Officina Artigiana Milano Rasiercreme 150ml
- Rasiercreme schlägst du fix zu Rasierschaum auf
- Rasiercreme legt einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut
- Rasiercreme sorgt für eine gründliche Rasur
- Rasiercreme kann Hautirritationen vorbeugen
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: OAM-003
Rasiercreme 150ml von Officina Artigiana Milano.
Edel sei die Rasiercreme, hilfreich und gut. Wir wandeln ein berühmtes Zitat von J. W. Goethe für unsere Beschreibung der veganen Rasiercreme von Officina Artigiana Milano nur leicht ab, denn es trifft auf diese mehr als zu. Edel das Design, hilfreich die Rezeptur zur Vorbereitung deiner Nassrasur, gut, gar hochwertig die enthaltenen naturbelassenen pflanzlichen Öle. Deine Haut sowie deine Bartstoppeln werden perfekt auf die Rasur vorbereitet und so kann deine Klinge anschließend ganz entspannt ihre Bahnen ziehen. Und dann wäre da noch dieser vorzügliche Duft: Eine traumhafte Komposition aus reinen ätherischen Ölen, würzig-blumig sowie holzig umgarnt er deine Nase und ist eine wahre Wohltat für deine Sinne. Edel, hilfreich und mehr als gut, ein Genuss hinsichtlich Duft und Wirkung.
- Rasiercreme lässt sich im Handumdrehen zu einem reichhaltigen, wohlduftenden Schaum aufschlagen, der deine Poren öffnet, die Barthaare erweicht, einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut legt und so eine besonders sanfte und gründliche Rasur ermöglicht
- Gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Arganöl, Jojobaöl, Kokosöl, Mandelöl und Rizinusöl, dienen in der Rasiercreme 150ml der gründlichen Rasur-Vorbereitung
- Verführerisch gut ist die komplexe Duft-Komposition aus verschiedensten Duftnoten, unter anderem Amber, Birke, Holz, Orchidee und Pfeffer (schwarz)
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: Unter anderem animalisch, blumig, frisch, holzig und rauchig zugleich, ein spannender, vielschichtiger Wohlgeruch für deine feine Nase
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | animalisch, blumig, frisch, holzig, rauchig, würzig |
Duftstoffe | Linalool |
Duftnote | Amber, Birke, Holz, Orchidee, Pfeffer (schwarz), Safran, Whisky |
Duftkomponente | Parfum |
Basis | Arganöl, Jojobaöl, Kaliumhydroxid, Kokosöl, Mandelöl, Natriumhydroxid, Rizinusöl, Stearinsäure, Traubenkernöl, Wasser |
Formulierung | Creme |
Inhalt | 150ml |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Eine gute Rasiercreme, insbesondere die von Officina Artigiana Milano, bereitet Haut und Haar perfekt auf die Nassrasur vor.

Die Rasiercreme 150ml von Officina Artigiana Milano lässt sich im Handumdrehen zu einem wohlduftenden Rasierschaum aufschlagen.
Dies liegt zum einen an ihrer etwas weicheren Konsistenz, zum anderen an ihrer durchdachten Basis, denn unter anderem Arganöl, Jojobaöl, Kokosöl, Mandelöl und Rizinusöl, bilden die Grundlage der Rasiercreme 150ml und sobald du sie mit Hilfe deines Rasierpinsels mit Luft vermengst, türmt sich eine äußerst reichhaltige Schaumkrone vor dir auf, die du dir genüsslich um deine Wangen pinseln kannst.Arganöl kann wohl auf wundersame Weise auf jede Haut eingehen, eignet sich demnach sowohl für trockene, empfindliche als auch fettige, unreine und Mischhaut. Es kann darüber hinaus ganz besonders sprödem, brüchigem und gesplisstem Haar und Barthaar zu Glanz und Weichheit verhelfen. Aufgrund seiner geringen Anbaufläche und der schonenden, zeitraubenden Herstellung, ist es eines der teuersten Basisöle. Flüssiges Gold also für deine Haut und Haare.
Jobobaöl soll jede Haut vertragen, heißt es, da es hauteigenen Ölen sehr ähnlich ist. Es eignet sich als Solist, wenn du Allergiker bist und beispielsweise keine Bartölmischung riskieren willst, da es alleine beinahe alles für Haut, Haare und Barthaare tun kann. Es soll den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut regulieren, rückfetten und bei Juckreiz helfen können.
Kokosöl, so heißt es, verteilt sich leicht und zieht schnell ein, allerdings nur oberflächlich. Es ist deshalb kein Solist, sondern braucht andere Öle, die es tiefer mit in die Haut nehmen. In kosmetischen Produkten wird es gerne beigemischt, weil es mit den Vitaminen B, C und E, essentiellen Fettsäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen aufwartet, die, wie man sagt, fast jeder Haut- und Haartyp schätzt. Was meinst du dazu?
Mandelöl scheint sich hervorragend für trockene, empfindliche und gereizte Haut zu eignen. Es soll zudem außergewöhnlich gut darin sein, selbst in dickere Haut einzudringen und dort zu arbeiten. Auch stumpfes, sprödes oder brüchiges Haar könne es glänzend, geschmeidig und elastisch machen. Nur wenn du eine Mandelallergie hast, ist Vorsicht geboten.
