
Beardpride Bartöl Fruity 30ml
- Wohlduftendes Bartöl
- Macht deinen Bart geschmeidig
- Mindert Juckreiz und Schuppen
- Pflegt die Haut unterm Bart
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: BPRIDE-005
Bartöl Fruity 30ml von Beardpride.
Nach dem Feierabend ganz entspannt einen leckeren Cocktail genießen, wer mag das nicht. Gönne auch du deinem Bart gerne mal einen frischen Fruchtcocktail mit dem Bartöl Fruity von Beardpride. Ein interessanter Duftmix aus Orange, Menthol und Eukalyptus umspielt gekonnt deine Nase und dein Bart fühlt sich herrlich weich und gepflegt an. Durch die Verwendung rein natürlicher Inhaltsstoffe ist dieser Cocktail sogar um einiges gesünder als dein Feierabend-Cocktail. Cheers.
- Bartöl pflegt gleichermaßen dein Barthaar sowie die Gesichtshaut darunter, macht deinen Bart weich, lässt ihn in seiner vollen Pracht erstrahlen und verleiht ihm einen betörenden Duft
- Gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Ackerminzblattöl, Arganöl, Brokkolisamenöl, Eukalyptusöl und Jojobaöl, dienen im Bartöl Fruity 30ml der ausgezeichneten Pflege
- Verführerisch gut ist seine komplexe Duft-Komposition aus Eukalyptus, Menthol, Orange und Vanille
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: frisch, süß und zitrisch zugleich, ein spannender Wohlgeruch für deine feine Nase
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | frisch, süß, zitrisch |
Duftnote | Eukalyptus, Menthol, Orange, Vanille |
Duftkomponente | Ätherische Öle |
Basis | Ackerminzblattöl, Arganöl, Brokkolisamenöl, Eukalyptusöl, Jojobaöl, Mandelöl, Süßorangenöl, Vanillefruchtöl |
Formulierung | Öl |
Inhalt | 30ml |
Duftstoffe | Citral, Citronellol, Cumarin, Limonene, Linalool |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Die Vorzüge von Bartpflegeöl im Allgemeinen und vom Bartöl Fruity 30ml im Speziellen.

Beginnen wir mit dem wichtigsten Aspekt dieses Bartöles aus dem Hause Beardpride, seiner ausgezeichneten Pflegewirkung.
Ja, Beardpride hat sich wahrlich Gedanken gemacht. Im Bartöl Fruity 30ml bilden gleich mehr als fünf hochwertige Komponenten, unter anderem Ackerminzblattöl, Arganöl, Brokkolisamenöl, Eukalyptusöl und Jojobaöl, eine mehr als solide Basis und garantieren dir eine hervorragende und tiefenwirksame Pflege deines geliebten Bartes und ebenso der Gesichtshaut darunter. Was diese fünf Inhaltsstoffe im Speziellen so besonders macht? Nun, wir verraten es dir.Das ätherische Öl der Ackerminze soll dein Haar oder Barthaar zum Glänzen bringen und für Durchblutung, Desinfizierung und Kühlung deiner Haut darunter sorgen. Nebenher könne ihr frischer Duft Kopfschmerz lindern, deinen Geist entspannen und kreative Ideen aus dir herausholen. Probier's aus.
Arganöl kann wohl auf wundersame Weise auf jede Haut eingehen, eignet sich demnach sowohl für trockene, empfindliche als auch fettige, unreine und Mischhaut. Es kann darüber hinaus ganz besonders sprödem, brüchigem und gesplisstem Haar und Barthaar zu Glanz und Weichheit verhelfen. Aufgrund seiner geringen Anbaufläche und der schonenden, zeitraubenden Herstellung, ist es eines der teuersten Basisöle. Flüssiges Gold also für deine Haut und Haare.
Brokkolisamenöl ist reich an Vitaminen und essentiellen Fettsäuren, insbesondere der Erucasäure. Diese ist giftig, so dass das Öl nicht zum Verzehr geeignet ist, sich dafür aber als wertvoll in deiner Haar- und Hautpflege erweist, zum Beispiel in Ölen oder Seifen. Es heißt, es kann Haare glätten und selbst störrischsten Exemplaren Struktur und Geschmeidigkeit verleihen sowie sensible Haut irritationsfrei pflegen und vor Umwelteinflüssen schützen.
Eukalypten oder Eukalytpusbäume wachsen wie Sand am Meer. Die Blätter von etwa 50 Arten werden durch Wasserdampfdestillation zu Extrakt oder ätherischem Eukalyptusöl. In deinen kosmetischen Produkten, so heißt es, kann es je nach Eukalyptusart für würzig-frische Kampher-, Minz- oder grasig-grüne Duftnoten sorgen und gegen unreine Haut, Akne oder Schuppen helfen.
Jobobaöl soll jede Haut vertragen, heißt es, da es hauteigenen Ölen sehr ähnlich ist. Es eignet sich als Solist, wenn du Allergiker bist und beispielsweise keine Bartölmischung riskieren willst, da es alleine beinahe alles für Haut, Haare und Barthaare tun kann. Es soll den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut regulieren, rückfetten und bei Juckreiz helfen können.
Sein harmonischer Duft macht das Bartöl Fruity 30ml von Beardpride letztendlich so einzigartig.
