Beyer's Oil Bartbürste aus Birnbaumholz mit Wildschweinborsten
- Eine Bartbürste bringt dein Barthaar in Form
- Eine Bartbürste verteilt Pflegeprodukte in deinem Bart
- Eine Bartbürste massiert deine Gesichtshaut
Lieferzeit: In 1-3 Tagen mit DHL bei dir.**
- Artikel-Nr.: BEY-003
Bartbürste aus Birnbaumholz mit Wildschweinborsten von Beyer's Oil.
Wir lieben es doch alle, wenn sich jemand um uns sorgt. Sei es mit kleinen oder großen Gesten, Fürsorge tut gut. Im Falle der Bartbürste aus Birnbaumholz mit Wildschweinborsten von Beyer's Oil sorgen die hochwertigen Wildschweinborsten sehr fürsorglich dafür, dass dein Bart stets einen sauberen, gepflegten und vitalen Eindruck hinterlässt. Ob zu Hause oder auf Reisen, seine praktischen Maße ermöglichen dir die unterschiedlichsten Einsatzorte und so erscheint dir das schicke Beyer’s Oil Logo womöglich als eine Art täglicher Erinnerung daran, dass dein Bart schlichtweg großartig ist.
- Barthaare entwirren, in Form bringen, deine Gesichtshaut massieren und Pflegeprodukte gleichermaßen wie Eigenfett gleichmäßig verteilen, die Stärken dieser ästhetischen Bartbürste sind äußerst vielfältig
- Ein Griff aus wunderschönem und natürlichem, griffigem Birnbaumholz macht diese Bartbürste zu einem optischen Highlight und haptischen Vergnügen
- Natürlich, langlebig und leistungsfähig sind die Borsten dieser Bartbürste aus Wildschwein
Einige Infos zum Produkt.
Material des Griffs | Birnbaumholz |
Borsten | Wildschwein |
Länge (mm) | 84 |
Breite (mm) | 28 |
Höhe (mm) | 32 |
Gewicht (g) | 19 |
Die Vorzüge dieser Bartbürste von Beyer's Oil für deine Barthaare liegen auf der Hand, um nicht zu sagen in deiner Hand.

Der Bürstengriff ist nämlich aus natürlichem, hochwertigem Birnbaumholz gefertigt.
Das sieht wertig und edel aus, ist nachhaltig und fühlt sich extrem gut an. Dazu gibt das stilvoll eingefräste Logo von Beyer's Oil dieser Bartbürste das gewisse Extra. Da Birnbaumholz zudem so angenehm griffig ist, hast du auch deinen Bart damit stets im Griff.Ein Griff aus Birnbaumholz macht vieles zu einer Augenweide, deinen Rasierhobel oder deine Bartbürste zum Beispiel. Es ist ein kostbares, da begrenzt verfügbares Edelholz. Man fällt, so heißt es, nur überaltete, schwache Bäume dafür. Es hat eine schöne gelblich bis rötlich braune Farbe und eine dezente Maserung. Lasiert, gewachst oder geölt ist es gut vor Wasser geschützt und pflegeleicht. Du wirst von der griffigen Haptik sicher angetan sein.
Alles im Griff? Noch nicht ganz, denn erst der Besatz macht aus einem einfachen, guten Stück Holz eine Bartbürste.
Diese Bartbürste von Beyer's Oil dient deinem natürlichen Barthaar mit ebenso natürlichen Borsten, genauer mit Borsten aus Wildschwein. Diese sind robust und gleichermaßen aufnahmefähig, können also dein Bartöl, deine Bartpomade oder auch das Fett, das deine Haut extra für ihren Glanz und ihre Weichheit produziert, aufnehmen und beim anschließenden in Form bürsten an alle deine kostbaren Barthaare wieder abgeben. Sie können zudem deinen charakterstarken Bart entwirren sowie stylen und deine Haut angenehm massieren oder bei lästigem Juckreiz sogar sanft kratzen.Eine Bürste soll dein kostbares Barthaar oder Kopfhaar entwirren, geschmeidig machen, die Haut darunter angenehm massieren und keinesfalls elektrisch aufladen oder verletzen. Achte also auf saubere Verarbeitung und gute Qualtiät. Borsten aus Holz oder Tampico Fibre aus mexikanischen Agaven sind nachhaltig und verteilen nebenher geschmeidig machendes hauteigenes Fett gut. Stifte aus Kunststoff, Nylon oder Metall sind dafür etwas pflegeleichter und wenn es nicht vegan sein muss, sind Wildschweinborsten tierisch gut, etwas härter beim Massieren und topp beim Verteilen von Bartöl oder Hautfett.
