
Hercules Sägemann Bartschere 4,5" aus Edelstahl silber
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: HER-002
Bartschere 4,5" aus Edelstahl silber von Hercules Sägemann.
Zunächst einmal steht der Name Hercules Sägemann ja per se schon für Qualität allerhöchster Güte. Auch bei ihrer rostfreien Hercules Sägemann Bartschere 4,5" aus silbernem Edelstahl wird dies wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Made in Solingen“ ist hier nicht nur einfach irgendein Werbespruch, sondern die Bescheinigung für Oberklassen-Qualität und besondere Schärfe. Angenehme 26 Gramm wiegend, liegt diese 11,5cm-lange Bartschere locker und leicht in deiner Hand und ihre Spitzen sind extra abgeschliffen, sodass ein Piksen oder Stechen während des Schneidens nahezu ausgeschlossen ist. Damit auch ihre Optik nicht zu kurz kommt, wurde auf einem Scherenschenkel noch das Firmenlogo formschön platziert und so wird schon beim Anblick dieser griffigen Bartschere klar, welch hochwertige Qualität sich dahinter verbirgt.
- Egal ob feine Korrekturen am Schnurrbart oder eine gänzlich neue Form für deinen Vollbart, eine hochwertige Bartschere ist kraftvoll und scharf genug, um selbst dickere Barthaare ohne lästiges Ziepen zu durchtrennen
- Diese Bartschere von Hercules Sägemann wurde aus hochwertigem Edelstahl gefertigt
- Sie misst in ihrer Gesamtlänge 114mm und weist einen perfekt ausbalancierten Schwerpunkt vor
Einige Infos zum Produkt.
Material | Edelstahl |
Farbe | silber |
Zahnung | Mikroverzahnung |
Schneidelänge (mm) | 41 |
Gewicht (g) | 30 |
Gesamtlänge (mm) | 114 |
Eine wertige Bartschere eignet sich optimal, um deinen Bart stets charmant in Form zu bringen.

Eine scharfe Schneide und langlebige Materialen sind das A und O einer Bartschere.
Wenn du dir die Bartschere 4,5" aus Edelstahl silber von Hercules Sägemann einmal genauer anschaust und sie das erste Mal selbst in die Hand nimmst, wird dir sofort ihre wertige Verarbeitung auffallen. Äußerst präzise aus Edelstahl gearbeitet, sitzt jedes Gramm genau an der richtigen Stelle und so geht dir das Trimmen und Kürzen deines Bartes mit dieser Bartschere angenehm leicht von der Hand. Wenn doch nur alles so einfach wäre.Edelstahl sieht edel aus. Und was dir die hochwertige Optik verspricht, hält sie auch praktisch. Edelstahl ist pflegeleicht, je nach Chromanteil sehr korrosionsbeständig bis nahezu rostfrei, dazu bruchfest. Ein Rasur-Utensil aus Edelstahl zum Beispiel ist daher sehr langlebig und nachhaltig.
Mit 114mm Länge und ihrem angenehmen Gewicht ist diese Bartschere optimal ausbalanciert.
Die Länge deiner Bartschere solltest du anhand deiner Bartlänge und deinem Vorhaben aussuchen. Eine längere Schneide eignet sich dementsprechend für längere Bärte und ein komplettes Trimmen und Kürzen deines Vollbartes, eine etwas kürzere Schneide kommt dafür handlicher und wendiger daher und eignet sich eher für kurze Bärte, Oberlippenbärte und kleinere, exaktere Korrekturen an deiner Bartform. Perfekt ausbalanciert und optimal an die Bedürfnisse deines Barthaares angepasst sind sie jedoch alle und so kannst du bei der Auswahl deiner Bartschere eigentlich kaum Fehler machen.Weniger ist mehr. Worauf es beim Trimmen deines Bartes mit einer Bartschere ankommt.
Der Umgang mit einer Schere sollte dir, davon gehen wir an dieser Stelle einfach mal aus, bereits vertraut sein. Finger in die Griffe, auf, zu, Haar ab. Beim Trimmen, Kürzen und Korrigieren deines Bartes solltest du jedoch stets drauf achten, es nicht zu gut zu meinen, denn sonst verwandelt sich dein prächtiger Vollbart schnell in ein kümmerliches, verschnittenes Stückchen Restbart. Widme dich lediglich der markant herausstechenden Barthaare und lasse deinen Bart ansonsten in seine natürliche Form wachsen. So findest du nach kurzer Zeit sicherlich einen guten Kompromiss zwischen Natürlichkeit und handgemachter Symmetrie. Von Zeit zu Zeit darf gerne auch der Barbier nochmal Hand anlegen und eine ordentliche Grundform in deinen Bart arbeiten, dies erleichtert dir das regelmäßige Korrigieren einzelner Partien ungemein. So darfst du dich jeden Tag über einen ausgesprochen ansehnlichen und wohlgeformten Bart freuen, der dir und deinen Liebsten viel Freude bereiten wird. Kurz noch zur Reinigung deiner Bartschere: Hier reicht ein feuchtes Tuch und in Härtefällen ein solches mit ein wenig Seife aus, sodass du stets eine hygienische und saubere Bartschere vorfindest. So, dann wünschen wir dir nun viel Spaß beim Trimmen und Stutzen deiner Bartpracht und denke stets daran: Weniger ist hier oft mehr.Ein paar Worte über die Marke Hercules Sägemann.
Wir schreiben das Jahr 1870. In Barmbek bei Hamburg gründen zwei ehemalige Mitarbeiter der Harburger Gummi-Kamm-Compagnie die „New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie“ (NHY), welche 1929 die Harburger Gummi-Kamm-Compagnie übernahm, bis man sich 1952 komplett in Harburg niederließ. Zu diesem Zeitpunkt konnte man nun also schon auf über 80 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Kämmen zurückblicken und machte sich in der Wirtschaft einen Namen. In dieser - inzwischen nach Lüneburg verlagerten – Produktion entstehen heute die hochwertigen Haarpflegewerkzeuge, für die Hercules Sägemann berühmt wurde. Auf Grundlage der 1839 von Charles Goodyear entdeckten Vulkanisation werden hier unter anderem Kämme aus 100% Naturkautschuk gefertigt und zu Ebonit gewandelt, was die Kämme stabil, aber dennoch flexibel, robust und langlebig macht.
Zusätzlich können bei Naturgummi alle Flächen rund geschliffen werden, was sie besonders kopfhaut- und haarfreundlich macht. Zeitweise zählte man in der NHY-Produktion acht Millionen gefertigte Gummikämme der verschiedensten Ausführungen pro Jahr. Die maschinelle Arbeit wird seit 1856 durch Schritte der Handarbeit ergänzt, um eine optimale Qualität zu garantieren. Dieser Qualität verdanken die Produkte von Hercules Sägemann ihren guten Ruf bei Friseurmeistern und Endverbrauchern und machte die Goldprägung des Hercules-Sägemann-Schriftzuges berühmt.