Verführerisch gut ist er, der Duft nach Eukalyptus und Menthol, Orange und Vanille, der diesem Fläschchen entströmt. Wusstest du eigentlich, dass ein jeder Duft eine bestimmte Wirkung auf dein Gemüt haben kann? Leih uns dein Ohr, wir erzählen dir ein wenig mehr darüber, bezogen auf diese vier besonderen Duftnoten.Eukalyptus duftet äußerst intensiv und frisch nach Minze. Wenn er deiner Nase zu gefallen weiß, soll er wohltuend beleben, deine Sinne erfrischen können und der Inbegriff für Wohlbefinden sein.
Menthol ist ein minzig frischer Duftstoff aus der Pflanzengattung Mentha wie beispielsweise Pfefferminze. Ziehst du die frische Brise ganz tief in deine Nase, soll Menthol sogar den Geist aufwecken und die Atemwege beim Durchatmen unterstützen können.
Der warme zitrische Duft der Orange gefällt wohl nicht nur deiner Nase, sondern kann eventuell auch deine Stimmung heben, deine Seele ins Gleichgewicht bringen und bei Schlafstörungen helfen, weil er innere Ruhe schenken soll.
Süßlicher Vanilleduft, ein uns allen und bestimmt auch dir vertrauter Duft, soll bei Nervosität und Reizbarkeit helfen können, weil er Entspannung schenkt. Auch aphrodisierende Fähigkeiten werden dem wertvollen Gewürz bisweilen zugeschrieben.
Die Anwendung vom Bartöl Fruity 30ml ist denkbar einfach und wird dir ein Vergnügen sein.
Wir bezeichnen Bartöl nur allzu gerne als flüssiges Gold, da es für die Pflege deines Bartes schlichtweg von großem Nutzen ist und vielerlei positive Eigenschaften mit sich bringt. Wie viel Bartöl du brauchst, hängt ganz alleine von der Länge und Dichte deines Bartes ab. Schon die kleinsten Mengen sind hochwirksam und so reichen dir zur Pflege eines Drei-Tage-Bartes sicherlich schon zwei bis drei Tropfen, während du dich bei einem stattlichen Vollbart bis an etwa fünf bis zehn Tropfen herantasten kannst. Starte lieber mit einer etwas geringeren Dosis, da jedes Barthaar nur leicht benetzt sein sollte und du ein speckiges Glänzen sicherlich vermeiden möchtest und taste dich dann langsam an die für dich optimale Dosierung heran. Träufle dir die entsprechende Menge einfach in deine Handflächen und verreibe das Bartöl ein wenig zwischen Fingern und Händen. Anschließend kannst du es mit gebotener Sorgfalt in deinen kompletten Bart einmassieren. Sobald jedes Barthaar ein wenig in den Genuss des Öles gekommen ist, kämmst du einmal mit deinem Bartkamm sanft vom Ansatz bis zu den Bartspitzen hindurch und als krönenden Abschluss gibst du deinem Bart mit deiner Bartbürste noch den finalen Schliff. Anschließend kannst du dich entspannt zurücklehnen und den herrlichen Duft sowie die reichhaltige Pflege vom Bartöl Fruity 30ml von Beardpride vollends genießen.Ach übrigens, hier noch ein kleiner Geheimtipp von deinen blackbeards höchstpersönlich: Dieses Bartöl eignet sich überdies auch als sanftes Rasieröl, da es einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut legt, der die scharfe Klinge entspannt über sämtliche Bartstoppeln hinweggleiten lässt und deine Haut vor Rasurbrand oder anderweitigen Hautirritationen bewahrt. Falls du also gerade einmal keine Rasierseife oder Rasiercreme zur Hand hast, weißt du dir nun jederzeit zu helfen. Außerordentlich praktisch, oder? Herzlichst, deine blackbeards.
Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Beardpride.
Warum billige raffinierte Öle verwenden, wenn nur ein paar Tropfen kostbaren Öls den Bart so schön weich machen können. Biozertifizierte kaltgepresste Öle im Bartöl kann sich bei der großen Ergiebigkeit wirklich jeder gönnen. So das Motto des kleinen deutschen Familienunternehmens. Alles wird von Hand gemacht, die duftenden ätherischen Öle werden gar einzeln hineingeträufelt. So sind alle Produkte fein aufeinander abgestimmt, die Inhaltsstoffe sowie die herrlichen kreativen Düfte. Rasieröl, Bartöl, Bartbalsam, Bartwichse, Bartbutter. Nur einer tanzt aus der Reihe. Der Bartkamm. Er duftet nicht. Ist aber dennoch vom Allerfeinsten. Handgefertigt aus heimischen Hölzern mit polierten Spitzen und geschliffenen Zwischenräumen. Er kann nicht schaden, nur bestens Bartöl verteilen und Struktur in den Bart bringen, damit du stolz (pride) auf deinen Bart (beard) sein kannst.
Tipps für deine Bartpflege, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
1 Bewertung
Eukalyptus dominant!
Die Pflege ist bei allen Beardpride Ölen top und auch dieses Bartöl erweicht den Bart merklich und anhaltend. Allerdings habe ich mir unter fruchtig eben ein bestimmendes Aroma in Richtung Frucht vorgestellt, stattdessen ist für mein Empfinden die Komponente Eukalyptus klar dominant bzw. zu sehr ausgeprägt - trotzdem ein richtig gutes Bartöl!