Klingen können auch noch in unterschiedlichen Breiten gefertigt sein. Eine zu breite Klinge kann Probleme beim Rasieren über der Oberlippe bereiten. Hier gibt die individuelle Physiognomie deines Gesichts die Vorgabe. Prüfe sorgfältig und lieber einmal mehr als zu wenig, bevor du deine Wahl triffst, denn bei deinem Rasiermesser sollte wirklich alles passen.
Wie rasiere ich mich mit einem Rasiermesser?
Ja, sie will gut geübt sein. Bei der Rasur mit deinem Rasiermesser arbeitest du immer mit offenem Visier. Gesicherte Einfassungen, vorjustierte Winkel und Schutzfolie fehlen hier. Das offene Messer und du. Aber genau das macht neben der Gründlichkeit einer Messerrasur auch einen Reiz aus. Die Schärfe eines Rasiermessers zu nutzen und gleichzeitig ihr Risiko durch Können zu entschärfen – diese Balance ist die hohe Kunst der Messerrasur. Wer sie beherrscht ist Meister dieser Übung. Wir wollen dir keine unbegründete Dramatik unterjubeln. Ein falscher Zug würde dir auf sehr unangenehme Weise die Berechtigung unserer Mahnung zur Vorsicht bestätigen. Darum: unbedingt üben. Erst wenn der eingeschäumte Luftballon nicht mehr platzt, solltest du dich an dein Gesicht wagen und vorher auch schon geübt haben, dein Messer im richtigen Winkel anzusetzen. Das Blöde an Schnitten ist, dass du sie tagelang siehst. Dafür ist das Gefühl ab dem Tag, ab dem du dein Rasiermesser beherrschst umso königlicher. Heute ein... Nicht nur heute – jeden Tag. Und nicht wegen eines Getränks – sondern wegen dir. Wirklich saubere Ergebnisse mit dem Rasiermesser bedeuten die oberste Stufe auf dem Treppchen. Ein wenig mehr ins Detail gehen wir bei unserem Ratgeber "Deine Rasur mit dem Rasiermesser. Gewusst wie." Lese doch an dieser Stelle gerne einmal dort rein.
Wie pflege ich mein Rasiermesser?
Weil deine Rasur gut gelingen soll, sind viele Rasiermesser aus Karbonstahl, der rosten kann, aber die beste Schärfe erreicht. Damit dein Messer aber trotzdem nicht rostet, obwohl es das kann, musst du es immer gut reinigen. Leichte Flecken, die entstehen können, entstammen dem Kontakt mit Feuchtigkeit, der sich nicht vermeiden lässt. Ihnen kannst du entgegenwirken, wenn du die Klinge nicht unter laufendes Wasser hältst, sondern Seifenreste an einem Tuch abstreifst. Nach dem Trocknen mit Ballistol oder auch Babyöl einreiben, jederzeit trocken und luftig lagern.
Es sollte dann einen ganzen Tag unbenutzt liegen, bevor du es ablederst. Der Streichriemen aus Leder ist Standard. Das Ledern bringt den winzigen Grat auf der Klinge, den dein Auge nicht sehen kann, in die optimale Ausrichtung, die bei jeder Rasur verloren geht. Lederst du es zu selten, muss es früher nachgeschliffen werden. Den Riemen straff halten und das Messer ganz flach auflegen. Nur so entsteht kein falscher Winkel und das Schärfen gelingt korrekt. Nach dem Ledern kurz abspülen. Selbstredend können auch Rasiermesser aus rostfreiem Stahl gute Messer sein. Viele Männer legen sich eine Sammlung verschiedener Messer zu und benutzen jede Woche ein anderes. Als Vergleich, aus Leidenschaft zum Sammeln oder reinem Spaß – das Kind im Manne halt.
Was sind die Vorteile eines Rasiermessers?
Schon beim ersten Durchstöbern unseres Angebots an Rasiermessern wird dir seine Vielfalt auffallen. Das liegt daran, dass wir deinen Geschmack und auch dein Budget treffen wollen. Daneben soll es stets gehobene Qualität sein, die beste Ergebnisse liefert und zu der wir immer stehen können. Sie leitet ihre Berechtigung aus der hochwertigen Fertigung ab. Wenn eine Klinge in weit über hundert Arbeitsschritten und aus allerbestem Material führender Hersteller erstellt wurde, dann hältst du damit auch das Beste in der Hand, das dir für deine Messerrasur passieren kann. Dein Rasiermesser wirst du möglicherweise noch vererben. Die Güte der Klinge darf ruhig ins Auge fallen.
Ein weiterer Vorteil deines Rasiermessers liegt an seiner dauerhaften Verwendung. Keine Einzelklingen mehr, die du nachkaufen musst, lediglich regelmäßig abledern und ab und zu schärfen lassen. Aber auch das kannst du sogar selbst übernehmen, wenn du im Schleifen von Messern geübt bist – ansonsten lass besser die Finger davon. Auch die Griffe unserer Rasiermesser sollen jeden Wunsch und Anspruch zufriedenstellen und bestehen aus edlen Hölzern oder anderen sehr hochwertigen Materialien. Ob in schlicht gehaltener Optik oder mit kleinen Verzierungen und in unterschiedlichen Farben, deinem Rasiermesser kannst du seine Klasse ansehen. Schon der Anblick erzeugt Vorfreude, die Rasur liefert Bestätigung der richtigen Wahl – Tag für Tag.
Was hat es mit Messerpflegeöl auf sich?
Ein Rasiermesser hat oft – wie du wahrscheinlich schon weißt – die Eigenschaft, dass es nicht rostfrei ist. Deshalb solltest du es immer trocken lagern und du kannst es sogar noch besser schützen indem du es ganz leicht mit Messerpflegeöl benetzt. In der Regel ist dieses Pflegeöl ein sehr sanftes, dass Oxidation unterbindet. Das bedeutet, es verhindert die Kontaktaufnahme von Sauerstoff und Klinge. Dadurch kann kein Rost entstehen. Dein Messer bleibt also schön und das auch bei längerer Lagerung. Bei dem Pflegeöl handelt es sich übrigens meistens um sogenanntes Kamelienöl, das schon lange genutzt wird um, Klingen vor Rost zu schützen.
blackbeards hat das passende Rasiermesser für dich.
Nur wenig ist so persönlich wie dein eigenes Rasiermesser. Nur deine Haut sollte an seine Klinge kommen, du musst es pflegen und abledern und stets auf seine einwandfreie Funktion achten. Dich verbindet sehr viel mit ihm und so sollte die Wahl des Rasiermessers mit Bedacht getroffen werden und nicht mal eben zwischen Tür und Angel. Entsprechend findest du bei blackbeards im Online Shop eine große Auswahl verschiedenster Rasiermesser, die dich zukünftig durch die Rasur begleiten.