
Mr. Bear Family Bartöl Beard Brew Wildfire 60ml
- Bartöl pflegt Barthaar und Gesichtshaut
- Bartöl verleiht deinem Bart einen wunderbaren Duft
- Bartöl kann gegen Juckreiz und Schuppen helfen
Momentan nicht verfügbar
- Artikel-Nr.: MRB-034
Bartöl Beard Brew Wildfire 60ml von Mr. Bear Family.
Ein lauer Sommerabend, du schnappst dir ganz spontan deine besten Kumpels, eine Kiste Bier und ab geht’s ans knisternde, lauschige Lagerfeuer. Auf deiner Gitarre stimmst du die Klassiker eurer Jugend an und gerade könnte das Leben schlichtweg nicht besser sein... Dieses Gefühl offenbart sich dir, wenn du dir das Bartöl Beard Brew Wildfire von Mr. Bear Family genüsslich in deinen prächtigen Bart einmassierst. Herrlich holzig-rauchige Noten lassen dich von unvergesslichen Abenden träumen und auch dein Bart gerät ins Schwärmen, ob der reichhaltigen Pflege, die dieses feine Bartöl ihm spendet. Na, hast auch du nun Feuer gefangen? Dann nichts wie ran an diesen feinen Tropfen.
- Bartöl pflegt gleichermaßen dein Barthaar sowie die Gesichtshaut darunter, macht deinen Bart weich, lässt ihn in seiner vollen Pracht erstrahlen und verleiht ihm einen betörenden Duft
- Gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Aprikosenkernöl, Arganöl, Hagebuttenfruchtöl, Jojobasamenöl und Sonnenblumenkernöl, dienen im Bartöl Beard Brew Wildfire 60ml der ausgezeichneten Pflege
- Verführerisch gut ist seine Duft-Komposition aus Holz und Lagerfeuer
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: holzig und rauchig zugleich, ein spannender Wohlgeruch für deine feine Nase
Einige Infos zum Produkt.
Duftfamilie | holzig, rauchig |
Duftnote | Holz, Lagerfeuer |
Duftkomponente | Parfum, Ätherische Öle |
Basis | Aprikosenkernöl, Arganöl, Hagebuttenfruchtöl, Jojobasamenöl, Sonnenblumenkernöl, Süßmandelöl, Tocopherol |
Formulierung | Öl |
Inhalt | 60ml |
Duftstoffe | Citral, Limonene, Linalool |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Die Vorzüge von Bartpflegeöl im Allgemeinen und vom Bartöl Beard Brew Wildfire 60ml im Speziellen.
Die Stärken von Bartöl liegen auf der Hand: Es pflegt dein Barthaar sowie die Gesichtshaut darunter, macht deinen Bart geschmeidig und weich, verleiht ihm einen betörenden Duft und lässt ihn bei Sonnenschein schimmern, als wäre er von abertausenden Diamanten geküsst. Nicht umsonst ist dieses feine Elixier das weltweit wohl beliebteste Bartpflege-Produkt und hat gerade in den letzten Jahren erneut ungemein an Popularität hinzugewonnen. Einfach in seiner Anwendung und doch breit in seiner Wirkkraft, kann es deinem Barthaar schnelle Hilfe bieten, falls es spröde, trocken oder kraftlos wirkt oder du an lästigem Juckreiz oder Schuppen in deiner Bartpracht leidest. Soweit erstmal die allgemeinen Vorteile der Verwendung von Bartöl, im Folgenden möchten wir noch etwas spezieller auf das vorzügliche Bartöl Beard Brew Wildfire 60ml von Mr. Bear Family eingehen und dessen besondere Stärken herausarbeiten. Sei gespannt.Beginnen wir mit dem wichtigsten Aspekt dieses Bartöles aus dem Hause Mr. Bear Family, seiner ausgezeichneten Pflegewirkung.
