
Meißner Tremonia Bartöl und Rasieröl Wild Oranges Probe 5ml
- Bartöl pflegt Barthaar und Gesichtshaut
- Bartöl verleiht deinem Bart einen wunderbaren Duft
- Bartöl kann gegen Juckreiz und Schuppen helfen
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: MEITRE-103
Bartöl und Rasieröl Wild Oranges Probe 5ml von Meißner Tremonia.
Der Drops ist noch lange nicht gelutscht. Denn mit dem Bartöl und Rasieröl Wild Oranges von Meißner Tremonia erwartet dich ein frisch-fruchtiger Zitronendrops in flüssiger Form. Das praktische 2-in-1-Pflegeprodukt bändigt deine Bartpracht und eignet sich darüber hinaus hervorragend zur Vorbereitung deiner nächsten Nassrasur. Das enthaltene Bio-Jojobaöl, Bio-Arganöl und Bio-Passionsfruchtöl bildet vor der Rasur einen schützenden Film auf deiner Haut und erweicht dein Barthaar, bevor du es mit der Rasierklinge bearbeitest. Praktisch, lecker und praktisch lecker. Auch schon in dieser etwas kleineren Variante zum Testen und Verreisen.
- Bartöl pflegt gleichermaßen dein Barthaar sowie die Gesichtshaut darunter, macht deinen Bart weich, lässt ihn in seiner vollen Pracht erstrahlen und verleiht ihm einen betörenden Duft
- Gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Arganöl, Jojobaöl, Litsea Cubeba Fruchtöl, Orangenschalenöl gepresst und Passionsfruchtöl, dienen im Bartöl und Rasieröl Wild Oranges Probe 5ml der ausgezeichneten Pflege
- Verführerisch gut ist seine komplexe Duft-Komposition aus Blutorange, Litsea Cubeba, Lorbeer und Rosmarin
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: aromatisch, würzig und zitrisch zugleich, ein spannender Wohlgeruch für deine feine Nase
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | aromatisch, würzig, zitrisch |
Halt | leicht |
Glanz | leicht |
Duftnote | Blutorange, Litsea Cubeba, Lorbeer, Rosmarin |
Duftkomponente | Ätherische Öle |
Basis | Arganöl, Jojobaöl, Litsea Cubeba Fruchtöl, Orangenschalenöl gepresst, Passionsfruchtöl, Rosmarinzweigextrakt, Sonnenblumenkernöl, Tocopherol |
Formulierung | Öl |
Inhalt | 5ml |
Duftstoffe | Citral, Geraniol, Limonene, Linalool |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Die Vorzüge von Bartpflegeöl im Allgemeinen und vom Bartöl und Rasieröl Wild Oranges Probe 5ml im Speziellen.

Beginnen wir mit dem wichtigsten Aspekt dieses Bartöles aus dem Hause Meißner Tremonia, seiner ausgezeichneten Pflegewirkung.
Ja, Meißner Tremonia hat sich wahrlich Gedanken gemacht. Im Bartöl und Rasieröl Wild Oranges Probe 5ml bilden gleich mehr als fünf hochwertige Komponenten, unter anderem Arganöl, Jojobaöl, Litsea Cubeba Fruchtöl, Orangenschalenöl gepresst und Passionsfruchtöl, eine mehr als solide Basis und garantieren dir eine hervorragende und tiefenwirksame Pflege deines geliebten Bartes und ebenso der Gesichtshaut darunter. Was diese fünf Inhaltsstoffe im Speziellen so besonders macht? Nun, wir verraten es dir.Arganöl kann wohl auf wundersame Weise auf jede Haut eingehen, eignet sich demnach sowohl für trockene, empfindliche als auch fettige, unreine und Mischhaut. Es kann darüber hinaus ganz besonders sprödem, brüchigem und gesplisstem Haar und Barthaar zu Glanz und Weichheit verhelfen. Aufgrund seiner geringen Anbaufläche und der schonenden, zeitraubenden Herstellung, ist es eines der teuersten Basisöle. Flüssiges Gold also für deine Haut und Haare.
Jobobaöl soll jede Haut vertragen, heißt es, da es hauteigenen Ölen sehr ähnlich ist. Es eignet sich als Solist, wenn du Allergiker bist und beispielsweise keine Bartölmischung riskieren willst, da es alleine beinahe alles für Haut, Haare und Barthaare tun kann. Es soll den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut regulieren, rückfetten und bei Juckreiz helfen können.