Ein echter Bartschmeichler. So gelingt dir mit der Bartbürste aus Birnbaumholz mit Wildschweinborsten von Beyer's Oil der perfekte Look.
Drei Bürstenstriche am Tag, so das Credo, sorgen für einen geschmeidigeren, gepflegteren Bart. Sicherlich sind mehr als drei auch nicht verkehrt, du siehst aber bereits, worauf es bei der Bartpflege mit einer Bartbürste ankommt: Auf Regelmäßigkeit und Routine. Gönne dir auch an stressigen Tagen diese Auszeit, dein Seelenleben und vor allem dein Bart werden es dir danken. Ob direkt morgens nach dem Aufstehen oder einfach zwischendurch, das sorgfältige Bürsten, am besten in Wuchsrichtung, sorgt stets dafür, dass wichtige Fette sowie Talg von deiner Haut in deine Barthaare gelangen und dort für Geschmeidigkeit und Weichheit sorgen. Ganz nebenbei sorgst du so auch für Ordnung und Struktur in deiner Bartpracht, praktisch, oder? Vor allem nach der Anwendung von Pflegeprodukten, wie etwa Bartöl, sollten ein paar Bürstenstriche mit der Bartbürste aus Birnbaumholz mit Wildschweinborsten von Beyer's Oil folgen, da auf diesem Wege die wertvollen Nährstoffe gleichmäßig in allen Barthaaren verteilt werden. Nach getaner Arbeit freut sich abschließend auch deine Bartbürste selbst über ein wenig Pflege. Ausgefallene Haare und Rückstände kannst du beispielsweise prima mit einem Bürstenreiniger entfernen und das Einlegen in mit Shampoo versetztem warmem Wasser reinigt die Borsten ganz hervorragend. So werden du und dein Bart eine sehr lange Zeit Freude an eurer neuen Bartbürste aus dem Hause Beyer's Oil haben. Herzlichst, deine blackbeards.Ein paar Worte über die Marke Beyer's Oil.
Der bärtige Bartölbrauer Bastian Beyer braut im beschaulichen Berchtesgaden begeistert bestes Bartöl. Spaß beiseite. Nehmen wir den Mund zu voll, wenn wir sagen, dass Bastian Beyer’s Bartöl mit großartig und mit Liebe zum Detail hergestellt ist? Wir haben unsere mächtigen Bärte mit Bartölen aus den USA behandelt, sind ohnehin Fans europäischer Produzenten, finden aber die deutschen Hersteller weit vorne, was Qualität der Inhaltsstoffe angeht und haben eines der besten Bartöle bei uns in Bayern gefunden. Was an Beyer’s Oil so besonders ist? Es wird von Hand in Bayern hergestellt. Bastian Beyer selbst ist Bartträger seit etwa 2006, wie er selbst berichtet. Natürlich pflegt er ihn auch anständig, wie sich das für einen richtigen Bartträger gehört.
Die Erfolgsgeschichte des Bastian Beyer begann mit Bartöl, in einer Zeit, in der er wohl viel Babyöl benutzte. Nicht für seinen Bart. Nein, für seinen kleinen Sprössling, für den er sich ein Jahr Elternzeit nahm. Bastian Beyer ist eigentlich selbstständiger Digitalberater und hat viele vollbärtige Freunde. Das ist in erster Linie natürlich schön für ihn, für uns aus dem einfachen Grund aber ebenfalls, weil er es bei seinem Bartöl wie die Griechen mit ihrem Ouzo hält: Nur das Beste für seine guten Freunde. So kam es, dass er sein Bartöl als Geschenk für seine Kumpels entwickelte und aufgrund der positiven Resonanz nun auch den durchaus erfreulichen Entschluss fasste, sein Bartöl allen Bartträgern zugänglich zu machen – und wir unterstützen ihn dabei. Und wir tun es gerne. Sehr gerne.
