Pan Drwal Bartbürste aus Nussbaumholz mit Wildschweinborsten
- Eine Bartbürste bringt dein Barthaar in Form
- Eine Bartbürste verteilt Pflegeprodukte in deinem Bart
- Eine Bartbürste massiert deine Gesichtshaut
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: PAN-104
Bartbürste aus Nussbaumholz mit Wildschweinborsten von Pan Drwal.
Wir könnten es mehr als verstehen, solltest du ein treuer Fan unserer polnischen Freunde von Pan Drwal sein, denn ihr Einfallsreichtum und ihre grandiose Vernetztheit in der heimischen Barberszene machen sie zu einer außergewöhnlichen Marke, die stets das Auge fürs Detail hat. So auch bei ihrer Pan Drwal Bartbürste aus Nussbaumholz mit Wildschweinborsten, die dir stets eine effektive und besonders stilvolle Bartpflege ermöglicht. Sie verteilt sämtliche Bartpflegeprodukte zuverlässig in deiner gesamten Bartpracht und sorgt für ein stets akkurates, sauberes Finish. „Drei Bürstenstriche am Tag...” Na du kennst sicherlich bereits unser Credo.
- Barthaare entwirren, in Form bringen, deine Gesichtshaut massieren und Pflegeprodukte gleichermaßen wie Eigenfett gleichmäßig verteilen, die Stärken dieser ästhetischen Bartbürste sind äußerst vielfältig
- Ein Griff aus wunderschönem und natürlichem, griffigem Nussbaumholz macht diese Bartbürste zu einem optischen Highlight und haptischen Vergnügen
- Natürlich, langlebig und leistungsfähig sind die Borsten dieser Bartbürste aus Wildschwein
Einige Infos zum Produkt.
Material des Griffs | Nussbaumholz |
Borsten | Wildschwein |
Länge (mm) | 106 |
Breite (mm) | 61 |
Höhe (mm) | 40 |
Gewicht (g) | 79 |
Die Vorzüge dieser Bartbürste von Pan Drwal für deine Barthaare liegen auf der Hand, um nicht zu sagen in deiner Hand.

Der Bürstengriff ist nämlich aus natürlichem, hochwertigem Nussbaumholz gefertigt.
Das sieht wertig und edel aus, ist nachhaltig und fühlt sich extrem gut an. Dazu gibt das stilvoll eingefräste Logo von Pan Drwal dieser Bartbürste das gewisse Extra. Da Nussbaumholz zudem so angenehm griffig ist, hast du auch deinen Bart damit stets im Griff.Nussbaumholz zählt zu den wertvollen, exklusiven Edelhölzern. Und so sieht es auch aus. Mit seinem attraktivem Hell- bis Dunkelbraun und der lebendigen Maserung macht es nicht nur Möbel, sondern auch beispielsweise Griffe für dein Rasurwerkzeug zu einer langlebigen Augenweide, wenn auch einer wasserscheuen. Pflege und trockne es immer gut, dann fühlt es sich auch haptisch lange perfekt an.
Alles im Griff? Noch nicht ganz, denn erst der Besatz macht aus einem einfachen, guten Stück Holz eine Bartbürste.
Diese Bartbürste von Pan Drwal dient deinem natürlichen Barthaar mit ebenso natürlichen Borsten, genauer mit Borsten aus Wildschwein. Diese sind robust und gleichermaßen aufnahmefähig, können also dein Bartöl, deine Bartpomade oder auch das Fett, das deine Haut extra für ihren Glanz und ihre Weichheit produziert, aufnehmen und beim anschließenden in Form bürsten an alle deine kostbaren Barthaare wieder abgeben. Sie können zudem deinen charakterstarken Bart entwirren sowie stylen und deine Haut angenehm massieren oder bei lästigem Juckreiz sogar sanft kratzen.Eine Bürste soll dein kostbares Barthaar oder Kopfhaar entwirren, geschmeidig machen, die Haut darunter angenehm massieren und keinesfalls elektrisch aufladen oder verletzen. Achte also auf saubere Verarbeitung und gute Qualtiät. Borsten aus Holz oder Tampico Fibre aus mexikanischen Agaven sind nachhaltig und verteilen nebenher geschmeidig machendes hauteigenes Fett gut. Stifte aus Kunststoff, Nylon oder Metall sind dafür etwas pflegeleichter und wenn es nicht vegan sein muss, sind Wildschweinborsten tierisch gut, etwas härter beim Massieren und topp beim Verteilen von Bartöl oder Hautfett.
Ein echter Bartschmeichler. So gelingt dir mit der Bartbürste aus Nussbaumholz mit Wildschweinborsten von Pan Drwal der perfekte Look.
Drei Bürstenstriche am Tag, so das Credo, sorgen für einen geschmeidigeren, gepflegteren Bart. Sicherlich sind mehr als drei auch nicht verkehrt, du siehst aber bereits, worauf es bei der Bartpflege mit einer Bartbürste ankommt: Auf Regelmäßigkeit und Routine. Gönne dir auch an stressigen Tagen diese Auszeit, dein Seelenleben und vor allem dein Bart werden es dir danken. Ob direkt morgens nach dem Aufstehen oder einfach zwischendurch, das sorgfältige Bürsten, am besten in Wuchsrichtung, sorgt stets dafür, dass wichtige Fette sowie Talg von deiner Haut in deine Barthaare gelangen und dort für Geschmeidigkeit und Weichheit sorgen. Ganz nebenbei sorgst du so auch für Ordnung und Struktur in deiner Bartpracht, praktisch, oder? Vor allem nach der Anwendung von Pflegeprodukten, wie etwa Bartöl, sollten ein paar Bürstenstriche mit der Bartbürste aus Nussbaumholz mit Wildschweinborsten von Pan Drwal folgen, da auf diesem Wege die wertvollen Nährstoffe gleichmäßig in allen Barthaaren verteilt werden. Nach getaner Arbeit freut sich abschließend auch deine Bartbürste selbst über ein wenig Pflege. Ausgefallene Haare und Rückstände kannst du beispielsweise prima mit einem Bürstenreiniger entfernen und das Einlegen in mit Shampoo versetztem warmem Wasser reinigt die Borsten ganz hervorragend. So werden du und dein Bart eine sehr lange Zeit Freude an eurer neuen Bartbürste aus dem Hause Pan Drwal haben. Herzlichst, deine blackbeards.Ein paar Worte über die Marke Pan Drwal.
Wenn du zum ersten Mal mit einem Produkt von Pan Drwal in Kontakt kommst, fallen dir zwei Dinge auf: Erstens das Design, zweitens der Duft. In Zusammenarbeit mit den besten Barbieren Polens – nehmen wir Adam Szulc vom Barbershop in Posen oder die Barbiere von Butter Cut aus Krakow als Beispiel – oder der bekannten Brennerei Bulleit enstehen wahrlich außergewöhnliche Duftkompositionen, die es von dir auszuprobieren gilt. Gestatten, eine kleine Auswahl.
Tipps für deine Bartpflege, hier sind die wichtigsten Ratgeber.