Ja, Mr. Bear Family hat sich wahrlich Gedanken gemacht. Im Bartöl Beard Brew Wildfire 60ml bilden gleich mehr als fünf hochwertige Komponenten, unter anderem Aprikosenkernöl, Arganöl, Hagebuttenfruchtöl, Jojobasamenöl und Sonnenblumenkernöl, eine mehr als solide Basis und garantieren dir eine hervorragende und tiefenwirksame Pflege deines geliebten Bartes und ebenso der Gesichtshaut darunter. Was diese fünf Inhaltsstoffe im Speziellen so besonders macht? Nun, wir verraten es dir.Aprikosenkernöl kann wohl trockene, schuppige und sehr empfindliche Haut aufpäppeln und trockenes gesplisstes Haar und Barthaar geschmeidig und glänzend machen. Doch süß oder bitter? Das ist hier die Frage. Öl aus den Kernen süßer Aprikosen ist was für die feine Küche. Öl aus den bitteren Kernen von Wildaprikosen ist das Trägeröl der Wahl in Pflegeprodukten, denn es kann mehr von außen für deine Haut, Haare und Barthaare tun.
Arganöl kann wohl auf wundersame Weise auf jede Haut eingehen, eignet sich demnach sowohl für trockene, empfindliche als auch fettige, unreine und Mischhaut. Es kann darüber hinaus ganz besonders sprödem, brüchigem und gesplisstem Haar und Barthaar zu Glanz und Weichheit verhelfen. Aufgrund seiner geringen Anbaufläche und der schonenden, zeitraubenden Herstellung, ist es eines der teuersten Basisöle. Flüssiges Gold also für deine Haut und Haare.
Hagebuttenöl könnte etwas für jeden Haut- und Haartyp tun, sagt man. Probier's aus. Es soll deiner Haut wertvolle Feuchtigkeit spenden, Unreinheiten lindern und einen schönen Teint verleihen. Oder deinem trockenen, spröden Haar neuen Glanz und neue Sprungkraft geben.
Jojobasamenöl ist in vielen Bartölen und anderen Pflegeprodukten enthalten. Wenn du etwas gegen die Alterung deiner Haut und für die Weichheit deiner (Bart)Haare tun möchtest, bietet sich Jojobaöl an. Denn man sagt im nach, dass es jeder Hauttyp verträgt, weil es viel Feuchtigkeit spendet, nicht fettet und dabei antioxidativ und gegen allerlei fiese Keime arbeite.
Sonnenblumenöl, bekannt aus der Bratpfanne, hält schon länger Einzug in kosmetische Produkte. Denn es soll speziell trockene und schuppige Haut glatt machen sowie trockenem Haar und gar deinem Barthaar Spannkraft und Weichheit zurückgeben können. Vergleichsweise günstig ermöglicht es als streckendes aber gleichzeitig, wie es heißt, wirkstoffreiches Basisöl preiswertere Pflegeprodukte.
Sein harmonischer Duft macht das Bartöl Beard Brew Wildfire 60ml von Mr. Bear Family letztendlich so einzigartig.
Verführerisch gut ist er, der Duft nach Holz und Lagerfeuer, der diesem Fläschchen entströmt. Wusstest du eigentlich, dass ein jeder Duft eine bestimmte Wirkung auf dein Gemüt haben kann? Leih uns dein Ohr, wir erzählen dir ein wenig mehr darüber, bezogen auf diese beiden besonderen Duftnoten.Holz ist in vielen Herrendüften enthalten, denn holzige Düfte sind maskulin, errinnern wohl an Lagerfeuer, aber auch sinnliche Kaminfeuerabende. Man sagt Holzdüften, die mal süßlicher, mal moosiger oder erdiger riechen, dass sie die Seele wärmen, den Geist beruhigen und gleichzeitig anregen. Was sagst du?
Die Anwendung vom Bartöl Beard Brew Wildfire 60ml ist denkbar einfach und wird dir ein Vergnügen sein.
