
Zart Rasiercreme Blutorange & Litsea Cubeba 60ml
- Rasiercreme schlägst du fix zu Rasierschaum auf
- Rasiercreme legt einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut
- Rasiercreme sorgt für eine gründliche Rasur
- Rasiercreme kann Hautirritationen vorbeugen
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: ZART-002
Rasiercreme Blutorange & Litsea Cubeba 60ml von Zart.
Du wirst sie lieben. Bereite deine Rasur nur einmal mit der Rasiercreme Blutorange und Litsea Cubeba von Zart vor und du wirst nie mehr auf sie verzichten wollen. Diese Rasiercreme sorgt mit ihren natürlichen pflegenden Ölen für eine spürbar angenehmere Rasur und ihre duftenden ätherischen Öle obendrein für geistiges Wohlbefinden. Ein unbeschreiblich fruchtig-süßer, warmer und zugleich frischer Duft begleitet dich wohlwollend beim Rasieren. Pickelchen, Irritationen oder übrig gebliebene Stoppeln gehören von nun an der Vergangenheit an, denn diese Rasiercreme hinterlässt nichts als eine streichzarte, reine Haut.
- Rasiercreme lässt sich im Handumdrehen zu einem reichhaltigen, wohlduftenden Schaum aufschlagen, der deine Poren öffnet, die Barthaare erweicht, einen schützenden Gleitfilm auf deine Haut legt und so eine besonders sanfte und gründliche Rasur ermöglicht
- Gar mehr als fünf wertvolle Komponenten, unter anderem Glycerin, Litsea Cubeba Öl, Rapsöl, Sesamsamenöl und Süßorangenöl, dienen in der Rasiercreme Blutorange & Litsea Cubeba 60ml der gründlichen Rasur-Vorbereitung
- Verführerisch gut ist die Duft-Komposition aus Blutorange und Litsea Cubeba
- Wir beschreiben den Duft folgendermaßen: zitrisch
Einige Infos zum Produkt.
Duftstoffe | Citral, Geraniol, Limonene, Linalool |
Duftfamilie | zitrisch |
Duftnote | Blutorange, Litsea Cubeba |
Duftkomponente | Ätherische Öle |
Basis | Citronensäure, Glycerin, Kokosglucosid, Kokostensid, Litsea Cubeba Öl, Rapsöl, Sesamsamenöl, Sonnenblumen-Hybridöl, Süßorangenöl, Triethylcitrat und Glycerylcaprilat und Benzoesäure, Wasser |
Formulierung | Creme |
Inhalt | 60ml |
Haltbarkeit | siehe Etikett |
Eine gute Rasiercreme, insbesondere die von Zart, bereitet Haut und Haar perfekt auf die Nassrasur vor.

Die Rasiercreme Blutorange & Litsea Cubeba 60ml von Zart lässt sich im Handumdrehen zu einem wohlduftenden Rasierschaum aufschlagen.
Dies liegt zum einen an ihrer etwas weicheren Konsistenz, zum anderen an ihrer durchdachten Basis, denn unter anderem Glycerin, Litsea Cubeba Öl, Rapsöl, Sesamsamenöl und Süßorangenöl, bilden die Grundlage der Rasiercreme Blutorange & Litsea Cubeba 60ml und sobald du sie mit Hilfe deines Rasierpinsels mit Luft vermengst, türmt sich eine äußerst reichhaltige Schaumkrone vor dir auf, die du dir genüsslich um deine Wangen pinseln kannst.Glycerin hat viele Namen, unter anderem Glycerol oder Propantriol und ist ein Tausendsassa. Es ist eine süße alkoholische Flüssigkeit, die man meist natürlich bei der Verseifung aus pflanzlichen Ölen, selten aus Rinderfett, bisweilen synthetisch aus Erdöl gewinnt. Es hält dein Pflegeprodukt selbst, also Seife, Shampoo oder Creme feucht und kann wohl besonders trockene, raue Haut oder trockenes, sprödes Haar mit Feuchtigkeit versorgen und wieder geschmeidig machen.
Litsea Cubeba ist ein kleiner Baum mit frisch und zitrisch duftenden Blättern und Blüten. Ist Litsea Cubeba Öl in deinem Pflegeprodukt, darfst du dich eines Duftes erfreuen, dem man gleichsam anregende und entspannende Kräfte zuschreibt. Das Öl soll auch gegen Viren, Bakterien und Pilze gut sein, die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel der Haut anregen und so bei fettiger, unreiner, entzündeter aber auch trockener Haut helfen können.
