- Eine Rasierschale erleichtert dir das Schaumschlagen
- Eine Rasierschale ermöglicht dir cremigsten Schaum
- Eine Rasierschale ist ein optischer Blickfang
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: KOST-028
Rasierschale aus Schichtholz, schwarz von Kost Kamm.
Gäbe es eine dunklere Farbe als Schwarz, so würdest du auch diese tragen? Willkommen in unserer Welt. Die formschöne Rasierschale aus Schichtholz, schwarz von Kost Kamm hat uns daher bereits ob ihrer Optik vollends überzeugt, sieht sie doch in ihrem tiefen Schwarz einfach todschick aus. Die besondere Verarbeitung aus Schichtholz gibt ihr zudem einen einzigartigen Look und so wäre da nur noch die Frage nach der Praktikabilität. Und auch in diesem Punkt weiß diese hochwertige Rasierschale zu überzeugen, lässt sich in ihr doch einfach und bequem ein hochwertiger Rasierschaum aufschlagen, der dir deine Nassrasur merklich vereinfacht. Eine klare Empfehlung demnach von uns.
- Eine Rasierschale eignet sich optimal, um dir deinen eigenen Rasierschaum ausgesprochen stilvoll und gewissenhaft aus deiner Rasierseife aufzuschlagen
- Optisch ansprechend und wertig verarbeitet, ist diese Rasierschale von Kost Kamm aus Schichtholz ein echter Hingucker
- Eine Rasierseife mit bis zu 47mm Durchmesser findet in der Rasierschale aus Schichtholz, schwarz genügend Platz
- Im größten Durchmesser misst sie gar 91mm und bietet somit auch deinem Rasierpinsel reichlich Raum zum ausgiebigen Kreisen
Einige Infos zum Produkt.
Material | Schichtholz |
Farbe | schwarz |
Durchmesser (mm) | 91 |
Max. Durchmesser Rasierseife (mm) | 47 |
Höhe (mm) | 44 |
Gewicht (g) | 95 |
Nicht mehr alle Schalen und Tassen im Schrank? Kein Problem, greife einfach zur Rasierschale aus Schichtholz, schwarz von Kost Kamm.

Eine optisch ansprechende Rasierschale ist stets ein schmuckes Accessoire in deinem Badezimmer.
Denn egal ob aus hochwertigem Porzellan, Edelstahl, natürlichem Holz oder preisgünstigerem Kunststoff, eine Rasierschale macht einfach immer etwas her. Dieses wunderschöne Exemplar von Kost Kamm ist auf jeden Fall sehr sauber und schnörkellos verarbeitet und hat eine angenehm glatte Oberfläche. Daher kannst du deinen Rasierpinsel locker in ihr kreisen lassen und sie spielerisch leicht reinigen. Überlege dir nun lediglich, ob sie bruchfest sein soll. Keramik, also Porzellan könnte brechen. Aber wie oft fällt einem etwas runter? Entscheide selbst, du kennst dein Temperament am besten. Diese Rasierschalle jedenfalls ist aus optisch gefälligem Schichtholz gearbeitet. Genau das richtige für dich? Nun, dann sind wir hocherfreut.Ob kompakt oder großzügig, vom Durchmesser hängt es ab, wie groß die Rasierseife sein darf und in welch üppigen Kreisen sich dein Rasierpinsel bewegen lässt.
Bei der Rasierschale aus Schichtholz, schwarz von Kost Kamm jedenfalls findet eine Rasierseife mit bis zu 47mm Durchmesser genügend Platz und wartet nur darauf, von dir zu cremigem Schaum aufgeschlagen zu werden.Auch ob die Schale zylindrisch gerade oder konisch nach oben verläuft, macht einen Unterschied beim Schaumschlagen. Es ist schlichtweg eine Frage deines persönlichen Geschmacks und Schlagstils. Diese Rasierschale von Kost Kamm bietet deinem Rasierpinsel mit ihrem maximalen Durchmesser von 91mm jedenfalls genug Platz zum Schaumschlagen und liegt dir trotzdem kompakt und angenehm in der Hand.
Seifenblasen zerplatzen, dein Rasierschaum bleibt standhaft. Mit unseren Anwendungstipps und dieser Rasierschale aus Schichtholz, schwarz von Kost Kamm.
Du hast alle Optionen miteinander verglichen und dich für diese Rasierschale entschieden. Sie ist eine hervorragende Wahl. Hochwertig. Schön. Hilfreich. Leg deine kostbare, duftende Rasierseife hinein, gib etwas heißes Wasser drauf, zücke deinen ebenso wertigen Rasierpinsel und befeuchte auch ihn etwas. Und dann kann‘s endlich losgehen: Lass deinen Pinsel auf der aufgeweichten Seife hin und her tanzen, bewege ihn in gefühlvollen Kreisen und freue dich über den cremigen Schaum, der in dieser Rasierschale von Kost Kamm reichlich Platz hat. Alternativ kannst du natürlich genauso eine kleine Menge Rasiercreme, die du nicht erst aufweichen musst, in deiner neuen Schale zu Schaum verarbeiten. Pinsle dich genüsslich ein, trage ihn auf deine Haut auf und gib ihm etwa zwei bis drei Minuten Zeit, um seine ganze Wirkung zu entfalten, bevor du dich mit deinem Rasiermesser oder deinem Rasierhobel ans Werk machst. So eine Rasierschale ist doch einfach nicht zu vergleichen mit einer Dose. Sieht deutlich stilvoller aus und in ihr selbst geschlagener Rasierschaum ist viel standhafter als einer, den du per Knopfdruck aus der Dose holst. Und anstatt unnötigen Müll zu produzieren, pflegst du deine neue Errungenschaft mit minimalem Aufwand für maximale Lebensdauer. Wische Seifenreste außen einfach mit einem Tuch weg und entferne letzte minimale Spuren deiner aufgebrauchten Seife mit Wasser, bevor du deine neue hineinlegst. So einfach, so stilvoll. Wir wünschen dir viel Freude mit deiner neuen Rasierschale aus Schichtholz, schwarz von Kost Kamm, deine blackbeards.Ein paar Worte über die Marke Kost Kamm.
Aus dem beschaulichen Windelsbach in Oberfranken kommen sie, die „Haarexperten“ von Kostkamm. „Man soll Gott für alles danken, auch für einen Oberfranken.“ So ein kleines bayerisches Spässle :-{). Im Ernst, wenn du dein Barthaar oder Kopfhaar mit einem Produkt von Kostkamm richtest, wirst du dem Schöpfer sehr dankbar sein. Wir schreiben Produkt, denn Kostkamm ist nur der Markenname. Der kleine Familienbetrieb fertigt nicht nur Kämme, sondern auch Bürsten. Dabei vermischt Kostkamm handwerkliche Tradition mit neuen Techniken. Das Resultat sind äußerst hochwertige, schöne und nachhaltige Kämme und Bürsten. Allesamt aus nachwachsenden Rohstoffen, bestens verarbeitet und somit perfekt geeignet für dein kostbares Barthaar. Und Haupthaar. Denn weder ein scharfer Grat noch eine fiese Spitze fügt ihm Schaden zu. In jedem Kamm, in jeder Bürste findest du die Liebe zum Detail. Selbst von gestalterischer Schönheit gestalten sie dein Haar schön. Schau sie dir am besten gleich an.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
1 Bewertung
Klein aber fein. Holz ist generell angenehmer
Klein aber fein. Holz ist generell angenehmer und nachhaltiger als Metall, Kunststoff oder keramische Sachen, daher immer eine gute Wahl