Das Bartöl jedenfalls verkaufte sich so gut, dass Bastian Beyer sein Sortiment erweiterte. Nun bekommst du für deine Bartpflege alles aus seiner Hand. Er tüftelte und veränderte dazu Texturen. Dem Duft nach Eisenkraut blieb er bei allen Rezepturen aber treu. Auch seinem Konzept, alles Naturkosmetik-konform aus natürlichen, meist heimischen Biozutaten von Hand und in Bayern zu mischen, zu verpacken und zu versenden.
Tipps für deine Bartpflege, hier sind die wichtigsten Ratgeber.
6 Bewertungen
Ein zufriedener Kunde sagt
Meine Lieblingsbürste
Ich hab erst diese Bürste und später die „blackbeards Kleine Bartbürste mit Wildschweinborsten“ (für unterwegs) bestellt. Die „blackbeards Kleine Bartbürste mit Wildschweinborsten“ hat ein klein wenig kürzere Borsten, wahrscheinlich fühlt sie sich deswegen auch minimal härter an.
Ich trage erst seit ca. 5 Monaten einen Vollbart, bin somit Anfänger und lerne erst, mit all den Hilfsmitteln umzugehen :-) Als mein Bart noch kürzer war, waren mir die Borsten der „blackbeards Kleine Bartbürste mit Wildschweinborsten“ ein klein wenig zu hart. Mittlerweile ist der Bart länger und das leichte Kratzen beider Bürsten auf der Haut empfinde ich als angenehme Massage. Die Form Ist perfekt, hab sie tagsüber mit in der Jackentasche, sie riecht nicht nach Kleber oder ähnlichem und ist gut verarbeitet.
Letztlich ist die „Beyer's Oil Kleine Bartbürste mit Wildschweinborsten“ derzeit meine Lieblingsbürste! Empfehlenswert!
Sehr gute Haptik und Qualität
Es ist meine erste Baartbürste. Daher kann ich keine Vergleiche ziehen. Die Haptik und die Verarbeitung würde ich als sehr gut bewerten. Die Form liegt gut in der Hand und das Holz fasst sich sehr gut an. Die Borsten sind von der Härte, für mein Empfinden genau richtig.
Erstklassiges Produkt
Erstklassiges Produkt
Total toll! wird gerne benutzt, liegt dekorativ
Total toll! wird gerne benutzt, liegt dekorativ im Bad rum und erfüllt bestens seinen Zweck
Hatte erst gedacht, dass die Bürste vielleicht
Hatte erst gedacht, dass die Bürste vielleicht etwas klein und damit unhandlich ist. Die Bürste liegt aber sehr gut in der Hand. An die "Borsten" muss man sich erst gewöhnen, ist aber nicht unangenehm.
Einfach top!!
Bürste ist top gibt’s nichts dran auszusetzen. Für unterwegs top.
Meine Lieblingsbürste
Ich hab erst diese Bürste und später die „blackbeards Kleine Bartbürste mit Wildschweinborsten“ (für unterwegs) bestellt. Die „blackbeards Kleine Bartbürste mit Wildschweinborsten“ hat ein klein wenig kürzere Borsten, wahrscheinlich fühlt sie sich deswegen auch minimal härter an.
Ich trage erst seit ca. 5 Monaten einen Vollbart, bin somit Anfänger und lerne erst, mit all den Hilfsmitteln umzugehen :-) Als mein Bart noch kürzer war, waren mir die Borsten der „blackbeards Kleine Bartbürste mit Wildschweinborsten“ ein klein wenig zu hart. Mittlerweile ist der Bart länger und das leichte Kratzen beider Bürsten auf der Haut empfinde ich als angenehme Massage. Die Form Ist perfekt, hab sie tagsüber mit in der Jackentasche, sie riecht nicht nach Kleber oder ähnlichem und ist gut verarbeitet.
Letztlich ist die „Beyer's Oil Kleine Bartbürste mit Wildschweinborsten“ derzeit meine Lieblingsbürste! Empfehlenswert!