Rapsöl sagt man nach, es strotze nur so vor Vitaminen, Proteinen, Mineralstoffen und essentiellen Fettsäuren, sogar mit einem für Menschen idealen Verhältnis von Omega-6-Säure zu Omega-3-Säure. Es enthalte zudem die seltene Sinapinsäure, die dich vor den UVB Strahlen der Sonne schützen kann. In Pflegeprodukten ist es weniger ein Solist, zusammen mit lange haltbaren und tiefer eindringenden Basisölen kann es seine Wirkung besser entfalten.
Sesamöl vermag es wohl, tief in die Haut einzudringen und sie so optimal mit wichtiger Feuchtigkeit zu versorgen. Sein hoher Gehalt an Linolsäure, Antioxidantien und Vitaminen mache es zu einem wahrlich guten Helfer bei trockener, strapazierter Haut und auch ebensolches Haar freue sich über einen Tropfen des ältesten Speiseöls der Welt.
Süß, zitrisch und frisch riecht Süßorangenöl, alleine dieser sommerliche Duft in der Nase tut dir vielleicht schon gut. Doch eventuell gefällt es dir noch besser, wenn es deine großen Poren zusammenzieht und so dein Hautbild verfeinert, oder deine fettige Haut mattiert oder deine müde Haut durchblutet und rosiger aussehen lässt. All das und noch viel mehr sagt man dem Extrakt und auch dem Öl der Süßorange nach.
Der herrliche Duft macht die Rasiercreme Blutorange & Litsea Cubeba 60ml von Zart letztendlich so einzigartig.
Ein feiner Duft nach Blutorange und Litsea Cubeba entströmt dieser großartigen Rasierseife und so wird deine Rasur sowohl zum olfaktorischen Erlebnis, als auch zum Seelenschmeichler, denn bestimmte Duftnoten können unter Umständen gar positiv auf deinen Geist einwirken.Die Blutorange soll dank ihres frischen fruchtigen, warmen Duftes eine gleichermaßen beruhigende als auch anregende Wirkung haben und kann dir bei innerer Unruhe möglicherweise ein Stabilisator sein.
Wenn du frische zitrische Düfte magst, dürfte dir Litsea Cubeba gefallen. Beim Einatmen soll sie wohl den Geist anregen, Müdigkeit vertreiben und dich vitalisiert und konzentriert an deine Aufgaben führen können.
So bereitest du mit der Rasiercreme von Zart Haut und Haar optimal auf die Nassrasur vor.
Zunächst wäschst du dein Gesicht mit warmem Wasser und schon kannst du dir die Rasiercreme Blutorange & Litsea Cubeba 60ml von Zart auf deine noch feuchten Bartstoppeln auftragen. Du hast richtig gelesen, auch direkt auf deiner Haut kannst du aus ihr den fertigen Rasierschaum aufschlagen. Natürlich geht dies ebenso gut im Tiegel selbst, in der Rasierschale oder auf der Hand, das obliegt ganz deiner persönlichen Vorliebe. Nehme einfach einen Strang von etwa 3cm aus der Tube oder eine etwa walnussgroße Menge aus der Dose und schlage dann mit dem feuchten Rasierpinsel durch kreisende Bewegungen den wirkreichen und cremigen Schaum auf. Anschließend trägst du ihn sanft mit dem Rasierpinsel auf die zu rasierenden Stellen auf, sofern du ihn nicht schon direkt auf deiner Haut zu Schaum verarbeitet hast. Nun wartest du bitte etwa drei Minuten, bevor du mit dem Rasiermesser, dem Rasierhobel oder dem Systemrasierer deine Bahnen ziehst. Der schützende Gleitfilm auf deiner Haut erleichtert dir die Rasur anschließend ungemein und durch das Befeuchten und Aufstellen der Bartstoppeln lassen sich diese sanft und gründlich entfernen. Anschließend entledigst du dich mit lauwarmem Wasser noch von den restlichen Bart- und Schaumresten, trocknest dich mit einem sauberen Handtuch ab und genießt deine streichzarte, wohlduftende Haut. Mission completed. Ein wenig mehr über die Unterschiede zwischen Rasiercreme, Rasierseife und Rasiergel haben wir dir in unserem überaus lesenswerten Ratgeber niedergeschrieben, schaue doch gerne einmal vorbei. Herzlichst, deine blackbeards.Inhaltsstoffe.
Ein paar Worte über die Marke Zart.
Du stellst dir sicherlich die Frage, was wir als Bartträger dir über die tägliche Pflege des weiblichen Körpers erzählen könnten. Nun, wir haben nicht nur genau beobachtet und akribisch dokumentiert, mit welchen Herausforderungen unsere Frauen und Freundinnen im Bad zu kämpfen haben, nein, wir haben uns die Beine und andere Stellen rasiert, um Produkte zu entwickeln, die dir eine sanfte und glatte Rasur ermöglichen. Wir nennen die Marke Zart.
Tipps für deine Rasur, hier sind die wichtigsten Ratgeber.