Litsea Cubeba ist ein kleiner Baum mit frisch und zitrisch duftenden Blättern und Blüten. Ist Litsea Cubeba Öl in deinem Pflegeprodukt, darfst du dich eines Duftes erfreuen, dem man gleichsam anregende und entspannende Kräfte zuschreibt. Das Öl soll auch gegen Viren, Bakterien und Pilze gut sein, die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel der Haut anregen und so bei fettiger, unreiner, entzündeter aber auch trockener Haut helfen können.
Öl aus den Schalen von Orangen wird nicht nur wegen des herrlich fruchtigen süßen Aromas in Pflegeprodukte wie etwa Parfums, Bartöle oder Shampoos geträufelt. Es soll vor allem durchbluten und so müde Haut rosiger aussehen lassen. Es heißt auch, dass es Poren zusammenzieht und dadurch die Haut strafft oder gar fettiger, unreiner Haut den unvorteilhaften Glanz und die Mitesser nimmt. Wäre das was für dich? Probier's aus.
Passionsfruchtöl könnte was für dich sein. Denn es kann, so heißt es, auf empfindliche Haut eingehen und verknotete störrische Barthaare kämmbar, weich und glänzend machen. Es ist kein Solist, aber ein ausgleichender Teamarbeiter und verleiht als Trägeröl so manchem Pflegeprodukt für Haut und Haar einen Hauch Exotik. Es könne zudem reichhaltig pflegen, Juckreiz lindern und irritierte Haut auf eine milde Art und Weise beruhigen.
Sein harmonischer Duft macht das Bartöl und Rasieröl Wild Oranges Probe 5ml von Meißner Tremonia letztendlich so einzigartig.
Verführerisch gut ist er, der Duft nach Blutorange und Litsea Cubeba, Lorbeer und Rosmarin, der diesem Fläschchen entströmt. Wusstest du eigentlich, dass ein jeder Duft eine bestimmte Wirkung auf dein Gemüt haben kann? Leih uns dein Ohr, wir erzählen dir ein wenig mehr darüber, bezogen auf diese vier besonderen Duftnoten.Die Blutorange soll dank ihres frischen fruchtigen, warmen Duftes eine gleichermaßen beruhigende als auch anregende Wirkung haben und kann dir bei innerer Unruhe möglicherweise ein Stabilisator sein.
Wenn du frische zitrische Düfte magst, dürfte dir Litsea Cubeba gefallen. Beim Einatmen soll sie wohl den Geist anregen, Müdigkeit vertreiben und dich vitalisiert und konzentriert an deine Aufgaben führen können.
Süß, würzig und kampherartig steigt der aromatische Lorbeer beim kräftigen Einatmen über dein Näschen deinen Geist empor. Dort, so heißt es, kann er beruhigen, die Konzentration steigern und Stimmung aufhellen und sogar bei depressiven Verstimmungen helfen.
Der würzige Rosmarin-Duft kann über deine erfreut schnuppernde Nase womöglich deine Konzentration steigern, dir zu mentalen Höchstleistungen verhelfen und soll auch bei Kopfschmerzen und Stress unterstützen.
Die Anwendung vom Bartöl und Rasieröl Wild Oranges Probe 5ml ist denkbar einfach und wird dir ein Vergnügen sein.
Wir bezeichnen Bartöl nur allzu gerne als flüssiges Gold, da es für die Pflege deines Bartes schlichtweg von großem Nutzen ist und vielerlei positive Eigenschaften mit sich bringt. Wie viel Bartöl du brauchst, hängt ganz alleine von der Länge und Dichte deines Bartes ab. Schon die kleinsten Mengen sind hochwirksam und so reichen dir zur Pflege eines Drei-Tage-Bartes sicherlich schon zwei bis drei Tropfen, während du dich bei einem stattlichen Vollbart bis an etwa fünf bis zehn Tropfen herantasten kannst. Starte lieber mit einer etwas geringeren Dosis, da jedes Barthaar nur leicht benetzt sein sollte und du ein speckiges Glänzen sicherlich vermeiden möchtest und taste dich dann langsam an die für dich optimale Dosierung heran. Träufle dir die entsprechende Menge einfach in deine Handflächen und verreibe das Bartöl ein wenig zwischen Fingern und Händen. Anschließend kannst du es mit gebotener Sorgfalt in deinen kompletten Bart einmassieren. Sobald jedes Barthaar ein wenig in den Genuss des Öles gekommen ist, kämmst du einmal mit deinem Bartkamm sanft vom Ansatz bis zu den Bartspitzen hindurch und als krönenden Abschluss gibst du deinem Bart mit deiner Bartbürste noch den finalen Schliff. Anschließend kannst du dich entspannt zurücklehnen und den herrlichen Duft sowie die reichhaltige Pflege vom Bartöl und Rasieröl Wild Oranges Probe 5ml von Meißner Tremonia vollends genießen.Ach übrigens, hier noch ein kleiner Geheimtipp von deinen blackbeards höchstpersönlich: Dieses Bartöl eignet sich überdies auch als sanftes Rasieröl, da es einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut legt, der die scharfe Klinge entspannt über sämtliche Bartstoppeln hinweggleiten lässt und deine Haut vor Rasurbrand oder anderweitigen Hautirritationen bewahrt. Falls du also gerade einmal keine Rasierseife oder Rasiercreme zur Hand hast, weißt du dir nun jederzeit zu helfen. Außerordentlich praktisch, oder? Herzlichst, deine blackbeards.
Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Meißner Tremonia.
Warum Dortmund einfach Dortmund nennen, wenn es lateinisch so wohlklingend Tremonia heißt. Damit wäre das Rätsel gelöst, solltest du dich gefragt haben, warum die Marke Meißner Tremonia heißt. So kreativ der Name, so großartig sind die Produkte. Sie bereichern deine Rasur, Bartpflege und Körperpflege, sei es durch einen exquisiten Duft, eine überraschend neuartige Konsistenz oder auch etwas nostalgisch Ursprüngliches. Thomas und Mike Meißner, die Gründer und Geschäftsführer des feinen Familienunternehmens, stellen jedes ihrer Produkte mit einer klaren Philosophie her: Handarbeit und Natur statt Fließband und Chemie.
So findest du meist ausschließlich natürliche pflanzliche Rohstoffe aus weitestgehend nachhaltigem und biologischem Anbau in ihren Naturkosmetikprodukten, die mit Liebe in Handarbeit entstehen. Und Handarbeit ist hier echte Handarbeit, denn es wird tatsächlich bisweilen mit dem Schneebesen gerührt und mit viel Fingerspitzengefühl in die Mischung hineingetröpfelt. Insbesondere die hochwertigen reinen ätherischen Öle für die unverkennbaren Düfte.
So entsteht nicht nur traditionelle Naturkosmetik, sondern auch sehr innovative, mit Rezepturen, die dem Herkömmlichen einen modernen Touch und besondere Texturen verleihen. So kommt es, dass du beispielsweise deinen Bart nicht nur mit Schaum aus fester Rasierseife einpinseln kannst, um ihn dann gründlich abzurasieren, sondern dass du auch weiche Rasierpaste dafür hernehmen kannst. Und dass du trotz der modernen Rezeptur keine Spur von Chemie darin findest. Seit Gründung im Jahr 2014 haben sich Thomas und Mike viel Erstaunliches einfallen lassen. Wenn du jetzt neugierig bist, dann lies einfach mal weiter.
Tipps für deine Bartpflege, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
5 Bewertungen
Ein kritischer Kunde sagt
Wilde Orangen mit guter Pflege
Wie der Name schon sagt, erinnert mich der Duft an Blutorangen mit einer gewissen Schwere. Im Hochsommer würde ich es nicht gerne tragen wollen, aber gerne in der Übergangszeit und Winter. Wenn der Duft auch besser ist, als so manch anderer von Meissner Tremonia, würde ich Wild Oranges eher gelegentlich tragen wollen.
Ein zufriedener Kunde sagt
Top dieses Öl. Geruch wirklich sehr sehr
Top dieses Öl. Geruch wirklich sehr sehr gut , Man(n) braucht nicht viel hält lange lässt sich gut verteilen.
Wilde Orangen mit guter Pflege
Wie der Name schon sagt, erinnert mich der Duft an Blutorangen mit einer gewissen Schwere. Im Hochsommer würde ich es nicht gerne tragen wollen, aber gerne in der Übergangszeit und Winter. Wenn der Duft auch besser ist, als so manch anderer von Meissner Tremonia, würde ich Wild Oranges eher gelegentlich tragen wollen.
Duft sehr gut. Macht was es soll. Danach riecht das ganze Bad :)
Sehr gut
Top dieses Öl. Geruch wirklich sehr sehr
Top dieses Öl. Geruch wirklich sehr sehr gut , Man(n) braucht nicht viel hält lange lässt sich gut verteilen.
Muss man ausprobieren....
Riecht sehr stark nach frisch geschälten Orangen. Duft bleibt nicht lange im Bart. Konsistenz ist eher flüssig was ich nicht so gerne mag. Pflege geht bei mir leider gegen null. Da habe ich schon bessere Öle gehabt. Schade! Meins war es nicht...
Würde ich mir nicht wieder kaufen
Würde ich mir nicht wieder kaufen