Wir bezeichnen Bartöl nur allzu gerne als flüssiges Gold, da es für die Pflege deines Bartes schlichtweg von großem Nutzen ist und vielerlei positive Eigenschaften mit sich bringt. Wie viel Bartöl du brauchst, hängt ganz alleine von der Länge und Dichte deines Bartes ab. Schon die kleinsten Mengen sind hochwirksam und so reichen dir zur Pflege eines Drei-Tage-Bartes sicherlich schon zwei bis drei Tropfen, während du dich bei einem stattlichen Vollbart bis an etwa fünf bis zehn Tropfen herantasten kannst. Starte lieber mit einer etwas geringeren Dosis, da jedes Barthaar nur leicht benetzt sein sollte und du ein speckiges Glänzen sicherlich vermeiden möchtest und taste dich dann langsam an die für dich optimale Dosierung heran. Träufle dir die entsprechende Menge einfach in deine Handflächen und verreibe das Bartöl ein wenig zwischen Fingern und Händen. Anschließend kannst du es mit gebotener Sorgfalt in deinen kompletten Bart einmassieren. Sobald jedes Barthaar ein wenig in den Genuss des Öles gekommen ist, kämmst du einmal mit deinem Bartkamm sanft vom Ansatz bis zu den Bartspitzen hindurch und als krönenden Abschluss gibst du deinem Bart mit deiner Bartbürste noch den finalen Schliff. Anschließend kannst du dich entspannt zurücklehnen und den herrlichen Duft sowie die reichhaltige Pflege vom Bartöl Beard Brew Wildfire 60ml von Mr. Bear Family vollends genießen.Ach übrigens, hier noch ein kleiner Geheimtipp von deinen blackbeards höchstpersönlich: Dieses Bartöl eignet sich überdies auch als sanftes Rasieröl, da es einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut legt, der die scharfe Klinge entspannt über sämtliche Bartstoppeln hinweggleiten lässt und deine Haut vor Rasurbrand oder anderweitigen Hautirritationen bewahrt. Falls du also gerade einmal keine Rasierseife oder Rasiercreme zur Hand hast, weißt du dir nun jederzeit zu helfen. Außerordentlich praktisch, oder? Herzlichst, deine blackbeards.
Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Mr. Bear Family.
Lass dich vom englischen Markennamen nicht täuschen. Wessen Firmensitz die Adresse Amalia Jönssons gata 5, 421 31 Västra Frölunda vorweist, dessen Produkte sind ganz klar schwedisch. Warum heißt die Marke aber Mr. Bear Family und nicht Mr. Elk Family, obwohl Schwedens Nationaltier doch der Elch ist? Nun, wir denken beim Elch eher an ein mächtiges Geweih und Hörner will ein Mann sich nicht aufsetzen lassen. Aber einen Bartwuchs stark wie ein Bär wünschen sich fast alle Männer. „Bear“ liest sich auch beinahe wie „Beard“. Es sind schließlich überwiegend Bartpflegeprodukte, die du bei Mr. Bear Family bekommst. Und zwar bärenstarke. Nomen est omen.
Mr. Bear Family wurde 2012 gegründet und war zu dieser Zeit die erste schwedische Bartpflegemarke überhaupt. Ihre Vision war es, nicht die größte Marke der Welt zu werden, sondern die Welt mit den großartigsten Produkten zu versorgen. Und das tut sie heute bereits! Ihre Produkte stellen sie mit viel Liebe und Leidenschaft selbst von Hand und im Einklang mit der Natur her – kompromisslos hochwertig und reichhaltig, gleichzeitig gut für Umwelt, Mensch und Tier.
Tipps für deine Bartpflege, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
1 Bewertung
gute Pflege mit besonderem Geruch
Die Pflegeeigenschaften sind top, der Geruch ist am Anfang kurz gewöhnungsbedürftig, aber dann schön holzig rauchig.