Rizinusöl ist ein sehr dickflüssiges Öl, das andere Trägeröle zur besseren Verteilung braucht. Es soll tief eindringen, gegen Juckreiz und Schuppen helfen und trockenes Haar und Barthaar mit Feuchtigkeit versorgen und elastisch machen können. Reich an Vitamin E soll es sich gegen vorzeitige Hautalterung einsetzen. Man sagt, es sei ein Tausendsassa, der auch deine Haarwurzeln stärken und dein Haar voller aussehen lassen kann.
Der herrliche Duft macht die Rasiercreme 150ml von Officina Artigiana Milano letztendlich so einzigartig.
Ein feiner Duft nach unter anderem Amber, Birke, Holz, Orchidee und Pfeffer (schwarz) entströmt dieser großartigen Rasierseife und so wird deine Rasur sowohl zum olfaktorischen Erlebnis, als auch zum Seelenschmeichler, denn bestimmte Duftnoten können unter Umständen gar positiv auf deinen Geist einwirken.Amber, ein Gemisch aus verschiedenen Harzen, kann ob seiner warm-erdigen und leicht orientalisch angehauchten Duftnote aphrodisierend und verführerisch wirken.
Birke riecht nicht sehr stark, eher latent, ganz schwach süß, weich und warm. Balsamisch nennt man den Duft in Parfums. Er soll auch Balsam für deine Seele sein. Es heißt nämlich, Birke könne erden, die Nerven beruhigen und Ängste vertreiben.
Holz ist in vielen Herrendüften enthalten, denn holzige Düfte sind maskulin, errinnern wohl an Lagerfeuer, aber auch sinnliche Kaminfeuerabende. Man sagt Holzdüften, die mal süßlicher, mal moosiger oder erdiger riechen, dass sie die Seele wärmen, den Geist beruhigen und gleichzeitig anregen. Was sagst du?
Schon einmal an einem blühenden Orchideenstrauch vorbeigelaufen und gedacht, hmm, was riecht denn da so fein blumig und süß? Dann ist Orchidee als Note in deinen Pflegeprodukten wohl was für dich. Es ist ein Duft, der die Sinne berühren soll und womöglich gar eine romantische, entspannte Atmosphäre erschaffen kann.
Pfeffer könnte mit seinem scharf-würzigen Duft nicht nur deine Nase beglücken, sondern, eventuell gar deinen Geist anregen, gewissermaßen deine Sinne schärfen und dir neue Energien schenken.
So bereitest du mit der Rasiercreme von Officina Artigiana Milano Haut und Haar optimal auf die Nassrasur vor.
Zunächst wäschst du dein Gesicht mit warmem Wasser und schon kannst du dir die Rasiercreme 150ml von Officina Artigiana Milano auf deine noch feuchten Bartstoppeln auftragen. Du hast richtig gelesen, auch direkt auf deiner Haut kannst du aus ihr den fertigen Rasierschaum aufschlagen. Natürlich geht dies ebenso gut im Tiegel selbst, in der Rasierschale oder auf der Hand, das obliegt ganz deiner persönlichen Vorliebe. Nehme einfach einen Strang von etwa 3cm aus der Tube oder eine etwa walnussgroße Menge aus der Dose und schlage dann mit dem feuchten Rasierpinsel durch kreisende Bewegungen den wirkreichen und cremigen Schaum auf. Anschließend trägst du ihn sanft mit dem Rasierpinsel auf die zu rasierenden Stellen auf, sofern du ihn nicht schon direkt auf deiner Haut zu Schaum verarbeitet hast. Nun wartest du bitte etwa drei Minuten, bevor du mit dem Rasiermesser, dem Rasierhobel oder dem Systemrasierer deine Bahnen ziehst. Der schützende Gleitfilm auf deiner Haut erleichtert dir die Rasur anschließend ungemein und durch das Befeuchten und Aufstellen der Bartstoppeln lassen sich diese sanft und gründlich entfernen. Anschließend entledigst du dich mit lauwarmem Wasser noch von den restlichen Bart- und Schaumresten, trocknest dich mit einem sauberen Handtuch ab und genießt deine streichzarte, wohlduftende Haut. Mission completed. Ein wenig mehr über die Unterschiede zwischen Rasiercreme, Rasierseife und Rasiergel haben wir dir in unserem überaus lesenswerten Ratgeber niedergeschrieben, schaue doch gerne einmal vorbei. Herzlichst, deine blackbeards.Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Officina Artigiana Milano.
Mode ohne Milano, sprich Mailand, kaum denkbar. Mailand gehört neben Paris, London und New York zu den führenden Modehauptstädten. Armani, Prada, Gucci, wer kennt diese Edelmarken nicht? Doch die Italiener haben nicht nur in Sachen Mode die Nase vorne. Auch was Seifen und Düfte betrifft, haben sie ein treffsicheres Händchen und Näschen. Officina Artigiana Milano stellt nach alter italienischer Tradition Rasierseifen her, aus reinen veganen, pflegenden Basisölen und ebensolchen duftenden ätherischen Ölen, allesamt von allen einschlägigen Instituten zertifiziert. Denn die Marke entspringt einem seit 1938 alteingesessenen, äußerst umwelt- und gesundheitsbewussten Ölhersteller in Treviso, Venetien. Und für nach der Rasur gibt’s sehr feine Rasierwasser. Die riechen förmlich nach einer edlen Marke. Das Portfolio soll weiter ausgebaut werden. So kannst du dich schick rasieren und einen modischen Duft tragen. Solo zu deiner Lieblingsjeans. Oder ergänzend zum Armani Anzug.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.

