Bart-Rekorde.
Jeder trägt seinen Bart anders - lang, kurz, einfach, außergewöhnlich, sauber gestutzt oder wild gewachsen, schwarz/braun/blond/rot/weiß oder auch gefärbt. Aber welche Extreme gibt es? Wir haben uns auf die Suche gemacht und einige Bart-Rekorde gefunden:
Weiterlesen... Movember.
Movember ist der neue November. Im Movember steht der elfte Monat des Jahres voll im Zeichen des Schnurrbartes. Warum? Na, weil die Mo Bros und Mo Sistas durch das wachsen und stehen lassen eines Schnurrbartes auf Prostatakrebs aufmerksam machen wollen und nebenbei auch noch Spenden sammeln.
Weiterlesen... Geschichte des Bartes, ein wenig Bart-Kultur.
Die meisten Menschen verbinden einen Bart, in welcher Form auch immer, zurecht mit Weisheit, Männlichkeit, Verwegenheit und Potenz. Einige wenige - eine kleine Randgruppe, die es zu überzeugen gilt - halten Bärte für ungepflegt und schließen aus dem Tragen eines Bartes Faulheit. Nun, die faszinierende Geschichte der Bärte lasst sich über Jahrhunderte zurückverfolgen und zieht sich […]
Weiterlesen... 2012: Weltuntergang mit Happy End.
Nach uns die Sintflut. Das Jahr 2012 taucht in den Titeln einer ganzen Reihe esoterischer Bücher auf, denn eine bestimmte Zahlenkonstellation im Maya-Kalender wird zum Anlass genommen, sowohl die Rückkehr der Götter (...die der Maya) auf die Erde als auch den Aufstieg der Menschheit in eine neue spirituelle Dimension auf ein Datum zu bringen, greifbarer zu […]
Weiterlesen... Patrick Salmen mit rostrotkupferbraunbronze.
Dein Bart kratzt, mach ihn weg. blackbeards könnte die Wichtigkeit einer angemessenen Gesichtsbehaarung nicht besser darstellen als es Patrick Salmen, seines Zeichens Meister im Poetry Slam, mit rostrotkupferbraunbronze tat. Hart! Und sonst reimt sich nichts auf Bart.
Weiterlesen...